57 Artikel
-
UVP -30 %
Paulmann
Paulmann Calla schwenkbar on/off 6W Ø9cm 840 10er
ab UVP 217.00 Special Price 149.90 -
UVP -24 %
Paulmann
Paulmann Calla schwenkbar dim Ø 9cm 827 10er weiß
UVP 207.00 Special Price 155.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -29 %
Paulmann
Paulmann Calla IP65 starr on/off Ø8,5cm 1x5W 840
ab UVP 30.95 Special Price 21.90 -
UVP -26 %
Paulmann
Paulmann Calla IP65 schwenkbar on/off Ø9cm 840 3er
ab UVP 70.95 Special Price 51.90 -
UVP -23 %
Paulmann
Paulmann Calla schwenkbar on/off Ø9cm CCT weiß 3er
UVP 72.95 Special Price 55.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
The Light Group
Quick Install Allround 360° Spot schwarz 2.700 K
82.85Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -25 %
Paulmann
Paulmann Calla schwenk on/off Ø9cm 840 schwarz 3er
UVP 65.95 Special Price 48.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -27 %
Arcchio
Arcchio Elmon LED-Einbauleuchte, IP65, chrom
UVP 54.90 Special Price 39.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -27 %
Arcchio
Arcchio Elmon LED-Einbauleuchte, IP65, schwarz
UVP 54.90 Special Price 39.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -27 %
Arcchio
Arcchio Cyrian LED-Einbauleuchte, IP65, weiß
UVP 54.90 Special Price 39.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -9 %
Arcchio
Arcchio Cyrian LED-Einbauleuchte, IP65, schwarz
UVP 54.90 Special Price 49.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -36 %
Arcchio
Arcchio Cyrian LED-Einbauleuchte, IP65, chrom
UVP 54.90 Special Price 34.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -27 %
Arcchio
Arcchio Elmon LED-Einbauleuchte, IP65, weiß
UVP 54.90 Special Price 39.90Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -10 %
LEDS-C4
LEDS-C4 Gea Deckeneinbauleuchte für außen
UVP 212.10 Special Price 190.87Lieferzeit: 12-17 Tage
-
UVP -31 %
Paulmann
Paulmann Calla schwenkbar dimmbar Ø9cm 840 10er
ab UVP 231.00 Special Price 157.90 -
Konstsmide
LED-Deckeneinbauspot Recessed Spot, handmade in EU
169.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -32 %
Paulmann
Paulmann Calla IP65 schwenkbar dim Ø9cm 1x5,2W 840
ab UVP 33.95 Special Price 22.90 -
UVP -9 %
Hochvolt Einbaustrahler Ed mit Zugentlastung starr
UVP 37.90 Special Price 34.11Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
SLV
SLV Patta-I LED-Einbauleuchte rund, schwarz matt
120.13Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
Paulmann
Paulmann Nova Einbauspot IP65 rund schwenkbar weiß
37.95Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -26 %
Paulmann
Paulmann Calla IP65 schwenkbar on/off 9cm 1x6W 840
ab UVP 30.95 Special Price 22.90 -
Paulmann
Paulmann Calla schwenkbar on/off 9cm 1x5W CCT weiß
29.95Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -7 %
Für Bad und Außenbereich - Einlegepanel Justus LED
UVP 77.53 Special Price 71.90Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -10 %
SLV
SLV Patta-I LED-Einbauleuchte rund, weiß matt
UVP 106.51 Special Price 95.85Nur noch wenige Artikel verfügbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
The Light Group
Quick Install Allround 360° Strahler alu dim
96.48Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
The Light Group
Quick Install Allround 360° Strahler weiß dim
96.48Auf Lager
Lieferzeit: 3-6 Werktage
-
UVP -11 %
Konstsmide
Deckeneinbauleuchte mit Power-LEDs
UVP 66.61 Special Price 58.90Lieferzeit: 8-12 Tage
-
UVP -7 %
SLV
SLV Patta-I LED-Einbauleuchte eckig, schwarz matt
UVP 106.51 Special Price 98.90Lieferzeit: 8-12 Tage
Wie werden Einbaustrahler installiert?
Welche Einbautiefe haben Einbaustrahler?
Welche Schutzart wird für Ausseneinbaustrahler benötigt?
Was ist besser: LED oder Halogen?
Gibt es auch Einbaustrahler für den Dachüberstand?
Gibt es Einbaustrahler für draußen mit Bewegungsmelder?
Gibt es auch Solar-Einbaustrahler für den Aussenbereich?
In welchen Materialien gibt es Einbaustrahler für aussen?
In welchen Formen gibt es Einbaustrahler für aussen?
Haben Einbaustrahler für aussen einen Trafo?
Sind Einbaustrahler für aussen schwenkbar?
Gibt es auch dimmbare Einbaustrahler für aussen?
