Ersatzlampen für Taschenlampen
Auch eine Taschenlampe kann nicht ewig halten. Das gilt insbesondere für diejenigen Produkte, welche Glühlampen verwenden. Glühlampen funktionieren über einen erhitzten Metalldraht. Dabei dampfen Metallatome stetig ab, wodurch sich die Haltbarkeit des Drahtes verringert. Irgendwann kommt es dann dazu, dass der Metalldraht der entstehenden Hitze nicht mehr standhält. Dann ist das Leuchtmittel defekt und muss durch eine Ersatzlampe ausgetauscht werden.
Kompatibilität von Taschen- und Ersatzlampe
Bei Ersatzlampen ist vor allem auf die richtige Kompatibilität zu achten. Das ist auch bei anderen Leuchtenprodukten erforderlich und gilt für Taschenlampen umso mehr. Denn einerseits muss die Lampe überhaupt austauschbar sein und andererseits muss der Ersatz dann auch noch in das individuelle Taschenlampengehäuse passen.
Keine Ersatzlampen nötig mit LED-Lichtquellen
Wer den Austausch von Leuchtmitteln durch Ersatzlampen von vornherein vermeiden möchte, der greift zu einer LED-Taschenlampe. LED-Lichtquellen sind nämlich besonders langlebig und überdies schaltfest. Und gerade die Schaltfestigkeit ist es, die bei Taschenlampen ganz entscheidend ist. Denn diese werden häufig an- und ausgeschaltet, je nachdem, wie es die Situation eben erfordert.