EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

WOW WEEK: Bis zu 70%

Deckenlampen Arbeitszimmer

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
LED
Durchmesser (cm)
Anwenden
Stilrichtung
Marke
Länge (cm)
Anwenden
Breite (cm)
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Fassung
Raum
Form
Made in Germany
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
ist höhenverstellbar
Mit Schalter
LED fest verbaut
ist batteriebetrieben
Wattage
Anwenden
Dimmbar
Schutzart
Schutzklasse
1378 Artikel
CHF 117.90
UVP -39%
UVP CHF 195.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 195.90
UVP -21%
UVP CHF 249.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 33.90
UVP -26%
UVP CHF 46.12
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 129.90
UVP -31%
UVP CHF 188.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 259.90
UVP -10%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 75.90
UVP -47%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 129.90
UVP -29%
UVP CHF 184.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -24%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 61.90
UVP -73%
UVP CHF 234.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -43%
UVP CHF 184.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -30%
UVP CHF 156.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 36.90
UVP -29%
UVP CHF 51.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 144.90
UVP -50%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 37.90
UVP -63%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 149.90
UVP -28%
UVP CHF 209.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -24%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 84.90
UVP -50%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 195.90
UVP -32%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 75.90
UVP -51%
UVP CHF 156.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 51.90
UVP -56%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 38.90
UVP -40%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 161.00
UVP -52%
UVP CHF 339.25
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 77.90
UVP -8%
UVP CHF 84.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 28.90
UVP -25%
UVP CHF 38.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 117.90
UVP -54%
UVP CHF 259.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -9%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -9%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 117.90
UVP -30%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 97.90
UVP -17%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 45.90
UVP -29%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 97.90
UVP -42%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 129.90
UVP -23%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -15%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -6%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 124.90
UVP -46%
UVP CHF 234.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 156.90
UVP -7%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 45.90
UVP -11%
UVP CHF 51.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 97.90
UVP -24%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 84.90
UVP -41%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 200.50
UVP -20%
UVP CHF 250.66
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 77.90
UVP -50%
UVP CHF 156.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 156.90
UVP -38%
UVP CHF 254.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 144.90
UVP -14%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 184.90
UVP -36%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 195.90
UVP -24%
UVP CHF 259.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 219.90
UVP -35%
UVP CHF 339.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 259.90
UVP -39%
UVP CHF 429.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 97.90
UVP -32%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 69.90
UVP -33%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 94.90
UVP -48%
UVP CHF 184.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 23.90
UVP -59%
UVP CHF 58.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 36.90
UVP -29%
UVP CHF 51.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 97.90
UVP -24%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 77.90
UVP -25%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Perfektes Licht für produktive Stunden – die passende Deckenlampe fürs Arbeitszimmer

Ein klar strukturierter Arbeitsplatz beginnt nicht erst auf dem Schreibtisch, sondern an der Decke. Das richtige Licht im Arbeitszimmer trägt dazu bei, sich besser zu fokussieren, länger konzentriert zu bleiben und sich dabei wohlzufühlen. Eine passende Deckenlampe schafft genau diese Grundlage. Sie bringt Helligkeit in den Raum, setzt gestalterische Akzente und unterstützt fokussiertes Arbeiten ebenso wie kreative Phasen oder Video-Konferenzen. Wer im Homeoffice oder im klassischen Büroalltag dauerhaft gute Lichtverhältnisse schafft, investiert in Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Alltagstauglichkeit.

Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Anforderungen an den Raum. Der passende Lichtstil sorgt dabei nicht nur für eine funktionale Ausleuchtung, sondern verleiht dem Arbeitsbereich Charakter und Struktur.

Deckenleuchte fürs Arbeitszimmer – funktional, stilvoll und durchdacht

Im Arbeitszimmer erfüllt die Deckenleuchte eine zentrale Aufgabe. Sie sorgt für eine gleichmässige Grundbeleuchtung und schafft ein augenschonendes, funktionales Lichtambiente. Wer über längere Zeit hinweg konzentriert arbeiten möchte, benötigt eine Lichtquelle, die weder blendet noch unangenehme Schatten wirft. Eine gute Deckenleuchte bietet genau das: verlässliches Licht, das den Arbeitsalltag erleichtert und den Raum harmonisch ausleuchtet.

