Nur

11% ab CHF 149 & 14% ab CHF 209 extra auf fast alles

Im Sommer sparen: Bis zu 65%

Metalldampflampen

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Wattage
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Dimmbar
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Energieeffizienzklasse ab 2021
Kategorie
Material
Preis
Anwenden
Marke
Fassung
Leuchtmittelart
Länge (cm)
Anwenden
Durchmesser (cm)
Anwenden
Leuchtmittelform
64 Artikel
Filter
CHF 45.90
Newsletteranmeldung

13% Rabatt* sichern

Exklusive Aktionen und Neuheiten direkt in Ihr Postfach!

Jetzt anmelden

Europas grösste Markenauswahl

Europas grösste Markenauswahl

Riesiges Sortiment aus über 400 Marken.

Arcchio Leuchtmittel

Meistern Sie das Licht!

Qualitätslampen der deutschen Top-Brand.

Jetzt entdecken

Fassung und Sockel einfach erklärt

Was bedeutet Fassung & Sockel?

Nützliches Lichtwissen einfach erklärt.

Mehr erfahren

Lichtquelle und Designobjekt

Lichtquelle und Designobjekt

Revolutionäre neue Leuchtmittel.

Jetzt entdecken

CHF 531.69
CHF 821.78
CHF 376.92
SALE

Lieblingsstücke im Sale

Entdecken Sie ausgewählte Leuchten-Highlights zu attraktiven Preisen

Jetzt sparen

CHF 604.04
CHF 376.92
CHF 323.81
CHF 439.73
CHF 178.88
CHF 357.90
CHF 586.43
CHF 275.70
CHF 357.90
CHF 644.26
CHF 604.04
CHF 599.63
CHF 350.35
Seite

Metalldampflampen – von der Stadion- bis zur Schaufensterbeleuchtung

Die Metalldampflampe wurde ursprünglich für den industriellen Einsatz entwickelt – etwa zur Beleuchtung von Geschäftsräumen oder Werkshallen. Gefragt sind Metalldampflampen auch bei der Stadionbeleuchtung beziehungsweise Flutlichtbeleuchtung, denn Metalldampflampen besitzen eine hohe Lichtstärke. Weitere Verwendung finden Metalldampflampen zum Beispiel auch zur Beleuchtung von Denkmälern, Parkanlagen und Strassen und bei der Präsentation von Waren in Schaufenstern. Auch im Eventbereich wird gerne auch Metalldampflampen zurückgegriffen. Zur Wohnungsbeleuchtung sind Metalldampflampen nicht gedacht. In Frage kommen Metalldampflampen aber zur Gartenbeleuchtung, denn ihr Licht gibt Grüntöne sehr natürlich wieder. Sie heben beispielsweise den Farbcharakter von kräftig grünem Blätterwerk der Bäume sehr schön hervor.

Lichtstark, energieeffizient, langlebig: die Metalldampflampe

Durch ihre Energieeffizienz und ihre relativ lange Lebensdauer sind Metalldampflampen relativ umweltfreundlich. Zudem besitzen Metalldampflampen eine gute Energieausbeute. Die Energieausbeute fragt danach wie viel Licht aus dem von einer Metalldampflampe verbrauchten Strom entsteht. Das Licht einer Metalldampflampe kommt dem der Sonne sehr nahe. Wie Leuchtstofflampen gehören auch Metalldampflampen zu den Gasentladungslampen. Das heisst, dass Metalldampflampen nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren. Wie die Leuchtstofflampen ist die Metalldampflampe bzw. Halogen-Metalldampflampe mit Halogenen und Metalldämpfen gefüllt. Leuchtstofflampen besitzen an ihren beiden Enden je eine Elektrode, die zur Lichterzeugung unter Stromspannung gesetzt werden. Bei Metalldampflampen sind diese Elektroden weniger weit voneinander entfernt. So sind Metalldampflampen manchmal kleiner als herkömmliche Glühlampen. Metalldampflampen können also auf minimalem Raum eine maximale Lichtintensität erzeugen. Je nach Art und Hersteller der Metalldampflampe trägt diese verschiedene Abkürzungen wie HIT, HCI oder HMI. So steht die Abkürzung HMI beispielsweise für „Hydrargyrum Medium Arc Length Iodide“, sprich Halogen-Metalldampflampe. Diese Abkürzungen machen den Kauf von Metalldampflampen nicht gerade leichter. Gerne können Sie sich daher von den fachkundigen Beratern unseres Online-Shops beraten lassen.