43 Artikel
-
UVP -21 %
PRIOS
Prios Darini LED-Solar-Wandstrahler mit Sensor
UVP 114.90 Special Price 89.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -21 %
PRIOS
Prios Kalvito LED-Solar-Wandstrahler Sensor, 2-fl.
UVP 114.90 Special Price 89.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -25 %
PRIOS
Prios Kalvito LED-Solar-Wandstrahler Sensor, 3-fl.
UVP 139.90 Special Price 104.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -30 %
Arcchio
Arcchio Lissano LED-Solar-Wandstrahler mit Sensor
UVP 99.90 Special Price 69.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Endura Style Flood Solar Außenwandleuchte
89.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -12 %
LED-Solar-Außenwandleuchte Fadi, CCT
UVP 129.90 Special Price 113.90Lieferzeit: 7-11 Tage
-
UVP -41 %
Lindby
Lindby Jannat LED-Solar-Wandstrahler mit Sensor
UVP 169.90 Special Price 99.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -35 %
PRIOS
Prios Wrenley LED-Solar-Wandstrahler mit Sensor
UVP 84.90 Special Price 54.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -25 %
PRIOS
Prios Omino LED-Solar-Wandstrahler mit Sensor
UVP 79.90 Special Price 59.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -3 %
Lindby
Lindby Kordt LED-Solarleuchte für Wand oder Boden
UVP 139.90 Special Price 134.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LED-Solarleuchte Flame Mini im 3er-Set
24.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LED-Solarlampe Powerspot Sensor, eckig weiß 350lm
54.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE SMART+
LEDVANCE SMART+ BT Solar Spot&Bollard Multicolor
114.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LED-Solarlampe Powerspot Sensor, zweiflammig
59.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -8 %
Globo
LED-Solar-Erdspießleuchte 33414, schwarz
UVP 18.56 Special Price 16.90Lieferzeit: 4-7 Tage
-
UVP -11 %
LED-Solarleuchte Powerspot Sensor, rund, 150lm
UVP 42.90 Special Price 37.90Lieferzeit: 2-3 Wochen
-
UVP -20 %
LED-Solarwandleuchte 67423BK-PIR, Bewegungsmelder
UVP 61.92 Special Price 49.53Lieferzeit: 2-3 Wochen
-
UVP -15 %
LED-Solar-Erdspießstrahler Powerspot Sensor 50lm
UVP 39.90 Special Price 33.90Derzeit nicht verfügbar
Solarstrahler
Wo werden Solarstrahler im Garten und Aussenbereich eingesetzt?
Beleuchtungskonzepte für draussen können jederzeit um Solarstrahler ergänzt werden. Da Solarstrahler ähnlich wie andere Solarleuchten keine Steckdose oder Elektroleitung benötigen, sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. Solarstrahler verursachen keine weiteren Betriebs- und Stromkosten, sind dadurch umweltfreundlicher und energiesparend.
Bäume und Sträucher werden mit Solarstrahlern wunderbar in Szene gesetzt. Ein einzelner Spot kann ein interessantes Spiel aus Licht und Schatten erzeugen. Mehrere Strahler aus unterschiedlichen Winkeln betonen das Volumen des Blattwerks. Weitere Informationen in unserem Ratgeber zur Baumbeleuchtung.
Solarstrahler können flexibel rund ums Haus hinzugefügt werden. Üblich sind Helligkeiten zwischen 500 bis 1.000 Lumen. Ist die Beleuchtung sicherheitsrelevant, z. B. an Treppen oder in Seitengassen, empfiehlt sich ein fest ans Stromnetz angeschlossener Strahler. Weitere Informationen im Ratgeber zur Fassadenbeleuchtung.
Solarstrahler können jederzeit dem Lichtkonzept im Garten hinzugefügt werden. Im Fokus steht dabei die Inszenierung des Grundstücks, welches dadurch nachts nicht in der Dunkelheit verschwindet, sondern auf energieeffiziente Weise beleuchtet wird. Lichtideen zu Solarleuchten im Garten gibt es in unserem Inspirationsbereich.
