37 Artikel
-
Newgarden Fredo LED-Stehlampe Akku, Höhe 140 cm
308.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
Pauleen
Pauleen Sunshine Coziness LED-Solar-Stehleuchte
93.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Pauleen
Pauleen Sunshine Elegance LED-Solar-Stehleuchte
103.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Artemide
Artemide Reeds Triple IP67 LED-Stehleuchte
1'549.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Newgarden Saona LED-Stehlampe mit Akku-Lichtquelle
359.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Newgarden Rocket 145 Stehleuchte Solar + Akku
499.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
LED-Außenstehleuchte Holly, akkubetrieben, RGBW
211.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Solar-Stehleuchte Tecka mit Sensor, Duratek
1'399.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
Newgarden Helga LED-Solar-Stehleuchte, anthrazit
369.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Newgarden Chloe LED-Stehleuchte Solar + Akku
294.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
RGBW-Außenstehleuchte Drylight - per App steuerbar
4'149.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
Linea Light
Außen-Stehleuchte MARGE LED
1'499.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
LED-Solar-Stehleuchte Skaal mit Lavastein-Fuß
1'899.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Solar-Stehleuchte Tecka mit Sensor, teak
1'249.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 4-7 Werktage
-
Nordlux
LED-Stehleuchte Kettle Tripod Holz, Schirm 36cm
129.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Nordlux
LED-Stehleuchte Kettle Tripod Holz, Schirm 22cm
119.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Gibt es auch Stehleuchten für meine Terrasse?
Gibt es auch Hängeleuchten für meine Terrasse?
Welche Vorteile bringen Bewegungsmelder?
Gibt es auch solarbetriebene Terrassenleuchten?
Schlichte Kugeln ohne viel Geschnörkel gewünscht?
Welche Stilrichtungen und Modelle stehen zur Auswahl?
Darf meine Terrassenleuchte nass werden?
Tipps rund um den Kauf
- Für chillige Stimmung eine gemütliche Lichtfarbe wählen: am besten Warmweiss
- Bewegungsmelder sorgen für Komfort, Sicherheit und Stromersparnis.
- Achten Sie auf eine angemessene Schutzart bei allen Aussenleuchten. Wie stark sie dem Wasser ausgesetzt sind, ist hier entscheidend – aber mindestens IP44 sollte es schon sein.
- Profitieren Sie von extra Features wie integrierten Steckdosen.
- Sparfüchse und Umweltbewusste werden Solar lieben.
- Kreativität ist gefragt: Gestalten Sie Ihr Freiluft-Wohnzimmer mit vielen kleinen Lichtakzenten.
Terrassenbeleuchtung – Bühne frei fürs Outdoor-Wohnzimmer
Die Insekten machen es vor, im Wohnzimmer ist es längst Trend. Jetzt ist die Terrasse an der Reihe, sich in Cocooning zu üben. Soll heissen: einen schönen, gemütlichen Rückzugsort für laue Sommerabende zu bieten. Essen, lesen, Yoga, Brettspiele, Homeoffice, häkeln, sticken oder ein Fussbad. All das ist auf der stimmungsvoll ausgeleuchteten Terrasse möglich. Und macht an der frischen Luft auch viel mehr Spaß.
Gibt es auch Stehleuchten für meine Terrasse?
Was sich neben dem Sofa gut macht, ist auch für die Loungemöbel auf der Terrasse gut. Und die Auswahl an Stehleuchten für draussen ist nicht gerade klein. Für jeden Geschmack und Geldbeutel hat Lampenwelt.de stilvolle, witzige und praktische Modelle im Angebot.



Gibt es auch Hängeleuchten für meine Terrasse?
Von der schlichten Pendelleuchte bis zum pompösen Kronleuchter sind alle Arten von Hängeleuchten für Ihre Terrasse erhältlich. Wie auch im Wohnzimmer ist eine stylische Pendelleuchte ein toller Hingucker und schafft eine Atmosphäre zum Seele-baumeln-Lassen und Entspannen.


Welche Vorteile bringen Bewegungsmelder?
Ganz klar einen höheren Komfort. Stellen Sie sich vor, Sie kommen mit einem voll beladenen Tablett auf die Terrasse und müssen mit dem Ellenbogen die Gartenbeleuchtung einschalten. Mit einem Bewegungsmelder beleuchten die Terrassenlampen Ihren Auftritt von ganz alleine. Auch die Verletzungsgefahr wird so gebannt. Denn die Versuchung, mal schnell im Dunkeln über die Terrasse zu huschen, erübrigt sich dank Bewegungsmelder. Einbrechern erschweren Bewegungsmelder das Geschäft – noch ein Pluspunkt in Sachen Sicherheit. Und ganz nebenbei sparen Bewegungsmelder auch bares Geld. Denn wenn das Licht nur angeht, wenn es tatsächlich gebraucht wird, macht sich das auf lange Sicht auf der Stromrechnung bemerkbar.

