Produktdetails
Solar Bachlaufpumpensystem Garda
Artikelnummer | 3012129 |
---|---|
Hersteller | ESOTEC |
Material | Kunststoff |
Farbe | schwarz |
Artikelbeschreibung
Solar Bachlaufpumpensystem Garda
Die leistungsstarke Bachlaufpumpe bringt Bewegung in jeden Gartenteich! Bei Sonneneinstrahlung auf das Solarmodul wird der anschauliche Bachlauf in Gang gesetzt und garantiert damit optimale Wasserumwälzung. Das System ist steckerfertig und lässt sich so einfach aufbauen.
- Förderhöhe max. 2,1 m
- Förderleistung max. 2480 l/h
- Langlebige, verschleißarme Pumpe mit elektronischem Antrieb
- Trockenlaufschutz
Solarmodul: Leistung: 25 Wp, Nennspannung: 17,28 V, Nennstrom: 1,44 A, Abmessung (LxBxH): 61,5 x 34,5 x 3,0 cm.
Pumpe: Betriebsspannung: 12 bis 18 V DC (in diesem Set 18 V), Kabellänge: 5 m, Abmessung (LxBxH): 29,5 x 22,2 x 14,8 cm.
Downloads:

Fragen & Antworten (3)
Guten Tag
Wie lang ist das Kabel von der Pumpe zum Solarpanel?
Vielen Dank für die Antwort.
Die Kabellänge beträgt 5 Meter.
Zur Arbeitslautstärke der Pumpe kann der Hersteller leider keine Aussage machen.
Bewertungen (3)


Solar Bachlaufpumpensystem Garda
Bachlaufpumpensystem
War einfach zu montieren, funktioniert einwandfrei. Haben ein altes Sy...
War einfach zu montieren, funktioniert einwandfrei. Haben ein altes System damit ersetzt. Das neue Solarpaneel ist so leistungsfähig wie zwei alte zusammen.
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Bachlaufpumpe Solar
Funktioniert einwandfrei sofern es genügend Sonne hat und das Solarpan...
Funktioniert einwandfrei sofern es genügend Sonne hat und das Solarpanel direkt beschienen wird. Für unsere Ansprüche optimal!
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Endlich bewegung im Teich
Eine echt zuverlässige Pumpe,die bei kleinsten Sonnenstrahlen loslegt....
Eine echt zuverlässige Pumpe,die bei kleinsten Sonnenstrahlen loslegt. Bin echt zufrieden mit diesem System
- Ja, ich würde dieses Produkt empfehlen.
Diese Tauchpumpe ist für die Wasserförderung konzipiert. Sie kann über einen Schlauchanschluss Wasser fördern. Sobald die Pumpe mit ihrer Stromversorgung, hier dem Solarmodul, welches direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein muss, verbunden ist, beginnt sie Wasser zu fördern.
Die Pumpe ist serienmäßig mit einem Trockenlaufschutz ausgerüstet. Dazu sind seitlich am
Pumpengehäuse Sensorpunkte vorhanden. Sind diese Punkte unter Wasser dann funktioniert die Pumpe. Ragt ein Punkt aus dem Wasser so läuft die Pumpe nicht.