10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 extra & 15% ab CHF 289 auf fast alles

Shopping Days Bis zu 70%

Wandleuchten

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Stilrichtung
Raum
Material
Kategorie
Preis
Anwenden
Marke
Mit Schalter
Dimmbar
Fassung
Anzahl Leuchtmittel
LED fest verbaut
Form
ist batteriebetrieben
Breite (cm)
Anwenden
Schutzart
Lichtfarbe (Auswahl)
Mit Bewegungsmelder
Ausladung / Tiefe (cm)
Anwenden
LED
Höhe (cm)
Anwenden
Mit Fernbedienung
Leuchtmittel inklusive
Wattage
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Durchmesser (cm)
Anwenden
ist höhenverstellbar
6504 Artikel
CHF 1’181.35
UVP -10%
UVP CHF 1’312.76
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 267.93
UVP -10%
UVP CHF 297.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 542.01
CHF 298.69
UVP -10%
UVP CHF 331.92
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 339.92
UVP -10%
UVP CHF 377.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 248.62
CHF 627.59
UVP -10%
UVP CHF 697.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 629.90
CHF 284.90
CHF 464.90
CHF 250.98
UVP -10%
UVP CHF 278.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 629.90
CHF 310.78
CHF 348.08
CHF 193.55
UVP -15%
UVP CHF 227.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 256.90
UVP -15%
UVP CHF 304.57
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 364.90
CHF 237.13
CHF 371.33
UVP -10%
UVP CHF 412.63
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 649.90
CHF 124.90
CHF 119.21
CHF 296.13
UVP -10%
UVP CHF 329.07
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 1’100.18
CHF 310.75
UVP -15%
UVP CHF 365.63
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 324.90
CHF 1’000.12
UVP -10%
UVP CHF 1’111.37
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 364.90
CHF 59.09
CHF 748.37
CHF 1’149.90
CHF 277.32
UVP -10%
UVP CHF 308.17
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 1’377.41
CHF 844.62
UVP -10%
UVP CHF 938.57
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 417.29
UVP -15%
UVP CHF 490.99
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 78.25
UVP -10%
UVP CHF 86.95
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 179.61
UVP -15%
UVP CHF 211.33
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 481.59
CHF 267.92
UVP -5%
UVP CHF 282.05
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 602.34
UVP -5%
UVP CHF 634.11
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 221.28
UVP -5%
UVP CHF 232.96
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 449.90
CHF 559.90
CHF 249.90
CHF 424.90
CHF 509.90
CHF 288.77
CHF 43.90
CHF 335.65
CHF 422.67
CHF 339.37
CHF 256.08
CHF 333.16
CHF 275.30
CHF 1’096.33
UVP -10%
UVP CHF 1’218.28
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 477.36
CHF 313.23
UVP -10%
UVP CHF 348.08
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 267.93
UVP -10%
UVP CHF 297.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 397.80
Seite

Wandleuchte – stilvolle Lichtakzente für jedes Zuhause

Licht prägt die Stimmung eines Raumes. Kaum ein anderes Einrichtungselement verbindet Funktion und Atmosphäre so harmonisch wie eine Wandleuchte. Sie setzt nicht nur Wände in Szene, sondern verleiht dem gesamten Zuhause eine behagliche und zugleich moderne Ausstrahlung. Ob als sanftes Akzentlicht im Wohnzimmer, als Orientierungshilfe im Flur oder als stimmungsvolle Beleuchtung im Schlafzimmer, eine gut gewählte Wandleuchte trägt spürbar zum Wohlgefühl bei.

Dank ihrer platzsparenden Bauweise und der grossen Designvielfalt lässt sich die Wandbeleuchtung perfekt in jedes Wohnkonzept integrieren. Moderne LED-Technik sorgt dabei für energieeffizientes, langlebiges Licht, das Funktionalität und Ästhetik auf ansprechende Weise vereint.

Wandlampe als vielseitiges Designelement im Zuhause

Eine Wandlampe ist Teil der Raumgestaltung und prägt das Ambiente entscheidend mit. Durch ihre Position an der Wand schafft sie gezielte Lichtzonen, die Strukturen betonen und Flächen optisch auflockern. So kann eine schlichte Wand zu einem gestalterischen Element werden, das den Charakter des Raumes hervorhebt. Besonders in Kombination mit anderen Lichtquellen entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Funktion und Design harmonisch verbindet.

Ob aus Metall, Glas oder Holz gefertigt, die Auswahl an Wandlampen ist heute so vielfältig wie die Wohnstile selbst. In modernen Interieurs überzeugen klare Linien und reduzierte Formen, während Retro- oder Boho-Designs mit warmen Materialien und sanften Lichtfarben Gemütlichkeit ausstrahlen. Selbst kleine Details, wie ein feines Goldfinish oder eine strukturierte Oberfläche, verleihen einer Wandlampe eine besondere Note. Dadurch wird sie zum stilvollen Akzent, der den Raum subtil aufwertet, ohne dominant zu wirken.