Ein Solarstrahler an der Garage besitzt i. d. R. einen integrierten Bewegungsmelder. Dieser schaltet das Licht nur dann ein, wenn sich ein Auto oder Bewohner der Einfahrt nähert. Hinsichtlich der Helligkeit sind Solarstrahler ab 1.000 Lumen sinnvoll. Weitere Informationen im Ratgeber zur Hof- und Einfahrtsbeleuchtung.
Wege können mithilfe von Solarstrahlern unkompliziert beleuchtet werden, denn für die Strahler ist kein Stromanschluss erforderlich. Beleuchtete Wege ziehen sich wie Lichtbänder durch das Grundstück, wirken inszenierend und erhöhen gleichzeitig die Trittsicherheit. Der Spot wird dabei direkt auf den Weg ausgerichtet.
Solarstrahler sind eine exzellente Möglichkeit, die Gartenhütte mit einer zusätzlichen Lichtquelle zu versehen, denn häufig ist das Gartenhaus nicht mit dem Stromnetz verbunden. Durch Solarstrahler wird die Gartenhütte stromnetzunabhängig beleuchtet. Weitere Informationen in unserem Ratgeber zur Beleuchtung des Gartenhauses.
Welche Vorteile hat LED-Technik bei Solarstrahlern?
Solarstrahler werden i. d. R. immer mit fest verbauten LEDs betrieben. Der Grund ist, dass LEDs besonders energieeffizient sind – die vom Akku des Solarstrahlers bereitgestellte Energie hält somit länger. Ein LED-Solarstrahler kombiniert die Vorteile von LED mit Photovoltaik und besitzt zudem eine hohe Lebensdauer.
Hinweis: Sollten Solarstrahler dennoch einmal defekt sein, gehören sie zum Elektroschrott und müssen an einer Sammelstelle abgegeben werden. Sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Wie werden Solarstrahler befestigt?
Solarstrahler werden entweder mit einem Erdspiess in einen geeigneten Boden (Wiese, Blumenbeet, lockeres Erdreich allgemein) gesteckt, an eine Wand oder auf festen Boden (Steinplatten, Pflaster, Mauern) geschraubt. Die Artikeldetails verraten mehr über die Befestigungsmöglichkeiten des jeweiligen Aussen-Solarstrahlers.


Gibt es Solarstrahler mit Bewegungsmelder?
Ein Solarstrahler mit Bewegungsmelder schaltet das Licht dann ein, wenn es benötigt wird. Das steigert den Komfort, die Haussicherheit und reduziert den Energieverbrauch. Der geringere Energieverbrauch sorgt zudem für eine noch längere Akkuleistung.
Die besten Solarstrahler besitzen fest verbaute LEDs und einen Bewegungsmelder. Dadurch werden sie maximal effizient. Ein weiterer Vorteil der LED-Lichttechnik ist in diesem Fall, dass sie sofort 100 % Helligkeit erreicht – perfekt auch zur Steigerung der Haussicherheit.
Wie sollte man Solarstrahler am besten ausrichten?
Egal, für welche Befestigungsmöglichkeit oder welchen Einsatzort man sich entscheidet: Am besten funktioniert der Solarstrahler, wenn das Solarpanel so angebracht ist, dass es die meisten Sonnenstrahlen einfängt. Genauer: Das Solarpanel sollte nach Süden ausgerichtet sein, regelmässig gesäubert werden und möglichst nicht von Sträuchern oder Bäumen verdeckt oder beschattet sein.

Bei diesen Produkten lässt sich das Panel etwas genauer ausrichten. Optimal ist ein Neigungswinkel von 35°, um Sonnenlicht einzufangen.
Sie haben weitere Fragen und Beratungsbedarf? Dann melden Sie sich bei unserer Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.