Gibt es auch solarbetriebene Terrassenleuchten?
Wer gänzlich ohne Stromkosten auskommen möchte, ist mit solarbetriebenen Modellen gut beraten. Von Dekoleuchten über Wand- und Wegeleuchten bis zu Smart-Home-Leuchten mit direktem Draht zur Sonne gibt es fast alles in unserem Shop. Tipp: Für Solarleuchten eigenen sich Plätze am besten, die viel Sonne abbekommen. Am besten in südlicher Ausrichtung. So ist am Abend die Beleuchtung perfekt. Dank Dämmerungssensor schaltet sie sich dann automatisch ein.
Schlichte Kugeln ohne viel Geschnörkel gewünscht?
Die Auswahl an Terrassenleuchten ist gross. Doch ganz vorne dabei auf der Beliebtheitsskala ist immer noch die simple Kugel. Zu haben in strahlendem Weiss oder auch mit Multicolor-Funktion. Ausgestattet sind die trendigen Leuchtkugeln häufig mit Solartechnologie. Oder aber sie werden an der Steckdose aufgeladen und dann kabellos verwendet. Energieeffizient sind die runden Leuchten dank moderner LED-Technologie. Perfekt für eine lange Akkulaufzeit. Bei der Steuerung ist von Tasten direkt an der Kugel über eine Bluetooth-Verbindung bis zur praktischen App alles möglich. Einfach beim Kauf auf die bevorzugte Variante achten.
Super praktisch: Terrassenlampen mit Steckdose
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Leuchten mit integrierten Steckdosen tun genau das. Nicht nur für Licht sorgen sie im Garten. Auch für eine oder gleich mehrere praktische Stromquellen. Ganz gleich, ob Ihnen der Saft beim Handy ausgegangen ist oder Sie den Rasen mähen möchten. Einfach einstöpseln und Strom zapfen.

Welche Stilrichtungen und Modelle stehen zur Auswahl?
Im Prinzip alle, die es für drinnen auch gibt. Von der funktionalen Wandleuchte bis zur dekorativen Tischleuchte. Und die Bandbreite der Stilrichtungen reicht von puristisch reduzierten bis zu sehr ausgefallenen und verspielten Modellen. Filtern Sie das Stichwort „Terrassenleuchte“ einfach mit Ihrer bevorzugten Stilrichtung. Zum Beispiel:
- Junges Wohnen / Modern
- Landhaus / Rustikal
- Antik
- Design
Worauf beim Leuchtmittelkauf zu achten ist
Gemütlich soll sie sein, Ihre Terrasse? Dann brauchen Sie gemütliches Licht – ganz wie im Wohnzimmer. Also am besten warmweisses Licht, das ins Rötliche geht. Der altbekannten Glühlampe ganz ähnlich. Anders ist das bei Aussenleuchten wie der Wegeleuchte. Diese soll nämlich für gute Sicht sorgen. Das kann sie mit einer Lampe, die von der Lichtfarbe her eher ins Bläuliche geht. Und wenn Sie es genau wissen wollen, lesen Sie einfach unseren Ratgeberbeitrag zur Lichtfarbe.
Tipp: Terrassenleuchten gibt es natürlich auch mit fest verbauter LED-Technik. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Leuchte von der Lichtfarbe her auch kann, was Sie erwarten.
Darf meine Terrassenleuchte nass werden?
Elektrizität und Wasser passen nicht zusammen. Es sei denn, Ihre Terrassenleuchte hat eine angemessene Schutzart. Und die informiert Sie darüber, ob Sie Ihre Leuchte im Regen stehen lassen oder gar im Teich versenken dürfen. Je nach Ort und Stelle, an der Sie Ihre Leuchte platzieren, ist eine andere Schutzart angemessen. Denn geschützt unter dem Dach wird eine Leuchte weniger nass als ungeschützt im Freien.
Für eine Aussenwandleuchte reicht Schutzart IP44 (Schutz gegen Spritzwasser). Eine Bodeneinbauleuchte im Pflaster unter freiem Himmel sollte schon IP67 als Schutzart aufweisen und damit für Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen gewappnet sein. Genaue Infos zu den Schutzarten finden Sie im Shop Lampenwelt.ch in den Produktdetails rechts neben der Artikelbeschreibung.
Bei weiteren Fragen rufen Sie gerne unsere Fachberatung an unter +41 (0) 31 / 528 08 61 oder melden sich ganz einfach per Kontaktformular mit Ihrer Frage.