Die Inszenierung durch das Gehäuse der Wandlampe ist dagegen eine Grundfrage: Für welchen Einrichtungsstil benötigen Sie die Leuchte? Wandlampen können sehr schlicht und modern sein oder das leuchtende Highlight im Raum werden. Erste Anlaufstelle für Sie ist daher die Auswahl des Stils, z. B.:

Innenbeleuchtung mit Wandleuchten – stimmungsvolles Ambiente schaffen

Wandleuchten tragen entscheidend dazu bei, Innenräume mit einer ausgewogenen Lichtwirkung zu gestalten. Sie ergänzen die Hauptbeleuchtung und sorgen für angenehme Übergänge zwischen hellen und schattigen Bereichen. So entsteht ein harmonisches Lichtbild, das Räume lebendig und einladend wirken lässt. Besonders in Wohn- und Schlafbereichen schafft eine gezielt platzierte Wandleuchte ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit, ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Auch funktional überzeugen Wandleuchten im Innenbereich: Sie können als Leseleuchte am Bett dienen, als indirektes Licht im Flur Orientierung bieten oder im Wohnzimmer für sanfte Akzente an Bildern und Dekoelementen sorgen. Dabei erlaubt die grosse Vielfalt an Formen und Lichtfarben eine passgenaue Abstimmung auf den jeweiligen Raum. Warmweisses Licht unterstützt eine gemütliche Atmosphäre, während Neutralweiss Struktur und Klarheit betont. In Kombination mit dimmbaren Leuchtmitteln lässt sich das Ambiente flexibel anpassen, vom dezenten Hintergrundlicht bis zur betonten Zonenbeleuchtung.

LED-Wandleuchten für effizientes und stimmungsvolles Licht

LED-Wandleuchten vereinen moderne Lichttechnik mit hoher Energieeffizienz und zeitgemässem Design. Sie erzeugen ein angenehm gleichmässiges Licht, das je nach Farbtemperatur entweder wohnlich warm oder klar und sachlich wirkt. Warmweisses Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre in Wohn- und Schlafräumen, während Neutralweiss besonders gut in Fluren oder Arbeitsbereichen eingesetzt wird. Dank geringer Wärmeentwicklung und langer Lebensdauer sind LED-Leuchtmittel zudem besonders wartungsarm und ressourcenschonend.

Viele LED-Wandleuchten bieten praktische Zusatzfunktionen, die den Komfort im Alltag erhöhen. Dimmbare Modelle erlauben eine flexible Lichtsteuerung, bei der sich die Intensität je nach Stimmung oder Tageszeit anpassen lässt. Einige Varianten verfügen über schwenkbare Leuchtarme oder integrierte Leselampen, ideal für Schlafzimmer oder Leseecken. Auch in puncto Design zeigen sich LED-Leuchten vielseitig: Von flachen Wandpaneelen über indirekt leuchtende Lichtbänder bis hin zu dekorativen Formen entstehen Lichtlösungen, die Funktion und Ästhetik gleichermassen in den Vordergrund stellen. So lässt sich jedes Zuhause effizient und zugleich atmosphärisch beleuchten.

Tipps für die ideale Wandbeleuchtung im Zuhause

Ein stimmiges Lichtkonzept entsteht, wenn Wandleuchten gezielt eingesetzt und mit der übrigen Raumbeleuchtung abgestimmt werden. Entscheidend ist die richtige Positionierung: In Augenhöhe montiert, sorgt das Licht für eine angenehme, blendfreie Ausstrahlung und verteilt sich gleichmässig im Raum. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung, etwa durch Leuchten mit nach oben und unten geöffnetem Lichtaustritt. So entstehen Tiefe, Struktur und eine wohltuende Atmosphäre.

Auch die Wahl der Lichtfarbe trägt wesentlich zur Wirkung bei. Warmweisses Licht vermittelt Geborgenheit und eignet sich für Wohn- und Schlafräume, während Neutralweiss Struktur und Klarheit in Flure oder Arbeitsbereiche bringt. Wer unterschiedliche Lichtstimmungen schaffen möchte, setzt auf dimmbare oder farblich anpassbare LED-Wandleuchten. Ergänzt durch Materialien wie Holz, Glas oder Metall lässt sich das Erscheinungsbild der Leuchten optimal auf den eigenen Einrichtungsstil abstimmen. Dadurch wird Licht zu einem Gestaltungselement, das Räume nicht nur beleuchtet, sondern sie erlebbar macht – individuell, harmonisch und dauerhaft schön.

Wie hoch sollten Wandleuchten hängen?

Generell gilt: Vermeiden Sie, dass man direkt in das Leuchtmittel blicken kann. Sonst könnten Sie geblendet werden. Und das schmälert jeden Wohnkomfort! Bei einem Lichtauslass nach oben und unten z. B. empfiehlt sich die Montage im oberen Drittel der Wand. Das ist etwa auf Augenhöhe.

Gleichzeitig sorgt man damit dafür, dass die Leuchte im Raum optimal wahrgenommen wird. Bei Designerleuchten bekannter Marken ist damit beim Besuch von Freunden und Bekannten schon das erste Gesprächsthema eingeläutet.

Aber Achtung: Befindet sich in der Nähe eine Sitzgelegenheit, sollte auch von dieser nicht in die Leuchte geblickt werden können. Im Zweifelsfall richtet man die Auswahl der Leuchte und deren Lichtauslässe daran aus, wie sich die Situation im Raum gestaltet.

Natürlich gibt es auch Wandleuchten, die gar nicht blenden. Solche mit satiniertem Schirm beispielsweise. Der verdeckt die Leuchtmittel gerade genug, um Blendungen zu verhindern – schmälert aber kaum die Helligkeit. Besonders gebräuchlich ist dies bei Bad- und Spiegelleuchten sowie LED-Leuchten.