229 Artikel
-
UVP -21 %
PRIOS
Prios Savorik LED-Unterbauleuchte, silber
UVP 27.90 Special Price 21.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -19 %
Ledino
Längliche LED-Unterbauleuchte Eckenheim in Weiß
UVP 30.90 Special Price 24.90Lieferzeit: 8-12 Tage
-
-11% EXTRA**
UVP -8 %
Arcchio
Arcchio Nortra LED-Unterbaulampen 3er-Set alu
UVP 114.90 Special Price 104.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -9 %
Ledino
Weiße LED-Lichtleiste Eckenheim mit Schalter
UVP 19.75 Special Price 17.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Paulmann
Paulmann Pukk LED-Unterschranklampe 3er-Set, chrom
34.85Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -15 %
Ledino
Unterschrankleuchte Eckenheim mit LEDs
UVP 23.47 Special Price 19.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -7 %
PRIOS
Prios Jopos LED-Möbelaufbauleuchte im 3er-Set
UVP 69.90 Special Price 64.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -7 %
PRIOS
Prios Esbena LED-Unterbauleuchte CCT 20 cm 3er-Set
UVP 69.90 Special Price 64.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -31 %
Lindby
Lindby Amaryll LED-Unterbauleuchte, 3er-Set silber
UVP 79.90 Special Price 54.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -17 %
PRIOS
Prios Lorna LED-Unterbauleuchte Edelstahl 3 Stück
UVP 84.90 Special Price 69.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -10 %
Arcchio
Arcchio Limno LED-Unterbauleuchten, 5er-Set
UVP 139.90 Special Price 124.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -4 %
PRIOS
Prios Odia LED-Unterbauleuchte, schwarz, 2er.
UVP 49.90 Special Price 47.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -7 %
PRIOS
Prios Ashtonis LED-Unterbauleuchte, eckig, 60 cm
UVP 69.90 Special Price 64.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -9 %
PRIOS
Prios Esbena LED-Unterbauleuchte, CCT, 40 cm
UVP 54.90 Special Price 49.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Cabinet Corner LED-Unterschranklampe 55cm
64.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE DOT-it Touch Slim Möbelleuchte
11.95Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Linear Flat Unterbaulampe 3.000K Schalter
29.95Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Linear Mobile Unterbaulampe USB Sensor
37.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Linear Flat Unterbaulampe 4.000K Schalter
37.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE Linear Slim RGBW Unterschranklampe 50cm
79.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
LEDVANCE
LEDVANCE LED-Unterschranklampe Cabinet Slim 50cm
54.95Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -29 %
PRIOS
Prios Jelana LED-Unterbauleuchte Edelstahl 3 Stück
UVP 169.90 Special Price 119.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
Neu UVP -34 %
Arcchio
Arcchio Vilam LED-Unterbaulampen, 5er-Set, schwarz
UVP 159.90 Special Price 104.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -37 %
Lindby
Lindby Antony LED-Unterbauleuchte, 3er-Set, silber
UVP 159.90 Special Price 99.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -26 %
Lindby
Lindby Antony LED-Unterbaulampe, 3er-Set, schwarz
UVP 169.90 Special Price 124.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -25 %
PRIOS
Prios Rixa LED-Unterbauleuchte, schwarz, 5 Stück
UVP 179.90 Special Price 134.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -28 %
PRIOS
Prios Jelana LED-Unterbauleuchte Edelstahl 5 Stück
UVP 249.90 Special Price 179.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -17 %
PRIOS
Prios Rikela LED-Unterbauleuchte Edelstahl 5 Stück
UVP 169.90 Special Price 139.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -11 %
PRIOS
Prios Juska LED-Unterbauleuchte Edelstahl 5 Stück
UVP 179.90 Special Price 159.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -15 %
Arcchio
Arcchio Limno LED-Unterbauleuchten, 3er-Set
UVP 99.90 Special Price 84.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
Neu UVP -34 %
Arcchio
Arcchio Nortra LED-Unterbaulampen 3er-Set schwarz
UVP 114.90 Special Price 74.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -25 %
Lindby
Lindby Amaryll LED-Unterbaulampe, 3er-Set, schwarz
UVP 79.90 Special Price 59.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
-11% EXTRA**
UVP -35 %
Lindby
Lindby Svela LED-Unterbauleuchte, 3er-Set, schwarz
UVP 139.90 Special Price 89.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Warum ist es unter Schränken dunkel (trotz Deckenlampe)?
