EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

WOW WEEK: Bis zu 70%

Hängelampen und Pendelleuchten Arbeitszimmer

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Marke
Durchmesser (cm)
Anwenden
Fassung
Breite (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
LED
Stilrichtung
Raum
Form
Made in Germany
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
ist höhenverstellbar
Mit Schalter
LED fest verbaut
Dimmbar
ist batteriebetrieben
Schutzart
Schutzklasse
Abhängung (cm)
Anwenden
570 Artikel
CHF 189.90
UVP -36%
UVP CHF 299.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 134.90
UVP -54%
UVP CHF 294.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -55%
UVP CHF 234.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -35%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 154.90
UVP -50%
UVP CHF 314.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 184.90
UVP -12%
UVP CHF 209.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 144.90
UVP -7%
UVP CHF 156.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 639.90
UVP -12%
UVP CHF 729.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 404.90
UVP -26%
UVP CHF 549.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 447.42
UVP -10%
UVP CHF 497.19
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 156.90
UVP -61%
UVP CHF 404.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 536.92
UVP -10%
UVP CHF 596.64
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 436.46
CHF 81.90
UVP -43%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 114.90
UVP -64%
UVP CHF 324.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 289.90
UVP -25%
UVP CHF 389.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 419.90
UVP -19%
UVP CHF 519.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 339.90
UVP -12%
UVP CHF 389.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 117.90
UVP -18%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 250.64
UVP -20%
UVP CHF 313.34
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 184.90
UVP -36%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 250.64
UVP -20%
UVP CHF 313.34
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 334.20
UVP -20%
UVP CHF 417.81
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 559.29
UVP -10%
UVP CHF 621.51
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 409.90
CHF 2’072.90
UVP -10%
UVP CHF 2’303.48
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 1’631.05
UVP -10%
UVP CHF 1’812.48
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 257.24
UVP -10%
UVP CHF 285.86
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 291.45
CHF 536.17
CHF 419.90
UVP -19%
UVP CHF 519.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 402.90
UVP -12%
UVP CHF 457.47
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 536.92
UVP -10%
UVP CHF 596.64
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 944.79
UVP -10%
UVP CHF 1’049.88
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 2’719.90
UVP -13%
UVP CHF 3’123.55
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 581.10
UVP -15%
UVP CHF 683.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 534.90
UVP -20%
UVP CHF 671.30
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 467.05
CHF 317.56
CHF 895.06
CHF 671.17
UVP -10%
UVP CHF 745.82
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Hängelampen im Arbeitszimmer – gezieltes Licht mit Wirkung

Licht ist mehr als nur Helligkeit, es beeinflusst Stimmung, Konzentration und die Art, wie ein Raum erlebt wird. Pendelleuchten im Arbeitszimmer schaffen genau diese Balance zwischen Funktion und Atmosphäre. Sie sorgen für die richtige Ausleuchtung am Arbeitsplatz und setzen zugleich stilvolle Akzente, die das Homeoffice persönlicher und angenehmer machen. So wird aus dem Arbeitszimmer ein Raum, der sowohl fokussiertes Arbeiten als auch kreative Pausen unterstützt.

Pendelleuchten im Arbeitszimmer – Lichtfarbe und Ergonomie

Pendelleuchten sind im Arbeitszimmer weit mehr als nur Lichtquellen. Sie schaffen eine klare Struktur im Raum und unterstützen das Arbeiten durch gezielte Beleuchtung. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Lichtfarbe. Warmweiss vermittelt eine gemütliche Atmosphäre, während neutralweiss und tageslichtweiss die Konzentration fördern und insbesondere bei Bildschirmarbeit die Augen entlasten.

Eine ergonomische Beleuchtung reduziert Augenbelastung und unterstützt die Gesundheit am Arbeitsplatz. Blendfreiheit ist dabei entscheidend, um unangenehme Reflexionen auf Monitoren und Oberflächen zu vermeiden. Tageslichtähnliche Lichtfarben helfen, den natürlichen Biorhythmus zu fördern und die Konzentration auch in dunkleren Stunden aufrechtzuerhalten. Diese Aspekte sind besonders wichtig, wenn die Hängelampe direkt über dem Schreibtisch eingesetzt wird, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.

