LED Feuchtraumleuchte

Robustes Licht für Keller und Garage

Eine LED Feuchtraumleuchte ist eine speziell abgedichtete Lampe, die Feuchtigkeit, Staub und gegebenenfalls Stössen standhält und mit energieeffizienter LED-Technik arbeitet. Gegenüber konventionellen Leuchten bietet eine LED Feuchtraumleuchte  eine deutlich höhere Energieeffizienz, längere Lebensdauer, bessere Lichtqualität und geringere Wartungskosten. Diese Lichtlösung eignet sich somit ideal, wenn es um zuverlässige Beleuchtung in feuchten oder staubigen Umgebungen geht. Eine Feuchtraumleuchte sorgt für helles, gleichmässiges Licht, wo herkömmliche Lampen schnell an ihre Grenzen stossen, beispielsweise im Keller, in der Garage, in Werkstätten oder in Lagerhallen.

Begriffsdefinition: Die Begriffe Feuchtraumleuchte und Wannenleuchte werden meist synonym verwendet, wobei Wannenleuchte die Bauform mit schlagfester Abdeckung beschreibt. Die meisten LED Wannenleuchten besitzen ein schlagfestes Gehäuse aus Kunststoff und sind sehr widerstandsfähig gegen Schläge oder Stösse.

Hochwertige Feuchtraumleuchten und Wannenleuchten

CHF 49.25
UVP CHF 89.38
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -44%
BRUMBERG Humid One Feuchtraumleuchte, 51 W, 149 cm Details
CHF 123.79
UVP CHF 130.32
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -5%
Arcchio LED-Feuchtraumleuchte Rao, Länge 61,8 cm, 2er-Set Details
CHF 45.90
UVP CHF 71.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -36%
LED-Feuchtraum-Wannenleuchte Mareen 8,5W 61cm Details
CHF 42.45
UVP CHF 76.95
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -44%
BRUMBERG Humid One Feuchtraumleuchte, 35 W, 119 cm Details
CHF 50.26
UVP CHF 76.95
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -34%
BRUMBERG Humid One Feuchtraumleuchte, 28 W, 149 cm Details
CHF 30.02
UVP CHF 52.08
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -42%
BRUMBERG Humid One Feuchtraumleuchte, 18 W, 58 cm Details
CHF 33.87
UVP CHF 64.51
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -47%
BRUMBERG Humid One Feuchtraumleuchte, 18 W, 119 cm Details
CHF 293.15
UVP CHF 325.80
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -10%
Arcchio LED-Feuchtraumleuchte Rao, Länge 61,8 cm, 5er-Set Details
CHF 86.90
UVP CHF 120.58
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -28%
InnoGreen AQUOS 3.0 BASELine LED-Leuchte 152cm 850 Details
CHF 411.48
STEINEL RS Pro 5100 SC 5C Anbauleuchte IP65 5 Core Details
Mehr laden

Feuchtraumleuchte erklärt: Aufbau & Vorteile

Was ist eine Feuchtraumleuchte und wie ist sie aufgebaut?

Eine Feuchtraumlampe – oft auch Wannenleuchte genannt – ist speziell für den Einsatz in feuchten oder staubigen Räumen konzipiert. Das robuste Gehäuse aus Kunststoff oder Aluminium ist mit Dichtungen versehen, die die Leuchte wasserdicht und staubgeschützt machen. Eine schlagfeste Abdeckung sorgt für eine gleichmässige, blendfreie Ausleuchtung und schützt gleichzeitig das Leuchtmittel.

Welche Vorteile hat eine Feuchtraum LED Lampe?

Eine Feuchtraum LED Lampe besitzt eine hohe Energieeffizienz – sie ist bis zu 80 % effizienter als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Darüber hinaus besitzen moderne LED Feuchtraumleuchten eine Lebensdauer von in der Regel 30.000 bis 50.000 Betriebsstunden. Das reduziert die Wartung, da kein Röhrenwechsel mehr notwendig ist – ideal für schwer zugängliche Deckenleuchten.

Einsatzbereiche und Anforderungen für Feuchtraumleuchten

Feuchtraumleuchten kommen in Kellern, Garagen, Werkstätten, Lagerräumen, Waschküchen, Bädern und überdachten Aussenbereichen zum Einsatz.