Je nach Raumgrösse und Nutzung lassen sich unterschiedliche Modelle einsetzen. In kleineren Arbeitszimmern genügt oft eine kompakte Leuchte mit direktem Lichtaustritt. In grösseren Büros empfiehlt sich ein Modell, das zusätzlich den seitlichen Bereich mit einbezieht und damit auch bei wechselnder Sitzposition eine ausgewogene Lichtverteilung ermöglicht. Für die allgemeine Beleuchtung eines Arbeitszimmers empfehlen sich zwischen 500 und 1000 Lumen pro Quadratmeter. Die Platzierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Zentral im Raum montiert, verteilt sie das Licht gleichmässig und unterstützt ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept.

Auch gestalterisch trägt die Deckenleuchte zur Atmosphäre im Raum bei. Schlichte Modelle aus Glas oder Metall fügen sich dezent in eine zurückhaltende Einrichtung ein. Wer Wert auf natürliche Materialien legt, findet auch Leuchten mit Holzelementen oder Textiloberfläche, die dem Raum eine wohnliche Note verleihen. So wird aus funktionalem Licht eine stilvolle Lösung, die den Charakter des Arbeitszimmers unterstreicht und gleichzeitig für Struktur und Übersicht sorgt.

LED-Panels im Arbeitszimmer – flach, hell und gleichmässig

LED-Panels gehören zu den effektivsten Lichtlösungen für moderne Arbeitszimmer. Durch ihre besonders flache Bauweise lassen sie sich dezent an der Decke integrieren und bieten eine gleichmässige, grossflächige Ausleuchtung. Gerade in Räumen mit niedriger Decke oder reduzierter Einrichtung spielen sie ihre Stärken aus. Das Licht verteilt sich flächig und reduziert harte Übergänge sowie störende Schatten.

Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen Lichtausbeute bei gleichzeitig geringer Blendwirkung. Diese Eigenschaft macht LED-Panels besonders augenschonend, auch bei längerer Bildschirmarbeit. Die Leuchtfläche wirkt ruhig und flimmerfrei, was das konzentrierte Arbeiten erleichtert. Zudem ist das Licht häufig in unterschiedlichen Farbtemperaturen verfügbar, sodass sich die Helligkeit und Lichtfarbe gezielt anpassen lassen.

Ob rund oder eckig, mit weissem oder metallischem Rahmen, LED-Panels passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Besonders in klar gestalteten Homeoffice-Bereichen fügen sie sich unauffällig und funktional ein. So entsteht ein heller Arbeitsplatz, der nicht nur den Raum optimal ausleuchtet, sondern auch ein klares, modernes Gesamtbild vermittelt.

Deckenstrahler, Spots und mehrflammige Leuchten – gezielt und flexibel beleuchten

In vielen Arbeitszimmern reicht eine einzelne Lichtquelle nicht aus, um alle Bereiche gleichmässig auszuleuchten. Besonders bei grösseren oder verwinkelten Räumen empfiehlt sich der Einsatz mehrflammiger Deckenleuchten oder gezielter Strahlerlösungen. Sie schaffen flexible Lichtzonen und bringen gezielt Helligkeit dorthin, wo sie gebraucht wird.

Mehrflammige Deckenleuchten bieten meist den Vorteil, dass ihre Lichtquellen einzeln ausgerichtet werden können. So lässt sich das Licht gezielt lenken und an die individuelle Raumsituation anpassen. Auch schwenkbare Spots sind eine praktische Option, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder gezielt Schatten zu minimieren. Besonders funktional sind Systeme, bei denen die einzelnen Strahler unabhängig voneinander ausgerichtet werden können.