Pendelleuchte über dem Schreibtisch – blendfrei & ergonomisch

Die richtige Beleuchtung über dem Schreibtisch ist entscheidend für produktives und angenehmes Arbeiten. Pendelleuchten bieten hier den Vorteil, das Licht genau dort zu konzentrieren, wo es benötigt wird. Dabei ist es wichtig, die Leuchte so zu positionieren, dass sie blendfrei ist und keine störenden Schatten wirft.

Unterschiedliche Lichtverteilungen erfüllen verschiedene Anforderungen. Ein schmaler Lichtkegel schafft punktuelle Akzente zum Lesen oder Schreiben, während breit streuendes Licht die gesamte Arbeitsfläche gleichmässig ausleuchtet. Lineare Pendelleuchten passen besonders gut zu längeren Schreibtischen und betonen die horizontale Struktur des Arbeitsplatzes.

Ideal ist eine Hängeleuchte, die etwa 60 bis 70 Zentimeter über der Tischplatte hängt, um Blendung zu vermeiden und dennoch ausreichend Licht zu spenden.

Höhenverstellung, Materialien und besondere Raumsituationen

Höhenverstellbare Modelle ermöglichen eine flexible Anpassung der Leuchte an unterschiedliche Aufgaben oder Nutzergrössen. Materialien wie Aluminium, Beton oder Textilgewebe ergänzen nicht nur den Stil des Raumes, sondern beeinflussen auch die Lichtwirkung.

Die Höhe der Abhängung ist wichtig, um Blendung zu vermeiden und gleichzeitig für ausreichend Licht auf der Arbeitsfläche zu sorgen. Eine zu tief hängende Leuchte kann den Blick stören, eine zu hoch angebrachte verliert an Wirkung. Besondere Herausforderungen stellen kleine Arbeitszimmer oder Räume mit Dachschrägen dar. Hier ist die Wahl der richtigen Pendelleuchte und deren Abhängung besonders wichtig. Niedrige Decken erfordern kompakte oder höhenverstellbare Modelle, die nicht den Bewegungsbereich einschränken. Unter Dachschrägen empfiehlt sich eine flexible Montage, um Blendungen und Schatten zu vermeiden. Auch die Raumgrösse beeinflusst die Lichtstärke und Form der Leuchte, damit das Licht optimal wirkt, ohne den Raum zu erdrücken.

Mehr als nur Licht – Gestaltung und Stil mit Hängelampen

Pendelleuchten erfüllen im Arbeitszimmer nicht nur funktionale Aufgaben, sondern prägen massgeblich die Raumwirkung. Die Auswahl von Materialien wie Glas, Metall, Holz oder Stoff beeinflusst die Lichtqualität und den Charakter des Raumes. Glas verteilt das Licht weich und gleichmässig, während Metall oder Aluminium für eine präzise Lichtführung sorgen. Holz und Stoff schaffen eine warme und wohnliche Atmosphäre.

Farben spielen eine wichtige Rolle bei der Integration der Leuchte ins Raumkonzept. Dezente Töne wie Grau, Schwarz oder Beige fügen sich unauffällig ein. Akzentfarben wie Kupfer, Gold oder Grün setzen bewusste Highlights und verleihen dem Arbeitszimmer Persönlichkeit. Die Wahl des Lampenschirms beeinflusst die Lichtstreuung und Raumwirkung massgeblich. Ein transparenter Glas-Schirm sorgt für offene und helle Räume, während Stoffschirme das Licht sanfter und diffuser machen. Für einen industriellen Stil eignen sich Metall-Schirme, die gezieltes Licht ermöglichen und zugleich robust wirken. Auch Kombinationen aus verschiedenen Materialien setzen gezielte Akzente und machen die Pendelleuchte zum individuellen Designelement.