Welche Arten von Unterschrankleuchten gibt es?
Gibt es batteriebetriebene Alternativen?
Wie montiert man Unterschrankleuchten?
Wie schalte ich die Küchenschrankleuchte ein?
Steckdosenmangel in der Küche – der besondere Komfort-Tipp!
Tipps rund um den Kauf
- Die Grösse der Fläche entscheidet über die Form: Lichtleiste oder Spot(s)
- Nur eine Steckdose zur Verfügung? Auf Produkte mit Stecker achten. Auch davon keine übrig? Batteriebetriebene Leuchte wählen.
- Keine Lust auf nervigen Leuchtmitteltausch? LEDs halten ewig!
- Eine Spur komfortabler (und sparsamer)? Leuchten mit Bewegungsmelder nutzen.
- Einsatzzweck vorher überlegen – wie viele Spots Sie brauchen, wird dann schon klarer.
Den vollständigen Leitfaden mit dem einen oder anderen Extratipp finden Sie hier.
So kriegen Sie mit Unterschrankleuchten
einen Lichtmangel unter Schränken in den Griff
Auf der Arbeitsfläche unter dem Küchenschrank ist es zu dunkel zum Gemüseschneiden? Im Topf sieht man keine Suppe, sondern ein schwarzes Loch? Und das trotz brennender Deckenleuchte? Dann hat man das typische Küchenlicht-Problem.
Weil aber Tausende anderer Haus- und Wohnungsbesitzer genau das gleiche Problem haben, gibt es eine komfortable, schnelle Lösung dafür: Unterschrankleuchten.
Warum ist es unter Schränken dunkel (trotz Deckenlampe)?
Das liegt daran, dass das Licht von der Decke nicht unter den Küchenschrank reicht. Schon gar nicht, wenn Sie direkt davorstehen. Mit dem Rücken zum Licht. Denn dadurch sorgen Sie mit Ihrem Körper selbst für Schatten. Weil diese auf die Arbeits- und Herdflächen fallen, stören sie beim Arbeiten.
Die einzige Lösung: Mehr Licht schaffen, am besten direkt unter dem Küchenschrank.
Welche Arten von Unterschrankleuchten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Unterschrankleuchten: Lichtleisten und Spots.
Lichtleisten
Diese sind beliebt, weil sie gleichmässig Licht auf eine grosse Fläche verteilen (und damit alle Kochplatten beleuchten und nicht nur eine punktuell). Dabei kommen sie in der Küche ebenso zum Einsatz wie z. B. über der Werkbank oder – in Form von Spiegelleuchten – im Badezimmer.
Wichtig: Anwendungsort beachten! Bei Bereichen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind (dazu zählt das Badezimmer ebenso wie die Spüle) unbedingt auf einen angemessenen Feuchtigkeitsschutz achten. Diesen entnehmen Sie beim Produkt dem Feld „Schutzart“.
Den IP-Code finden Sie aufgeschlüsselt gleich hier:
Ziffer IPX4 | Schutz gegen Fremdkörper |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm |
5 | Staubgeschützt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser |
3 | Geschützt gegen Sprühwasser |
4 | Geschützt gegen Spritzwasser |
5 | Geschützt gegen Strahlwasser |
6 | Geschützt gegen starkes Strahlwasser |
7 | Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | Geschützt gegen dauerndesUntertauchen |
Spots
Diese werden meistens als Set ausgeliefert. Nebeneinander platziert, leuchten sie eine Fläche ebenfalls gut aus. Ein weiterer Kaufgrund: Ist die Fläche nicht sehr gross, z. B. bei einer kleinen Küchenzeile in einer 1-Zimmer-Wohnung, kann man weniger Spots verwenden.
Bei vielen Sets sind die einzelnen Spots miteinander über einen Steckverbinder verbunden. Aus diesem wiederum geht die Verbindung zum Stromnetz ab (entweder für einen Stromanschluss oder als Stecker für die Steckdose). Vorteil: Man benötigt bei einem solchen Set (für egal wie viele Spots aus dem Set) nur einen einzigen Anschluss!
