51 Artikel
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 120cm SubstiTUBE PC 15W 6500K
AGE11.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube Master T8 21,7W KVG/VVG 150cm 840
AGC44.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 T8 60cm SubstiTUBE 6,6W 6.500K
AGE8.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 T8 60cm SubstiTUBE 6,6W 4.000K
AGE8.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 120cm SubstiTUBE PC 15W 3000K
AGF11.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre SubstiTUBE G13 13,1W 4.000K 120cm
AGC44.90Lieferzeit: Verfügbar ab 07.04.2023
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre SubstiTUBE G13 19,3W 4.000K 150cm
AGC54.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube T8 G13 60cm 8W 3.000K 750lm
AGF8.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
LED SubstiTUBE Advanced UNiversal G13 T8 16W, 865
A++89.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 150cm SubstiTUBE 18,3W 3000K
AGF14.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Müller-Licht
LED-Röhre G13 20 W 150 cm 4.000 K 2.100 lm
AGF14.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Sylvania
LED-Tube G5 ToLEDo Superia AC HO 146,2cm 26W 840
AGD54.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Sylvania
LED-Tube G5 ToLEDo Superia AC 146,2cm 18,5W 840
AGD54.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre G13 150cm SubstiTUBE PC 18W 3000K
AGF14.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Philips
MASTER LED-Tube T5 InstantFit EVG G5 T5 26W 840
AGD49.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OSRAM
OSRAM LED-Röhre SubstiTUBE G13 6,8W 4.000K 60cm
AGC39.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Neu
Radium Röhre G13 T8 18W 2000lm 4000K EVG/KVG/230V
AGE39.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Philips
Philips LED-Tube Master T8 UO 21,7W 150 cm 830
AGD59.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Sylvania
LED-Tube ToLEDo Superia G13 150cm 23W 4.000 K
AGD74.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
LED-Röhren / LED-Tubes
Die zeitgemässe Alternative zur Leuchtstofflampe
Was sind LED-Röhren und LED-Tubes?
Unter dem Begriff LED-Röhre oder LED-Tube fasst man alle LED-Lampen zusammen, welche herkömmliche Leuchtstofflampen ersetzen. Vornehmlich sind das:
- T5 G5-Leuchtmittel mit einem Pin-Abstand von 5 mm und 16 mm Röhren-Ø
- T8 G13-Lampen mit einem Pin-Abstand von 13 mm und 26 mm Röhren-Ø
Ausserdem unterscheidet sich die Länge der LED-Tubes ebenso wie die der klassischen Leuchtstofflampen. Standard-Längen sind 60, 90, 120 und 150 cm.

Warum lohnt es sich, auf LED-Röhren umzustellen?
Der Umstieg auf LED-Lichttechnik bringt mehrere Vorteile mit sich, welche je nach Einsatzort besonders zur Geltung kommen:
- Reduzierter Energieverbrauch
- Hohe Schaltfestigkeit
- Lange Lebensdauer
- Sofort volle Lichtleistung

In Nutzräumen profitiert man davon, dass man das Leuchtmittel so gut wie nie tauschen muss.


Im gewerblichen Einsatz ist der geringere Energieverbrauch besonders wirtschaftlich.
Wie kann ich auf eine LED-Röhre umrüsten?
Die richtige LED-Tube auszuwählen, erfordert einen prüfenden Blick auf:
- den passenden Sockel, z. B. T8 G13
- die passende Länge, z. B. 120 cm
- die passende Helligkeit, z. B. 2.400 Lumen
- die passende Lichtfarbe, z. B. Tageslicht (6.500 Kelvin)
Weitere Hinweise zur Auswahl der passenden LED-Tube:
Da LED-Röhren eine höhere Lichtausbeute von rund 100 Lumen pro Watt besitzen, ist der Lumen-Wert für die Helligkeitsangabe ausschlaggebend. Wer noch in Watt rechnet, achtet auf den Vergleichswert, der bei jedem Leuchtmittel angegeben ist.
Beim Kauf einer LED-Röhre ist ausserdem die Wahl der richtigen Lichtfarbe für den Einsatzort entscheidend. Man verwendet:
- Warmweiss (<3.300 Kelvin) für Wohnräume, z. B. in Designerleuchten mit Tube-Fassung
- Universalweiss (3.300 – 5.300 Kelvin) für Flure, Küchen sowie alle Arbeits- und Hobbyräume
- Tageslicht (>5.300 Kelvin) in Lager- und Nutzräumen sowie Treppenhäusern und Garagen
Ausserdem ist entscheidend, mit welcher Art von Vorschaltgerät die LED-Röhre betrieben werden darf. Dies unterscheidet sich von LED-Röhre zu LED-Röhre, weshalb es immer erforderlich ist, in den Artikeldetails zu prüfen, ob das Leuchtmitel kompatibel ist.
Beispielsweise können Plug-und Play-Lösungen, die für den Betrieb am Elektronischen Vorschaltgerät (EVG) konzipiert wurden, an selbigem in Minutenschnelle ohne Umverdrahtung installiert werden. Andere Leuchtmittel sind für den Betrieb am Verlustarmen Vorschaltgerät (VVG), Konventionellen Vorschaltgerät (KVG) oder an der 230V-Netzspannung geeignet oder mit allen drei Vorschaltgeräten gleichzeitig kompatibel. Es lohnt sich, im Zweifelsfall unsere Fachberatung zu fragen.
Übrigens: Die alte Leuchtstofflampe muss aufgrund des Quecksilbergehalts bei einer Schadstoff-Sammelstelle abgegeben werden und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Eine LED-Röhre gilt bei einem Austausch als Elektroschrott und muss ebenfalls abgegeben werden.


Sie benötigen eine gute Beratung zu LED-Röhren und LED-Tubes, deren Längen, Sockeln oder notwendigen Vorschaltgeräten? Oder haben eine andere Frage zum Thema Licht und Beleuchtung? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung: zum Kontaktformular.