Gibt es Einbaustrahler für aussen auch im Set?
Tipps rund um den Kauf
- Einbaustrahler für den Aussenbereich gibt es auch in praktischen Sets.
- Umrüsten auf LED ist kein Problem – einfach das alte Halogenleuchtmittel austauschen. Spart auf Dauer Geld und schont die Umwelt.
- Super geeignet sind Einbaustrahler für draussen für den Dachüberstand. So kann rund um das Haus angenehm beleuchtet werden.
Sie haben noch weitere Fragen zu effizienter und schöner Grundstücksbeleuchtung? Dann hilft Ihnen unser Ratgeber zu Einbaustrahlern für aussen sicher weiter.
Wahre Multitalente: Deckeneinbaustrahler fürs Grundstück
Eine schöne Hausfassade braucht nicht versteckt zu werden. Im Gegenteil. Wenn Sie Ihren Aussenbereich direkt rund ums Haus mit Einbaustrahlern in Szene setzen, schlagen Sie viele Fliegen mit einer Klappe: Mehr Licht bedeutet mehr Komfort. Hübsch ausgeleuchtet sind der Eingangsbereich mit vollen Einkauftüten oder die Terrasse mit einem Tablett viel angenehmer zu betreten. Mehr Licht bedeutet also auch mehr Sicherheit. So bleiben Sie auch im Dunkeln auf den Wegen rund ums Haus und verfehlen keine Treppenstufe. Sicherer wird es auch bezogen auf potentielle Einbrecher, die eher dunkle Ecken für den Einstieg suchen. Und schliesslich ist Licht ganz einfach schön und schafft Atmosphäre. Mit Einbaustrahlern können Sie rund ums Haus tolle Lichtakzente setzen, die Ihnen so manchen dunklen Abend versüssen.
Wie werden Einbaustrahler installiert?
Als allererstes brauchen Sie einen Deckenauslass und einen Hohlraum dahinter. Abgehangene Decken bieten das. Dort wird ein Loch hineingebohrt – selbstverständlich unter genauer Beachtung des Leuchtendurchmessers und der Einbautiefe. Im nächsten Schritt wird der Anschluss gelegt und schliesslich die Leuchte in das Loch gedrückt.
Was schon für den Innenbereich nicht ohne handwerkliche Vorkenntnisse ohne weiteres zu stemmen ist, geht draussen noch etwas schwieriger vonstatten. Denn da muss noch eine angemessene Schutzart beachtet werden. Schliesslich sind die Einbaustrahler draussen Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt – je nach Ort mehr oder weniger. In Küstennähe ist auch der Salzgehalt der Luft zu beachten. Deshalb raten wir Ihnen dringend: Geben Sie Ihr Beleuchtungsprojekt in die Hände eines erfahrenen Elektrikers. Dann können Sie wirklich sicher sein, dass alles fachgerecht verbaut wurde.
Welche Einbautiefe haben Einbaustrahler?
Durch den Einsatz von LED-Technik werden Deckeneinbaustrahler immer kompakter und auch flacher. Unbedingt zu beachten sind natürlich immer die vorgegebenen Abstände in der Einbauanleitung. Diese liegt jedem Produkt selbstverständlich bei. Um vor dem Kauf bereits die Masse zu checken, schauen Sie am besten in unsere Produktdetails. Diese geben Aufschluss über Länge, Breite und Einbautiefe. Und wenn es dann soweit ist, ziehen Sie am besten den Elektriker Ihres Vertrauens für die Installation hinzu. Bei Fragen können Sie sich auch an unsere Fachberatung wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unten.

Welche Schutzart wird für Ausseneinbaustrahler benötigt?
Es kommt darauf an, wo genau die Leuchte installiert wird. Gut geschützt oder auf der Wetterseite – das kann schon einen Unterschied machen. Für Deckeneinbaustrahler für den Aussenbereich empfiehlt sich mindestens die Schutzart IP23. Besser fahren Sie jedoch mit IP44 oder höher. Welche Schutzart Ihr favorisiertes Modell hat, können Sie im Shop in den Produktdetails nachlesen.
Eine Überblick über die verschiedenen IP-Schutzarten und was sie bedeuten, entnehmen Sie dieser praktischen Tabelle:
Ziffer IPX4 | Schutz gegen Fremdkörper |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm |
5 | Staubgeschützt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschützt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser |
3 | geschützt gegen Sprühwasser |
4 | geschützt gegen Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Strahlwasser |
6 | geschützt gegen starkes Strahlwasser |
7 | geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | geschützt gegen dauerndes Untertauchen |
Was ist besser: LED oder Halogen?