Hauswirtschaftsraum und Waschraum

Für Flair und Gemütlichkeit sollte das Lichtkonzept für Wohn- und Schlafzimmer neben Allgemeinbeleuchtung auch Bereichs- und Akzentbeleuchtung enthalten. So kann zum Beispiel durch eine Stehlampe die Leseecke in gemütliches Licht getaucht werden oder mit LED-Stripes oder einer Lichterkette am Regal für noch mehr warmes Flair gesorgt werden. Für die Leuchten selbst eignen sich Materialien wie Papier, Textil und Holzfurnier, deren von Licht durchflutete Schirme bezaubernd aussehen. Lochmuster und geprägtes Glas sorgen für harmonische Muster voller Flair.

Garage und Carport

Für Garagen sind LED Feuchtraumleuchten mit IP54 oder IP65 und universalweissem Licht optimal. Insbesondere in Garagen sollte man mehrere Lichtquellen einsetzen, damit beispielsweise das Entladen des Autos schattenfrei und somit leichter vonstatten geht.

Werkstatt und Lagerhalle

Je nach Länge der Werkbank oder des Arbeitsbereichs lohnt sich für Werkstätten eine LED Wannenleuchte von bis zu 150 cm Länge und mit universalweisser Lichtfarbe. Damit die Leuchte staubdicht ist und somit auch Werkarbeiten wie Holz- und Metallsägen mühelos standhält, ist eine Schutzart von IP6X erforderlich. Für eine Werkstatt sind je nach Grösse Feuchtraumlampen  mit einer Helligkeit von 3.000 bis 5.000 Lumen empfehlenswert.

Keller und Abstellräume

Im Keller und in kleinen Räumen allgemein reichen für eine zuverlässige Grundbeleuchtung meist kompakte Feuchtraumleuchten mit IP44 und ca. 1.500–2.000 Lumen.

Bad und Innenräume mit hoher Luftfeuchte

Auch im Bad sind Feuchtraumleuchten eine Option, solange die richtige Schutzart (zum Beispiel IP44 ausserhalb der Schutzbereiche um Bad und Dusche) eingehalten wird. Je näher die Leuchte an einer Feuchtigkeitsquelle montiert werden soll, desto höher muss die IP-Schutzart ausfallen.

Aussen in überdachten Aussenbereichen

LED Wannenleuchten mit mindestens IP65 eignen sich hervorragend für Carports, Terrassen oder überdachte Aussenbereiche. So wird eine robuste Aussenbeleuchtung gegen Regen und Staub gewährleistet.

Die richtige Auswahl von Wannenleuchten

Bei der Wahl einer LED Feuchtraumleuchte spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Beim Kauf sollte man auf Schutzart, Länge, Lumen-Wert, Lichtfarbe, Materialqualität und zusätzliche Funktionen wie Sensorik achten. Hochwertige LED Feuchtraumleuchten bieten zudem bessere Dichtungen, längere Lebensdauer und höhere Effizienz.

Schutzart und Robustheit

Ob Feuchtraumleuchten wasserdicht oder nur spritzwassergeschützt sind, hängt von der Schutzart ab. IP44 ist spritzwassergeschützt. Grundsätzlich bietet IP65 den besseren Schutz als IP44, da die Leuchte vollständig gegen Staub und Strahlwasser abgedichtet ist. Für Keller und Garage genügt in der Regel IP44 oder IP54, während im Aussenbereich oder in Nasszonen meist mindestens IP65 erforderlich ist.

Lichtfarbe und Farbtemperatur

Die Begriffe warmweiss, neutralweiss und kaltweiss beschreiben die Farbtemperatur in Kelvin: warmweiss (<3.300 K), neutralweiss (3.300 bis 5.300 K) und kaltweiss (>5.300 K). Hinsichtlich der Lichtfarbe der LED Feuchtraumleuchte sollte man den Anwendungsfall berücksichtigen: Universalweiss eignet sich für nüchterne Arbeitsbeleuchtung, Warmweiss wirkt wohnlicher und Tageslichtweiss sorgt in Keller und Garagen für nutzungsorientierte Beleuchtung.