Nicht ganz klar, ob das ausgesuchte Produkt genau so funktioniert? Dann setzen Sie sich einmal mit unserer Fachberatung in Verbindung. Die kann Ihnen nicht nur sagen, ob alles so klappt, wie Sie sich das vorstellen, sondern auch notfalls Alternativen heraussuchen. Interessiert? Telefon: +41 (0) 31 / 528 08 61 oder per Kontaktformular.


Gibt es batteriebetriebene Alternativen?
Ja, die gibt es. Unterschrankleuchten funktionieren entweder per Netzstrom, mit Stecker oder batteriebetrieben. Vorteil der letzteren: Sie müssen neben der Montage keine Kabel verlegen.
Und das Batteriewechseln wird aufgrund der verwendeten LED-Lichttechnik auf ein Minimum reduziert. LEDs schonen den Akku – und sorgen trotzdem für Helligkeit auf der Spüle. Eine schöne Alternative, wenn man einfach keinen Stromanschluss hat oder nachrüsten kann – in vielen Mietwohnungen z. B.!
Wie montiert man Unterschrankleuchten?
Das entnehmen Sie der Montageanleitung des jeweiligen Produkts. Die meisten Produkte werden mittels kleiner Schrauben unter dem Schrank befestigt.
Ja, das bedeutet, dass man kleine Löcher in den Küchenschrank bohren muss. Wer das nicht will, kann es aber auch vorsichtig mit hochwertigem doppelseitigem Klebeband probieren. Die meisten Unterschrankleuchten sind sehr leicht. Gutes Klebeband hat hierfür oft genügend Klebekraft. Aber beobachten Sie das lieber etwas genauer, sonst kommt die Leuchte plötzlich doch herunter!
Andere Möglichkeit: Lichtleisten zur Wandmontage. Das sind zwar streng genommen keine Unterschrankleuchten, da sie nicht unter dem Schrank hängen. Aber unter dem Schrank sind sie dennoch! Und das Licht auch.
Wie wechselt man die Lampe?
Hinter dem Schrank verkabelte Leuchten vom Stromnetz nehmen, Abdeckungen aufschrauben: Das Wechseln eines Halogen-Reflektors war und ist nicht immer einfach.
Wer sich so etwas aber künftig sparen will, nimmt Leuchten mit fest verbauten LEDs. Die können Sie zwar auch nicht wechseln, müssen es aber auch nicht.
Denn die LEDs halten bei einer Nutzung von wenigen Stunden täglich (und wer braucht in der Küche wirklich mehr) bis zu 30 Jahre und mehr. Schaltfest sind sie ebenfalls. Das heisst, sie können auch unbesorgt Ihre Leuchte mehrfach am Tag einschalten, selbst für so Kleinigkeiten wie das Korkenziehen bei der Weinflasche.
Wie schalte ich die Küchenschrankleuchte ein?
Entweder ...
- ganz klassisch mit einem Schalter am Gehäuse oder aber ...
- mit einem Bewegungsmelder.
Sie wollen auf der Arbeitsfläche arbeiten, haben aber noch die Hände ganz schmierig und wollen Ihre Leuchte nicht dreckigmachen? Dann schaltet der Bewegungsmelder die Leuchte automatisch ein, wenn Sie sich nähern.
Weiterer Vorteil: Er schaltet die Leuchte auch wieder automatisch aus, wenn Sie nicht mehr in der Nähe arbeiten. Das spart Strom, schont die Leuchtmittel, erhöht die Lebensdauer und ist nebenbei die einzige Lösung für alle, die gerne einmal vergessen, überall das Licht auszuschalten.
Steckdosenmangel in der Küche – der besondere Komfort-Tipp!
Schon einmal keine Steckdose für den Mixer übriggehabt (weil ja das Handy gerade auflädt)? Dann empfehlen wir Unterschrankleuchten mit eingebauten Steckdosen. Die sind fest auf dem Leuchtengehäuse integriert und man kann hier zusätzliche Elektrogeräte anschliessen.
Noch mehr Tipps – oder die passende Beratung? Bekommen Sie von unserer Fachberatung. Einfach mal durchklingeln unter +41 (0) 31 / 528 08 61 oder per Kontaktformular melden.