EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

Lagerräumung: Bis zu 70%

Netzgeräte Spannungskonstant

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Marke
Dimmbar
Schutzart
Schutzklasse
Mit Schalter
Mit Fernbedienung
ist batteriebetrieben
Mit Bewegungsmelder
Stilrichtung
Form
Durchmesser (cm)
Anwenden
LED
Made in Germany
Höhe (cm)
Anwenden
Breite (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
LED fest verbaut
120 Artikel
CHF 26.35
CHF 42.26
CHF 81.05
CHF 27.05
CHF 29.83
CHF 102.68
CHF 36.08
CHF 22.90
UVP -28%
UVP CHF 32.06
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 34.93
CHF 67.90
UVP -60%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 27.90
CHF 15.53
CHF 18.02
CHF 21.90
UVP -51%
UVP CHF 44.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 10.13
CHF 45.90
UVP -60%
UVP CHF 115.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 10.82
UVP -20%
UVP CHF 13.52
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 39.15
UVP -10%
UVP CHF 43.51
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 21.09
UVP -51%
UVP CHF 43.38
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 116.73
CHF 26.90
UVP -56%
UVP CHF 61.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 33.90
UVP -56%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 26.90
CHF 96.46
CHF 41.52
CHF 17.90
UVP -27%
UVP CHF 24.73
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 44.11
CHF 57.90
UVP -23%
UVP CHF 75.22
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 43.77
CHF 100.32
CHF 71.85
CHF 72.90
UVP -23%
UVP CHF 95.30
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 8.90
UVP -44%
UVP CHF 16.06
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 50.13
CHF 52.08
CHF 44.75
CHF 57.90
UVP -23%
UVP CHF 75.22
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 48.90
UVP -37%
UVP CHF 78.29
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 96.46
CHF 96.46
CHF 40.89
CHF 22.90
UVP -56%
UVP CHF 52.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Transformatoren – die Spannungswandler

Transformatoren, kurz Trafos, wandeln unsere Netzspannung von 230V in Kleinspannung von 6, 12 oder 24V um. Sie können übersetzt auch als Spannungswandler (lat. transformare = umformen, umwandeln) bezeichnet werden. In der Beleuchtungstechnik werden Trafos für Leuchten benötigt, die mit Niedervolt-Leuchtmitteln betrieben werden. Allgemein sind Transformatoren aus der Elektrotechnik nicht wegzudenken. Sie sind für die Verringerung und Erhöhung von Wechselspannung zuständig und befinden sich in nahezu allen Elektrogeräten, deren Betriebsspannung sich von der Netzspannung unterscheidet. Auch in der allgemeinen Stromversorgung sind Transformatoren unverzichtbar, da Strom nur mittels Hochspannungsleitungen wirklich effektiv transportiert werden kann und somit nachher wieder mit einem Trafo umgewandelt werden muss.

Zwei Arten von spannungskonstanten Netzgeräten

Für den Betrieb an Leuchten kommen zwei verschiedene Arten von Trafos in Frage: der konventionelle, magnetische Trafo (K-Trafo) oder der elektronische Trafo (E-Trafo). Der konventionelle Trafo ist ein mechanischer Trafo, dessen Funktionsweise auf dem Wechselspiel zweier Spulen und dem Induktionsgesetz basiert. Der elektronische Transformator hingegen wandelt die Spannung durch elektronische Schaltungen um. Er hat den Vorteil, dass er viel kompakter und leichter als ein konventioneller Trafo ist.

Die Geschichte des Transformators

Obwohl das Induktionsprinzip, das dem konventionellen Trafo zugrunde liegt, schon seit Michael Faradays‘ Entdeckung im Jahre 1831 bekannt war, wurde erst 50 Jahre später der erste Transformator entwickelt. 1851 stellten Lucien Gaulard und John Gibbs in London ihre Erfindung, den ersten Trafo, vor. Das Patent dafür meldeten jedoch vier Jahre später die Ungaren Károly Zipernowsky, Miksa Déri und Otto Titusz Bláthy an. Fortan wurden Transformatoren von einer ungarischen Firma weltweit vertrieben. Für die Verbreitung des Wechselstromsystems und damit des Transformators sollte jedoch ein Amerikaner namens George Westinghouse bekannt werden.