Helligkeit und Lichtstrom (Lumen)

Der spezifische Anwendungsort gibt die Helligkeit vor. Oftmals reichen ca. 1.000 Lumen für kleine Abstellräume. Für grosse Räume eignen sich leistungsstarke Modelle ab 150 cm Länge und über 5.000 Lumen. In der Regel rechnet man mit 150 Lumen pro m² der zu beleuchtenden Fläche.

Länge und Bauform

Eine 60 cm LED Feuchtraumleuchte genügt für kleine Kellerräume, Abstellkammern oder Vorratsräume. Die Feuchtraumleuchte LED mit 120 cm wird oft als Allrounder für Keller und Garage genutzt. Eine LED Feuchtraumleuchte 150 cm kommt zum Beispiel in grossen Werkstätten oder Hallen zum Einsatz.

Komfort und Sensorik

LED Wannenleuchten mit Bewegungsmelder oder Dämmerungssensor oder dimmbare Feuchtraumleuchten sind effizienter, da sie sich nur dann einschalten, wenn das Licht unbedingt erforderlich ist. Sie erhöhen ausserdem den Komfort, da nicht manuell nach einem Lichtschalter getastet werden muss.

Smart und modern

Smarte Feuchtraumleuchten mit WLAN, ZigBee oder Bluetooth lassen sich in Smart-Home-Systeme einbinden. Dadurch sind alle Funktionen bequem per App oder Sprache steuerbar. Achten Sie auf die jeweiligen Angaben zum Produkt für Informationen zur Kompatibilität.

Leuchtmittel und Systeme: LED Röhre vs. Komplettleuchte

Bei Feuchtraumleuchten LED gibt es zwei Systeme: Komplettleuchten und Wannenleuchten mit austauschbarer Röhre (zum Beispiel G13). Eine Komplettleuchte ist optimal abgestimmt, sofort einsatzbereit und bietet höchste Effizienz. Eine Feuchtraum Wannenleuchte mit einer LED-Röhre nachzurüsten, ist dann sinnvoll, wenn bestehende Leuchten erhalten bleiben sollen. Dabei muss auf die Kompatibilität der LED-Röhre mit Vorschaltgeräten sowie auf die richtige Länge des Leuchtmittels geachtet werden.

Tipp: Auf lange Sicht ist die Verwendung einer Komplettleuchte meist wirtschaftlicher, langlebiger, wartungsärmer und energieeffizienter.

Montage und Anwendung: Feuchtraumleuchten sicher installieren

Wichtig: Für die Installation einer Feuchtraumlampe wird ein Elektriker empfohlen.

Feuchtraumleuchten kann man flexibel an Wand oder Decke installieren. LED Feuchtraumleuchten werden mit Halterungen an Decke oder Wand montiert und elektrisch angeschlossen. Es ist eine Durchverdrahtung möglich, wenn mehrere Leuchten in Reihe installiert werden sollen. Durchverdrahtet bei LED Wannenleuchten bedeutet, dass mehrere Leuchten direkt hintereinander angeschlossen werden können, was vor allem in gewerblichen Bereichen oder auch bei grösseren Carports interessant ist. Zur Wartung genügt meist die regelmässige Reinigung der Abdeckung und das Prüfen der Dichtungen, damit die Feuchtraum LED Leuchte dauerhaft wasserdicht bleibt.

FAQ zur LED Feuchtraumleuchte

Warmweiss oder kaltweiss – welche Lichtfarbe wofür?

Wie viele Lumen brauche ich für Garage, Werkstatt und Keller?

Welche Schutzart brauche ich für Keller, Garage, Bad und aussen unter Dach?

Gibt es dimm- oder sensorfähige Feuchtraumleuchten?

LED-Röhre in Wannenleuchte nachrüsten – was beachten?

Darf die Feuchtraumlampe im Bad montiert werden?

Längenwahl 60, 120 oder 150 cm – welche LED Feuchtraumleuchte passt?

Welche IK-Schutzart ist bei LED Feuchtraumleuchten relevant?

Gibt es runde Feuchtraumleuchten oder nur Wannenleuchten?

Wie pflegt und reinigt man eine LED Feuchtraumleuchte?

Verwandte Themen