
Stehleuchten von FLOS
Erlesene Lichtobjekte für Design-Kenner
Die Stehleuchten von FLOS sind Einrichtungselemente auf halbem Weg zwischen einer Lichtskulptur und einem industriellen Designobjekt. Ihnen allen wohnt eine industrielle Ästhetik inne, die sich auf die Designsprache des Bauhaus zurückführen lässt. Das Ergebnis ist uneingeschränkte Zeitlosigkeit!
Arco
by A. & P. G. Castiglioni
Sie begründete eine neue Leuchtenart: die Bogenlampe. Der Sockel besteht aus Carrara-Marmor, welches seit jeher bei Bildhauern für Kunstwerke aller Art beliebt ist.
IC
by M. Anastassiades
Das zeitlose, minimalistische Meisterwerk mit Opaldiffusor aus geblasenem Glas erfüllt den Anspruch des Londoner Designers, Objekte von dauerhaftem Wert herzustellen.
KTribe
by P. Starck
Der gefeierte Stardesigner aus Frankreich entwickelte eine Stehlampe mit doppeltem Schirm. Sie spendet diffuses, dimmbares Licht für Privaträume, Hotellerie & Co.
Kelvin
by A. Citterio
Dieses Kleinod des italienischen Architekten bietet mit seinem dreistufigen Soft-Touch-Dimmer im Leuchtenkopf maximalen Komfort für Homeoffice oder Wohnraum.
Glo-Ball
by J. Morrison
Das zeitlose Raumelement des englischen Industriedesigners und Querdenkers besitzt einen mundgeblasenen Opalglas-Diffusor für angenehmste Beleuchtung.
Bibliotheque Nationale
by P. Starck
Sie kombiniert das Doppelschirm-System mit Konsolen aus Inox-Stahl und einem USB-Anschluss am Basisgestell aus chromiertem, druckgegossenem Zamak.
Ray
by R. Dordoni
Das hochwertige Interior-Objekt aus verschweisstem, gebürstetem und verchromtem Stahlrohr ist ein Beispiel für die erlesene Arbeit des italienischen Möbel- und Ausstattungs-Designers.
Tab
by E. Barber & J. Osgerby
Die Londoner Designer schenkten der Bodenleuchte einen beweglichen Kopf sowie einen speziellen PMMA-Diffusor, der Multi-Shadow-Effekte und Blendungen vermeidet.
Coordinates
by M. Anastassiades
Für sein schlankes Aluminium-Design mit Champagner-Finish nutzt der Meister des Minimalismus dimmbare LED-Streifen, welche in einen Silikon-Diffusor eingebettet sind.
Noctambule
by K. Grcic
Das Raumobjekt aus mit Aluminium-Ringen verbundenen Glasmodulen ist unlängst ein moderner Klassiker des deutschen Designers serbischer Abstammung.
Spun
by S. Wrong
Das Londoner Multitalent mit einer Vorliebe für Extreme entwarf diese Stehlampe aus Metall, deren Funktion die Gliederung und Gestaltung exquisiter Räumlichkeiten ist.
Superloon
by J. Morrison
Die Bodenleuchte mit ausrichtbarer LED-Scheibe ermöglicht indirekte Beleuchtung deluxe und ist ein modernes Objekt des englischen Produkt- und Möbeldesigners.
Tatou
by P. Urquiola
Das hochwertige Einrichtungs-Objekt der spanischen Architektin und Designerin zeichnet sich durch klassische Optik und blendfreie Streulicht-Charakteristik aus.
Captain Flint
by M. Anastassiades
In das minimalistische Design aus Stange und Kegel fügte der raffinierte Designer einen Pedalschalter ein, der die Einstellung des Lichtstroms von 10-100% ermöglicht.
Romeo Moon
by P. Starck
Ein markanter, dimmbarer Raumgestalter mit internem Diffusor aus gepresstem und geätztem Borosilikatglas und einem Aussenschirm aus transparentem Pressglas.
Rosy Angelis
by P. Starck
Der Diffusor dieser maximal wohnlichen Stehlampe besteht aus einem ultraleichten Spezialgewebe und wird mit einem trendigen Tripod kombiniert.
Superarchimoon
by P. Starck
Atemberaubendes Designobjekt mit Diffusor für blendfreien Lichtgenuss. Der Aussenschirm besteht aus wohnlichem Plissierstoff in warmem Cremeton.
Stylos
by A. Castiglioni
Die italienische Designer-Legende entwarf 1984 diese Stehleuchte mit zylindrischem Diffusor aus opalweissem, stranggegossenem Polymethylmetakrylat.