Raster-Einbauleuchten

Rastereinbauleuchten: Allgemeinbeleuchtung von Shops, Salons, Büros, Schulen und mehr

Rastereinbauleuchten bieten wie Deckenleuchten die Möglichkeit, einen Raum umfassend zu beleuchten, das heisst also: seine Allgemeinbeleuchtung zu sichern. Dies erledigen Produkte dieser Produktkategorie in den verschiedensten gewerblichen Einsatzgebieten und öffentlichen Räumlichkeiten. So werden beispielsweise Klassenräume sehr gerne mit diesen Leuchten ausgestattet, gleichermassen aber auch Friseursalons, Büros und Shopräumlichkeiten. Grund für diese weitreichende Kompatibilität: das Design ist rein funktional und überaus professionell und kein in einer gegebenenfalls unpassenden Stilrichtung gestaltetes Leuchtengestell ragt in die Räumlichkeit.

Blendfreiheit von Rastereinbauleuchten zur Erfüllung einer Bedingung der EN 12464-1

Die Beleuchtung eines gewerblichen Bereiches ist den Richtlinien unterworfen, die die europäische Norm 12464-1 vorgibt. Diese schreibt mitunter die Blendfreiheit des Lichtes vor. Ein Blenden wird verhindert, indem die Leuchte ihre Leuchtmittel abdeckt. Im Falle von Rastereinbauleuchten wird dies durch ein Raster erreicht, wobei das sogenannte Darklight-Raster die optimalsten Ergebnisse erzielt. Damit wird die Lichtquelle – in der Regel eine Leuchtstofflampe oder Kompaktleuchtstofflampe – in gewisser Weise vor der direkten Einsicht verborgen, wobei das Licht dennoch in der Lage ist, die Grundbeleuchtung zu ermöglichen (natürlich nur bei einer entsprechenden Quantität von Rastereinbauleuchten je nach Räumlichkeit).

Das Büro ist kein Wohnzimmer: Lichtfarbe und Rastereinbauleuchten

Das Büro ist kein Wohnzimmer und ebensowenig die Verkaufsräumlichkeiten regulärer Shops. Doch was tatsächlich einen Grossteil der Wohnzimmer-Atmosphäre ausmacht, das ist die Lichtfarbe, welche eine dort untergebrachte Leuchte in den Raum entsendet. Im Wohnzimmer ist liegt dieses Licht regulär unter 3.300 Kelvin, ist also warmweiss und eher rötlich. Im Büro dagegen sollten höhere Kelvinzahlen vorherrschen. Ein universalweisses Licht ist dabei nicht zu wohnlich und nicht zu steril, denn beides würde die Arbeitseffizienz senken. Bei der Installation einer Rastereinbauleuchte kann speziell auf die verwendete Lichtfarbe geachtet werden, um ein möglichst arbeitsoptimierendes Produkt zu integrieren. Arbeitstauglich ist auch ein elektronisches Gerät, welches – aus wirtschaftlicher Sicht gedacht – die Energieeffizienz der Leuchte erhöht.

  • Europas grösste Markenauswahl
  • 50 Tage Widerrufsrecht
  • Kauf auf Rechnung

Sichern Sie sich Ihren 15%-Gutschein*

Jetzt zum Newsletter anmelden.

10% Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von CHF 1 einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.