Die Leistungsaufnahme, d. h. der Watt-Verbrauch eines Leuchtmittels, gibt in Zeiten von LED keine Auskunft mehr über die Helligkeit. Denn wie viel Helligkeit ein Leuchtmittel mit wie viel Watt erzeugt, ist sehr produktabhängig. Ein zuverlässiger Wert ist Lumen!
WAS IST LUMEN?
Lumen (lm) ist die Einheit für den Lichtstrom, d. h. die Helligkeit einer Lampe. Auch bei Glühbirnen gab es Lumen, doch es war üblich, in Watt zu denken. Das ist heute nicht mehr möglich, denn das Verhältnis von Watt zu Lumen ist bei modernen Lichttechniken wie LED nicht mehr regelmäßig.
WO FINDE ICH DIE ANGABE LUMEN?
Die Lumen stehen auf allen Leuchtmittel-Verpackungen. Ebenso ein Vergleichswert, der beim Vergleich des Lichtstroms mit einer herkömmlichen Glühlampe unterstützt. Beides findet man natürlich auch im Onlineshop Lampenwelt.de.
WIE VERGLEICHE ICH LUMEN UND WATT?
Leuchtmittel werden heute anhand der Lumen verglichen. Will man LED & Co. mit der Wattzahl von Glühlampen vergleichen, muss man wissen, wie viel Lumen diese hatten:
Neue Leuchtmittel wie Energiesparlampe oder LED erzeugen die gleiche Helligkeit mit weniger Watt – die Lichtausbeute ist höher. Doch das Verhältnis ist sehr produktabhängig.
WIE RÜSTE ICH AUF LED UM?
Liebgewonnene Leuchten, die mit Glühlampen, Halogen oder Energiesparlampen betrieben wurden, können leicht mit einem passenden LED-Leuchtmittel ausgestattet werden. Dafür besitzen LED-Lampen die gleichen Sockel wie herkömmliche Lampen, z. B. E27 oder G9.
Auf Sie warten tolle Angebote, angesagte Leuchten-Trends, Inspirationen, Ratgeber und vieles mehr.
Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 10%-Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. Abmeldung jederzeit möglich.
*Ab einem Mindestkaufpreis von CHF 1 einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.