Gestalterisch passen sich solche Leuchten gut in moderne Arbeitszimmer ein. Modelle aus gebürstetem Metall oder mit mattschwarzen Oberflächen wirken sachlich und professionell. Auch Varianten mit sichtbarer Technik oder industriell anmutender Optik fügen sich in viele Einrichtungsstile ein. In Kombination mit flächiger Grundbeleuchtung lassen sich so verschiedene Lichtzonen schaffen, die je nach Tageszeit oder Arbeitsaufgabe genutzt werden können. Die Mischung aus direktem und indirektem Licht macht das Raumgefühl lebendiger und unterstützt eine ergonomische Lichtplanung.

Deckenlampe und Schreibtischleuchte – ein starkes Duo fürs Homeoffice

Eine gute Deckenlampe legt den Grundstein für ein angenehmes Licht im Raum. Doch erst in Kombination mit einer passenden Schreibtischleuchte entsteht eine Lichtlösung, die allen Anforderungen im Homeoffice gerecht wird. Während die Deckenbeleuchtung für die gleichmässige Grundhelligkeit sorgt, übernimmt die Schreibtischlampe die gezielte Ausleuchtung der Arbeitsfläche. Auf diese Weise lässt sich der Arbeitsplatz ergonomisch und augenfreundlich gestalten.

Besonders bei Aufgaben, die hohe Präzision erfordern, zahlt sich diese Kombination aus. Eine gute Schreibtischleuchte reduziert Schatten und beleuchtet den Arbeitsbereich präzise. Gleichzeitig bleibt durch die Deckenlampe die Umgebung gut sichtbar, was die Augen entlastet und das Orientierungsgefühl im Raum verbessert.

Auch bei Videokonferenzen oder kreativen Tätigkeiten wie Zeichnen oder Planen macht sich das Zusammenspiel beider Lichtquellen positiv bemerkbar. Die richtige Positionierung sorgt für gute Ausleuchtung ohne störende Schatten. Wer auf Qualität und Anpassungsfähigkeit achtet, schafft eine Atmosphäre, die produktives Arbeiten und Wohlbefinden gleichermassen unterstützt.

Besonderheiten bei kleinen Räumen, Dachschrägen und wenig Tageslicht

Nicht jedes Arbeitszimmer bietet ideale Bedingungen. Gerade in kleinen Räumen, unter Dachschrägen oder bei ungünstiger Tageslichteinwirkung ist die Wahl der passenden Deckenlampe besonders wichtig. In solchen Fällen muss die Beleuchtung nicht nur funktional, sondern auch raumoptimierend wirken. Helligkeit, Lichtverteilung und Bauform spielen hier eine entscheidende Rolle.

In Räumen mit Dachschrägen eignen sich kompakte Deckenleuchten, die nahe an der Decke sitzen und kein zusätzliches Volumen einnehmen. Flache LED-Panels oder Deckenstrahler mit variabler Ausrichtung lassen sich gut integrieren, auch wenn die Fläche durch die Schräge begrenzt ist. Bei sehr kleinen Grundrissen oder Nischenarbeitsplätzen ist es sinnvoll, auf Lichtlösungen mit klarer Lichtführung zu setzen, um keine unnötigen Schatten zu erzeugen.

Wenn nur wenig oder kein Tageslicht vorhanden ist, gewinnt die Lichtfarbe an Bedeutung. Neutralweisses oder tageslichtweisses Licht unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und beugt Ermüdung vor. Auch eine ausreichende Lichtstärke ist in solchen Räumen entscheidend. Deckenleuchten mit hoher Lichtausbeute sorgen dafür, dass der Raum trotz fehlender Fenster hell und freundlich wirkt. Ideal auch für Altbau, kleinere Arbeitszimmer oder kombinierte Wohn-Arbeitsbereiche. Wer gezielt plant, kann mit der richtigen Leuchte selbst unter schwierigen Bedingungen eine angenehme und funktionale Arbeitsatmosphäre schaffen.

