
Nanoleaf – So wird jeder zum Lichtdesigner!
Nanoleaf im ShopAm Anfang der Nanoleaf-Erfolgsstory stehen die drei lebens- und abenteuerlustigen Digital-Nomaden namens Gimmy Chu, Christian Yan und Tom Rodinger. Die drei Gründer, die sich beim Bau eines solarbetriebenen Autos für die World Solar Challenge der Universität von Toronto kennenlernten, verband von Anfang an die Leidenschaft zu ihrem Produkt.



Begonnen hat alles im Jahr 2012 als Kickstarter-Kampagne. Zu dieser Zeit lebten die Gründer sogar vorübergehend in der Produktionsstätte ihres Produktes in China. Ursprünglich gaben sie ihm den Namen Nanolight. Es entstand aus der Überzeugung, dass Leuchtmittel nicht zwangsläufig wie eine Glühbirne aussehen müssen. Und auch viel energieeffizienter sein können. Die Zeichen standen auf LED – die Lichttechnologie der Gegenwart und der Zukunft.
Der nächste Meilenstein in der Nanoleaf-Erfolgsgeschichte war der Einzug in ein eigenes Büro im kanadischen Toronto. Kurze Zeit später bezogen die Gründer ihr jetziges Hauptquartier in der Innenstadt. Gleichzeitig baute das Team eine Produktions- und Logistikstätte in Shenzhen und ein Büro in Hongkong auf. Für den Vertrieb der Nanoleaf-Produkte in Deutschland setzt Nanoleaf auf die Menatwork GmbH & Co. KG als Premiumpartner.


Die Lichtidee von Nanoleaf

Bei Nanoleaf steht das Bedürfnis der Kunden nach unkonventionellen, intelligenten Beleuchtungsideen mit markantem Design und hoher Energieeffizienz im Fokus. Mit den Nanoleaf Light Panels ist ein intelligentes Beleuchtungsprodukt entstanden, das mit atemberaubenden Farben begeistert. Da diese aussergewöhnliche Lichtidee mit einem Rhythm-Zusatzmodul verbunden ist, verwandelt es praktisch jede Musik in Licht. Man könnte sagen: Nanoleaf schenkt seinen Fans Musik zum Anschauen. Denn die Panels leuchten zum Takt der Musik – in den schönsten Farben und Konstellationen.
Die quadratischen Lichtelemente werden dafür einfach per beiliegender oder zusätzlich erhältlicher Verbindungsstücke zusammengesteckt. Und das in jeder Form, die das Herz begehrt. Kreative Lichtgestalter können sich mit Nanoleaf gestalterisch austoben. Und Dank der zugehörigen App können ganze Lichtszenen erstellt und Zeitpläne festgelegt werden. Auch per Sprachsteuerung sind diese dann abrufbar – über Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant. Selbstverständlich reagieren die Lichtpanels in Echtzeit auf Musik aller Genres. Tauchen Sie mit Nanoleaf ein in eine wahre Symphonie des Lichts.
Nanoleaf-Panels im Überblick

Kreieren Sie Ihre persönliche Traumleuchte mit bis zu 30 modularen Nanoleaf-Panels, die im Rhythmus Ihrer Musik strahlen – in bunter Vielfalt versteht sich. Möglich sind alle denkbaren Formen und Zusammenstellungen der Panels. Das Nanoleaf-Rhythmus-Zusatzmodul erweckt das musikalische Gespür der dreieckigen Multicolour-Panels, die sich ganz leicht per doppelseitigem Klebeband an der Wand montieren lassen. Jetzt entdecken und jeden Raum, jede gemütliche Stunde und jede Party mit dem Zauber tanzenden Lichts verschönern.

Über Nanoleaf
Herkunftsland: Kanada
Gründungsjahr: 2012
Gründer: Gimmy Chu, Christian Yan and Tom Rodinger
Anschrift:
Global Headquarters
Nanoleaf Canada Ltd.
162 John Street, 3rd Floor
Toronto, ON M5V 2E2
Canada