Ein Pool kann im Sommer schnell zum Lieblingsort werden: Er ist ein Ort zum Abkühlen oder zum gemütlichen Beisammensitzen mit
Freunden und Familie. In den Abendstunden zeigt sich der Pool noch einmal von seiner schönsten Seite: mit einer stimmungsvollen Beleuchtung,
welche einlädt, das Ambiente noch lange nach Sonnenuntergang zu genießen.
Die Pool-Beleuchtung benötigt eine hohe IP-Schutzart.
Unter Wasser sowie darauf schwimmend ist IP68 erforderlich.
Zusätzlich ist die beim Artikel angegebene Maximaltiefe zum Einbau zu beachten.
Direkt am Pool ist IP67 erforderlich: Geschützt gegen zeitweises Untertauchen.
Eine Poolbeleuchtung mit LED bietet den Vorteil, dass sie nur geringen Wartungsaufwand benötigt: LEDs besitzen eine sehr lange Lebensdauer.
Darüber hinaus ist LED energiesparend und ausserdem die einzige Technik, mit welcher RGB-Farbwechsel und Smart Home möglich sind.
Insbesondere zur Gestaltung des Bereichs auf und rund um den Pool gibt es viele Poolleuchten mit Solar.
Der verbaute Akku der Solarleuchten lädt sich durch Sonneneinstrahlung.
Um sie zu bedienen, muss man nicht hinschwimmen: Viele Poolleuchten funktionieren per Fernbedienung.
Ein Pool ist nicht nur einladender, sondern auch sicherer, je besser er beleuchtet ist. Spots, die in den Boden oder die Wand des Schwimmbeckens eingebaut werden,
sind die richtige Wahl für gute Sichtbarkeit der Wasserfläche. Dank Schutzart IP68 können sie permanent unter Wasser bleiben, ohne Schaden zu nehmen. Die Maximaltiefe
des Wassers muss dabei ebenfalls beachtet werden. Die Maximaltiefe, in welche der Spot eingebaut werden darf, kann man dem Datenblatt im Shop entnehmen.
Der Einbau von Unterwasserspots sollte dem Fachmann überlassen werden, denn hier müssen spezielle
Gummileitungen absolut wasserdicht verlegt werden.
Wie viele Spots einen Pool beleuchten, ist Geschmackssache: Jeden Meter einen Spot an der Beckenwand anzubringen
ist ebenso stimmig wie drei Spots pro Meter und zusätzliche Bodenspots. Gern unterstützt unsere Fachberatung
bei der Auswahl der passenden Poollampen.
Für Kids und auch Erwachsene ist das kühle Nass in Pool und Aufstellpool im Sommer Ort Nummer 1 zum Abkühlen. Schwimmfähige Poolleuchten wie Kugeln und
Enten dürfen da nicht fehlen.
Wenn diese nicht nur auf der Wasseroberfläche schwimmen, sondern auch noch in bunten Farben leuchten, steht dem Spass nichts mehr im Wege.
Der Clou: Schwimmfähige Leuchten, die Dank Fernbedienung ihre Farbe wechseln.
Wie schafft man schönes Ambiente am Pool mit der Beleuchtung? Die Abendstunden am eigenen Pool lassen Urlaubsfeeling aufkommen.
Mit Licht lässt sich der Lounge-Charakter perfekt herausarbeiten: leuchtende Möbel, Figuren und Blumenkübel sorgen für Flair.
Aber auch eine Umrandung des Beckens mit LED-Strips in allen erdenklichen Farben wirkt überaus stimmungsvoll und sorgt für einen
schönen Abschluss des Beckenrandes.
Wie viele Leuchtmittel braucht man bei einer gewissen Größe des Pools?
Wie viele Spots einen Pool beleuchten, ist im privaten Rahmen Geschmackssache:
Jeden Meter einen Spot an der Beckenwand anzubringen ist ebenso stimmig wie drei Spots pro Meter und zusätzliche
Bodenspots.
Gern unterstützt unsere Fachberatung bei der Auswahl der passenden Pool-Lampen.
Gibt es Poolbeleuchtung mit Fernbedienung?
Ja, zahlreiche Poolleuchten funktionieren mit Fernbedienung. Diese ist im Lieferumfang des
Produkts enthalten und bietet alle Einstellmöglichkeiten – je nach Produkt zum Beispiel Dimmen,
Farbwechsel und natürlich Ein/Aus.
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 20%-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von CHF 200 einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.