Der Trend geht weg von Halogenlampen hin zu moderner LED-Technik – das ist bei Einbaustrahlern für den Aussenbereich natürlich auch nicht anders. Auf den Punkt gebracht überzeugen die Vorteile, die LEDs bieten, ganz einfach:
- Sie sparen Geld und schonen die Umwelt
- Sie verbrauchen 80-90% weniger Energie als mit der Glühlampe
- LEDs haben eine 50 Mal höhere Lebensdauer
- LEDs spenden bis zu 50.000 Stunden Licht
- Hochwertige LEDs haben ein ausgezeichnetes Wärmemanagement
Tipp: Sie wollen auf LED umsteigen? Dann tauschen Sie doch einfach Ihre alten Halogenlampen – meist GU10-Leuchtmittel – gegen neue LED-GU10-Lampen aus. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an unsere Fachberatung unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Gibt es auch Einbaustrahler für den Dachüberstand?
Natürlich, Deckeneinbauleuchten können perfekt im Dachüberstand montiert werden. So können Haus, Terrasse und Eingangsbereich prima von oben beleuchtet werden. Tipp: Für die Installation sollten Sie am besten auf einen Profi setzen. Dieser kann die vorgegebenen Abstände aus der Einbauanleitung sicher am besten umsetzen, damit am Ende auch alles hundertprozentig passt.


Gibt es Einbaustrahler für draussen mit Bewegungsmelder?
Das Licht soll angehen, wenn Besuch naht, Sie selbst nach Hause kommen oder die Terrasse betreten? Das macht Sinn. Um einen Bewegungsmelder kommen Sie dann also nicht umhin. Die gute Nachricht: Bei den meisten Deckeneinbaustrahlern stellt der Betrieb über einen Bewegungsmelder kein Problem dar. Sie haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie doch unsere Fachberatung unter der unten angegebenen Telefonnummer.
Gibt es auch Solar-Einbaustrahler für den Aussenbereich?
Das macht leider weniger Sinn, da die Sonne ja nicht unter die Decke scheint. Schliesslich müssen Solarleuchten die Möglichkeit haben, ausreichend Sonne zu tanken. Dafür ist der Ort, an dem sie platziert werden entscheidend. Bei Bodeneinbauleuchten – am besten auf der sonnigen Südseite des Grundstücks – sieht es da schon anders aus. Da ist Solar auf jeden Fall ein Thema.
In welchen Materialien gibt es Einbaustrahler für aussen?
Über den Filter „Material“ im Shop können Sie einsehen, in welchen Materialien Einbaustrahler für den Aussenbereich zu haben sind. Zur Auswahl stehen Aluminium, Edelstahl, Glas, Kunststoff und sonstige Metalle. Geeignet sind die Materialien natürlich alle für draussen. Jetzt kommt es auf Ihren Geschmack und Ihre persönlichen Vorlieben an.


In welchen Formen gibt es Einbaustrahler für aussen?
Wir sagen es Ihnen kurz und knapp – ganz einfach, wie es ist: Es gibt eckige und runde Modelle. Sie haben die Wahl. Einfach einmal die Produktbilder ansehen und schon haben Sie den Überblick.
Haben Einbaustrahler für aussen einen Trafo?
Je nach Leuchten-Ausführung gibt es Versionen mit und ohne Trafo oder LED-Treiber. Das erfahren Sie ganz genau in der Artelbeschreibung. Für eventuelle Rückfragen können Sie natürlich auch gerne bei unserer Fachberatung durchklingeln. Die Kontaktdaten stehen unten.
Sind Einbaustrahler für aussen schwenkbar?
Das Licht je nach Bedarf in die eine oder andere Richtung lenken – das wäre durchaus praktisch. Dafür benötigen Sie ganz einfach einen schwenkbaren Einbaustrahler. Die gibt es auch für den Aussenbereich.
Gibt es auch dimmbare Einbaustrahler für aussen?
Sie stellen sich vor, abends auf der Terrasse zu sitzen und gemütliches Licht von oben zu geniessen? So dass es gerade hell genug ist, Ihr Getränk und ein gutes Gespräch zu geniessen. Dieser Wunsch soll in Erfüllung gehen: Je nach Leuchtmittel bzw. Leuchte kann mit dem passenden Dimmer die Helligkeit gedrosselt werden.
Gibt es Einbaustrahler für aussen auch im Set?
Warum nur einen kaufen, wenn es auch ein Set gibt? Diese Frage ist berechtigt. Denn ein Einbaustrahler kommt selten allein. Und deshalb gibt es neben einzelnen Leuchten bei uns im Shop auch praktische Sets – zum Beispiel Zehnersets.
Sie haben noch Fragen zu Installation, Schutzart und Einbautiefe? Dann wenden Sie sich doch einfach mit Ihren Fragen an unsere Fachberatung. Sie erreichen diese telefonisch unter oder per Kontaktformular.