30 Artikel
-
Rademacher
Rademacher DuoFern Raumthermostat 2, weiß
229.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
tado° Smart Thermostat (verkabelt)
199.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Homematic IP
Homematic IP Demontageschutz Thermostat kompakt 5x
27.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Rademacher
Rademacher DuoFern Heizkörperstellantrieb
129.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Homematic IP
Homematic IP Wandthermostat, Schaltausgang, 230 V
129.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Homematic IP
Homematic IP Wandthermostat, Schaltausgang, 24 V
129.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Neu
Homematic IP
5 x Homematic IP Heizkörperthermostat basic
399.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Neu
Homematic IP
Homematic IP Access Point + 5xHeizkörperthermostat
469.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Neu
Homematic IP
Homematic IP Access Point + 3xHeizkörperthermostat
309.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Smarte Thermostate
Wie funktionieren Smart Home Thermostate?
Smart-Home-Thermostate kommunizieren per Funk mit der zum System gehörenden Funkbrücke und sind dadurch in das heimische WLAN eingebunden. Per App erfolgt daraufhin ortsunabhängig der Zugriff auf die smarte Heizungsanlage. Viele Systeme bieten ausserdem die Kontrolle über Sprachsteuerung mit Apples Siri, Amazon Echo oder Google Assistant an.

Smarte Heizkörperthermostate regulieren die Temperatur automatisch. Auch eine Standorterkennung der Bewohner und damit zusammenhängende Automatisierung ist möglich.

Erfasste Daten ermöglichen eine passgenaue und effiziente Nutzung und Programmierung der Heizungsanlage. Dadurch werden Kosten eingespart und die Anlage umweltfreundlicher eingesetzt.

Natürlich ist auch eine manuelle Regelung direkt am Smart-Home-Heizkörperthermostat möglich, häufig über Drucktasten oder ein klassisches, mechanisches Drehrad.
Wie kann ich meine Heizung auf Smart Home nachrüsten?
Smarte Heizkörper-Thermostate ersetzen das konventionelle Heizkörper-Thermostat und werden wie ein normales Thermostat am Heizkörper montiert. Auch eine smarte Alternative zu Raumthermostaten der Heizungsanlage oder Fussbodenheizung ist verfügbar.
In unserem Ratgeberbereich erklären wir, wie man einfach auf smartes Heizen nachrüstet.


Die Vorteile intelligenter Heizungssteuerung kennenzulernen, ist überall möglich – auch in Mietwohnungen. Beim Auszug werden die Thermostate einfach mitgenommen.

Mit dem smarten Thermostat wird die Heizungsanlage intelligent. Es ersetzt die normalen Wandthermostate der Fußbodenheizung. Erhältlich in zwei Varianten: Funk und verkabelt.
Welche Hersteller bieten eine smarte Heizungssteuerung an?
Viele Hersteller bieten smarte Raumthermostate an. Welches man auswählt, entscheidet sich darüber, ob man bereits ein smartes System besitzt und dieses um eine smarte Heizungssteuerung erweitern will.
Besitzt man noch kein Smart-Home-System, wählt man den smarten Thermostat danach aus, welche Funktionen man noch nutzen will, beispielsweise smarten Einbruchschutz oder Jalousiesteuerung.

Smarte Systeme sind:
- tado° - umfassende Heizungssteuerung
- Homematic IP – umfassendes Smart Home mit über 100 Lösungen
- Eve – grosses Smart-Home-Sortiment exklusiv für Apple HomeKit
- Rademacher – intelligente Haussteuerung für jeden Bereich
- Schellenberg – Hausautomation und -sicherheit
Sie haben weitere Fragen zu Smart Home Thermostate? Oder zum Thema Licht und Beleuchtung? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung: zum Kontaktformular.