Lichtgestaltung und Formenvielfalt bei Arbeitszimmer Hängelampen

Pendelleuchten können durch gezielte Lichtsetzung Raumwirkung und Atmosphäre massgeblich beeinflussen. Das Spiel von Licht und Schatten schafft Tiefe und Struktur. Indirekte Beleuchtung in Kombination mit Pendelleuchten sorgt für eine angenehme Grundhelligkeit und reduziert harte Kontraste. Durch wechselbare Lichtfarben und dimmbare Funktionen lässt sich die Stimmung im Arbeitszimmer an Tageszeit und Tätigkeit anpassen. Licht wird so zum wirkungsvollen Gestaltungselement.

Auch die Form der Pendelleuchte beeinflusst den Stil. Schlichte, klare Linien passen gut zu modernen Einrichtungsstilen. Rundungen und verspielte Formen ergänzen klassische oder Retro-Designs. Die Grösse der Leuchte und ihre Abhängung sollten zur Raumhöhe und Grösse passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

So wird die Pendelleuchte zum stilvollen Element, das Funktion und Design auf den Punkt bringt und das Arbeitszimmer aufwertet.

Mehrere Pendelleuchten im Arbeitszimmer – flexible Lichtzonen und Designakzente

Mehrere kleine Pendelleuchten eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitszimmer. In einer Reihe über dem Schreibtisch angeordnet schaffen sie klare Lichtzonen und strukturieren den Raum visuell. Unterschiedliche Höhen und Formen erzeugen Dynamik und setzen bewusste Akzente.

Kombinationen aus mehreren Pendeln können auch über Regalen oder in Nischen als dekorative Lichtpunkte dienen. Farbige Leuchten oder verschiedene Materialien bringen zusätzliche Lebendigkeit und unterstreichen den individuellen Stil.

Pendelleuchten lassen sich so zu wahren Kunstobjekten verwandeln, die neben der Funktion auch eine inspirierende Atmosphäre schaffen. Die Flexibilität von dimmbaren und farblich anpassbaren Modellen unterstützt dabei den Wechsel zwischen konzentriertem Arbeiten und entspannter Stimmung.

Mit mehreren Pendelleuchten wird Licht zum Gestaltungselement, das den Raum lebendig und persönlich macht.

Pendelleuchten in Kombination – mehr Licht, mehr Atmosphäre

Pendelleuchten bilden meist den zentralen Lichtpunkt im Arbeitszimmer. Für eine optimale Beleuchtung empfiehlt sich die Kombination mit weiteren Lichtquellen. Tischleuchten liefern gezieltes Licht für Detailarbeiten, während Steh- oder Wandlampen für eine ausgewogene Grundhelligkeit sorgen. Mehrflammige Pendelleuchten eignen sich besonders für grosse Schreibtische oder offene Räume und schaffen eine gleichmässige Lichtverteilung. So entsteht ein harmonisches Lichtkonzept, das Funktion und Atmosphäre perfekt verbindet.

Smarte Hängelampen im Arbeitszimmer – LED, App-Steuerung und Komfort

Moderne Pendelleuchten im Arbeitszimmer bieten heute mehr als nur Licht. Smarte Funktionen erlauben eine individuelle Anpassung der Beleuchtung. Über Apps oder Sprachsteuerung lässt sich die Helligkeit regeln und die Lichtfarbe wechseln. So passt sich das Licht flexibel an unterschiedliche Tageszeiten und Aufgaben an.

LED-Module sorgen für eine hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Sie bieten klare Lichtqualität bei geringem Verbrauch. Einige Modelle verfügen über dimmbare Funktionen, die den Komfort weiter erhöhen.

Fernbedienungen, Touch-Schalter oder Speicherfunktionen machen die Bedienung einfach und praktisch. Die Integration in Smart-Home-Systeme wie Alexa oder Zigbee ermöglicht eine nahtlose Steuerung innerhalb des heimischen Netzwerks.

Technisch moderne Pendelleuchten verbinden Effizienz mit Komfort und bieten so optimale Voraussetzungen für produktives und angenehmes Arbeiten im Homeoffice.