LED-Deckenlampen für das Homeoffice – effizient und augenschonend

LED-Deckenlampen haben sich als zeitgemässe Lösung für die Beleuchtung im Homeoffice etabliert. Sie verbinden eine hohe Energieeffizienz mit moderner Lichttechnik und sind in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Der geringe Stromverbrauch, die lange Lebensdauer und die geringe Wärmeentwicklung machen LED-Leuchten besonders wirtschaftlich und nachhaltig.

Ein wichtiger Vorteil macht sich im Arbeitsalltag besonders bemerkbar: LED-Deckenlampen erzeugen sofort helles Licht, sind flimmerfrei und bieten eine gleichmässige Ausleuchtung des Raums. Gerade bei längerer Bildschirmarbeit wirkt sich diese Qualität positiv auf das Wohlbefinden aus. Die Augen werden geschont, Konzentration und Leistungsfähigkeit bleiben erhalten. Je nach Modell lässt sich auch die Lichtfarbe flexibel einstellen. So lässt sich die Beleuchtung flexibel an die jeweilige Arbeitssituation anpassen.

Moderne Deckenlampen für stilvolle Arbeitszimmer

Funktionalität und Gestaltung schliessen sich bei der Wahl einer Deckenlampe fürs Arbeitszimmer nicht aus. Ganz im Gegenteil: Viele moderne Modelle verbinden klare Formen, hochwertige Materialien und durchdachte Lichttechnik zu einem stimmigen Gesamtbild. Damit lässt sich nicht nur der Arbeitsplatz optimal beleuchten, sondern auch der Stil des Raumes unterstreichen.

Je nach Einrichtungskonzept bieten sich unterschiedliche Designs an. In minimalistischen Arbeitszimmern wirken flache, rahmenlose LED-Panels oder schlichte Deckenleuchten in Weiss oder Grau besonders harmonisch. Wer gezielte Akzente setzen möchte, findet Modelle mit schwarzen oder kupferfarbenen Elementen, die einen modernen Kontrast schaffen. Auch Kombinationen aus Holz und Metall fügen sich gut in skandinavisch oder natürlich gestaltete Räume ein.

Neben der Optik spielt das Material eine wichtige Rolle für die Lichtwirkung. Glas sorgt für eine weiche, diffuse Lichtverteilung, während Metall- oder Stoffschirme das Licht gezielt nach unten lenken können. So lassen sich sowohl helle, offene Raumwirkungen als auch zonierte Lichtkonzepte realisieren. Eine moderne Deckenlampe ist deshalb weit mehr als ein technisches Detail, sie ist fester Bestandteil der Raumgestaltung und trägt zur Atmosphäre des Arbeitszimmers bei.

Technische Vielfalt – auf das richtige Zubehör achten

Eine moderne Deckenlampe fürs Arbeitszimmer überzeugt nicht nur durch ihre Lichtqualität, sondern auch durch technische Details, die den Alltag erleichtern. Dabei geht es nicht nur um die Leuchte selbst, sondern auch um das passende Zubehör und die Möglichkeiten zur Steuerung. Wer hier gezielt auswählt, erhöht den Bedienkomfort und die Alltagstauglichkeit.

Viele Deckenlampen lassen sich inzwischen bequem per Fernbedienung oder App steuern. Das erlaubt nicht nur das Ein- und Ausschalten aus der Distanz, sondern oft auch das Dimmen oder den Wechsel der Lichtfarbe. Besonders im Homeoffice bietet das Vorteile, wenn unterschiedliche Tätigkeiten unterschiedliche Lichtstimmungen erfordern. Einige Modelle verfügen zusätzlich über Timerfunktionen oder eine Memory-Funktion, die sich die zuletzt gewählte Einstellung merkt.

Auch beim Thema Montage und Erweiterung lohnt sich ein Blick auf die technischen Möglichkeiten. Systeme mit mehreren Lichtquellen lassen sich mit Spots oder Einbauleuchten ergänzen. Wechselbare Leuchtmittel schaffen Flexibilität und erleichtern spätere Anpassungen. Wer langfristig plant und auf kompatibles Zubehör achtet, schafft eine Lichtlösung, die nicht nur heute überzeugt, sondern auch künftige Anforderungen flexibel mitträgt.