122 Artikel
-
AcTEC
AcTEC Slim LED-Treiber CV 24V, 20W
21.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -26 %
Paulmann
Paulmann Elektroniktrafo Halogen+LED 50VA 12V
UVP 29.95 Special Price 21.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
AcTEC
AcTEC DIM LED-Treiber CV 12V, 50W, dimmbar
54.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -27 %
Paulmann
VDE Flat Elektroniktrafo 20-70 W 230/12 V 70 VA
UVP 35.95 Special Price 25.90Lieferzeit: 7-11 Tage
-
Euluna
LED-Netzteil ZY-LED 100W20/E
104.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -10 %
Artemide
Artemide LED-Treiber 12V max. 25W PWM-dimmbar IP67
UVP 105.27 Special Price 94.73Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
OLEV
OLEV LED-Treiber 24V max. 30W Step Line/Mini Dot
43.34Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Karman
Karman AC211A2INT Trafo 18 W
25.91Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LED-Vorschaltgerät 20517 230V AC/12V DC 6W
179.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
TRIDONIC
TRIDONIC Treiber LCA 100W 24V one4all lp PRE dim
189.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
AcTEC
AcTEC DIM LED-Treiber CV 12V, 100W, dimmbar
119.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
AcTEC
AcTEC DIM LED-Treiber CV 24V, 100W, dimmbar
109.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -13 %
Sicherheits-Transformator 150-200W
UVP 134.90 Special Price 116.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Netzteil für LED-Leuchten mit Eurostecker, 50VA
59.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -20 %
Deko-Light
Schalternetzteil MEANWELL 90-305V AC / 24V DC 40W
UVP 88.42 Special Price 70.72Lieferzeit: 8-12 Tage
-
AcTEC
AcTEC LT LED-Treiber CV 12V, 150W
69.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -5 %
FLOS
FLOS Netzgerät 24 V 8 W für LED-Wandleuchten
UVP 75.55 Special Price 71.76Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
AcTEC
AcTEC Slim LED-Treiber CV 24V, 12W
17.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -10 %
LED-Netzteil ZY-LED 12W20
UVP 27.90 Special Price 24.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Betrieb von Produkten mit Schutzkleinspannung mit einem spannungskonstanten Netzgerät
In den höheren Schutzbereichen von Badezimmern und vor allem auch bei diversen Lichtlösungen mit LED-Leuchtmitteln kommt die Schutzkleinspannung zum Einsatz. Das bedeutet, dass bei den dort angewendeten Elektrogeräten die Betriebsspannung nicht der normalen Netzspannung entspricht, sondern sich lediglich auf 6, 12 oder 24 V beläuft. Dadurch kann das Produkt nicht unmittelbar ans Stromnetz angeschlossen werden – ein Transformator ist erforderlich. Der wandelt die Spannung für sogenannte Niedervolt-Leuchtmittel um und ermöglicht dadurch deren Betrieb. Zu beachten ist – da bereits das Bad genannt wurde –, dass sich der Transformator ausserhalb des Schutzbereiches befinden muss.
Zwei Typen von Transformatoren: konventionell und elektronisch
Zwei verschiedene Transformatorentypen gibt es. Der ältere Typ, der konventionelle oder magnetische Transformator, funktioniert über ein magnetisches Wechselfeld und zwei Spulen mit unterschiedlicher Windungszahl. Neuer ist da die Technik des elektronischen Transformators. Hier wird die Umwandlung der Spannung durch eine elektronische Schaltung ermöglicht. Bei beiden Typen wird die Voraussetzung eines jeden Transformators erreicht: die galvanische Trennung. Die elektronische Variante des Transformators zeichnet sich dabei durch eine wesentlich kompaktere und leichtere Bauart aus.
Transformatoren mit 150-jähriger Geschichte
Jede Technik hat ihre Geschichte, so auch der Transformator. Seit 1831 bekannt ist das für das Funktionieren des konventionellen Transformators erforderliche Induktionsprinzip, doch erst 1851 entwickelten Lucien Gaulard und John Gibbs den ersten Transformator. Patent haben daraufhin Károly Zipernowsky, Miksa Déri und Otto Titusz Bláthy für die Erfindung angemeldet. Bekanntheit allerdings erreichte die Technik vor allem durch George Westinghouse.