Hausnummer

Die Hausnummer, oder: Warum es einfach sein sollte, den Adressaten zuzuordnen

Warum sind Häusern Nummern zugeordnet? Dies hat mit der möglichst einfach Lokalisierung zu tun. Nun, jedem ist bestimmt einmal aufgefallen, dass man bei langen Strassen mit einer Vielzahl an Gebäuden in einer Grossstadt erst einmal die Nummer 276b suchen muss, doch auch diese scheinbare Schwierigkeit beim Auffinden des richtigen Gebäudes folgt einem System. So ist es quasi für jedermann möglich, die korrekte Adresse zu finden – man muss nur einfach den Nummern folgen. Zudem ändern sich Hausnummern nicht so schnell: Wer einmal die Nummer 276b gefunden hat, der findet sie in der Regel immer wieder. Und das ist ganz besonders ein Gewinn für den Postboten, der jeden Tag die gleichen Hausnummern bedient.

Der Vorgänger von Hausnummern: der Name

Als es noch keine Hausnummern hab, das heisst also ca. vor dem 18. Jahrhundert, hatten Gebäude und Höfe Namen, die sich von dem Handwerk des Inhabers ableiteten. Hier ist bereits die Schwierigkeit offensichtlich: Ein wechselnder Besitzer führt natürlich manches Mal zu einem anderen Namen. Die Lösung: feste Hausnummern zu vergeben, um jederzeit eine Zuordnung machen zu können. Das war in den grossen Städten ab dem 18. Jahrhundert die Praxis. Es handelt sich um ein zuverlässiges Ordnungssystem. Dabei ist es jedoch in der Aufgabe des Bewohners eines Hauses, dieses Ordnungssystem aufrecht zu erhalten – durch Pflege und korrekte Anbringung der Ziffern (und etwaiger Buchstaben).

Noch ein wenig einfacher geht es mit beleuchteten Hausnummern

Hausnummern ermöglichen bei korrekter Anbringung und korrekter Sichtbarkeit eine gute Zuordnung. Doch wie steht es mit der dunklen Jahreszeit? Da sucht ein neuer Postbote eventuell in den frühen Morgenstunden nach der richtigen Adresse und kann sie einfach nicht finden. Um hier einen Fehler in der Zustellung zu vermeiden bieten sich beleuchtete Hausnummern an, die im Dunkeln die Zuordnung drastisch erleichtern. Und optisch ansprechend sind diese Hausnummernleuchten ebenfalls.

  • Europas grösste Markenauswahl
  • 50 Tage Widerrufsrecht
  • Kauf auf Rechnung

Sichern Sie sich Ihren 15%-Gutschein*

Jetzt zum Newsletter anmelden.

10% Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von CHF 1 einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.