EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

WOW WEEK: Bis zu 70%

Küche Einbauleuchten

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Einbaudurchmesser (cm)
Anwenden
Farbe
Form
Raum
Dimmbar
Kategorie
Material
Preis
Anwenden
Marke
LED fest verbaut
Mit Fernbedienung
Schutzart
Schutzklasse
Fassung
Breite (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Stilrichtung
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
LED
Durchmesser (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Einbautiefe (cm)
Anwenden
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
Anzahl Leuchtmittel
Höhe (cm)
Anwenden
Wattage
Anwenden
110 Artikel
CHF 51.90
UVP -20%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 23.90
UVP -7%
UVP CHF 25.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 51.90
UVP -20%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 205.66
UVP -20%
UVP CHF 259.86
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 65.16
UVP -16%
UVP CHF 77.95
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 28.90
UVP -37%
UVP CHF 45.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 28.90
UVP -37%
UVP CHF 45.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -26%
UVP CHF 80.24
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 79.78
UVP -18%
UVP CHF 97.54
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 25.90
UVP -10%
UVP CHF 28.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 102.24
UVP -21%
UVP CHF 129.27
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 9.90
UVP -16%
UVP CHF 11.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 27.90
CHF 8.31
UVP -20%
UVP CHF 10.39
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 23.87
UVP -49%
UVP CHF 47.11
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 24.90
UVP -3%
UVP CHF 25.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 11.90
UVP -7%
UVP CHF 12.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 32.38
UVP -16%
UVP CHF 38.78
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 25.90
CHF 21.13
CHF 98.90
UVP -10%
UVP CHF 109.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 90.75
UVP -22%
UVP CHF 116.21
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 52.31
UVP -20%
UVP CHF 65.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 52.31
UVP -20%
UVP CHF 65.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 52.31
UVP -20%
UVP CHF 65.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -39%
UVP CHF 97.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 11.90
UVP -69%
UVP CHF 38.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 69.90
UVP -20%
UVP CHF 88.00
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 16.06
UVP -20%
UVP CHF 20.08
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 18.61
UVP -20%
UVP CHF 23.27
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 19.58
UVP -15%
UVP CHF 23.24
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 28.72
UVP -17%
UVP CHF 34.86
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 60.36
UVP -20%
UVP CHF 75.47
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 60.36
UVP -20%
UVP CHF 75.47
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 16.06
UVP -20%
UVP CHF 20.08
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 60.36
UVP -20%
UVP CHF 75.47
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 52.31
UVP -20%
UVP CHF 65.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 52.31
UVP -20%
UVP CHF 65.40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Stilvoll und funktional – Küche Einbauleuchten für jedes Lichtkonzept

Einbauleuchten in der Küche schaffen mehr als nur Helligkeit. Sie geben dem Raum Struktur, heben Bereiche hervor und erzeugen Stimmungen, die den Alltag angenehmer gestalten. Beim Kochen, beim gemeinsamen Essen oder wenn nur kurz etwas vorbereitet wird, sorgt das passende Licht für Orientierung und Komfort.

Moderne Einbauleuchten verbinden Funktion und Design. Flache Leuchten unter Oberschränken, bündig integrierte Strahler in der Decke oder durchdachte Lichtsysteme an Kücheninseln unterstreichen den Stil und machen die Küche zu einem Raum, in dem man sich gerne aufhält.

Langlebig, effizient und modern – LED Einbauleuchten für die Küche

LED-Einbauleuchten bieten in der Küche eine überzeugende Kombination aus Funktionalität, Design und Energieeffizienz. Sie senken den Energieverbrauch, bieten eine gleichmässige Ausleuchtung und halten deutlich länger als herkömmliche Leuchtmittel. Das reduziert nicht nur Folgekosten, sondern auch den Wartungsaufwand im Alltag.

Im Küchenumfeld zeigen sich LEDs besonders vielseitig. Sie leuchten sofort in voller Helligkeit, entwickeln kaum Wärme und lassen sich gut dimmen. Damit eignen sie sich für unterschiedliche Einsatzbereiche wie die direkte Beleuchtung von Arbeitszonen oder das atmosphärische Licht an Kücheninseln. In Kombination mit Sensoren oder smarten Steuerungen bieten sie zusätzlichen Komfort.

Durch ihre kompakte Bauweise ermöglichen LED-Leuchten flache Einbauvarianten, die sich dezent und platzsparend in verschiedene Küchendesigns einfügen. Sie bieten zuverlässiges Licht bei geringem Energieverbrauch und tragen zu einer nachhaltigen Küchenbeleuchtung bei.

Einbauleuchten Küche flach – Dezentes Design bei maximaler Wirkung

Flache Einbauleuchten sind eine ideale Lösung für Küchen, in denen wenig Platz zur Verfügung steht oder ein besonders zurückhaltendes Erscheinungsbild gewünscht ist. Durch ihre geringe Einbautiefe lassen sie sich problemlos in Hängeschränke, abgehängte Decken oder Regalböden integrieren und treten dabei optisch dezent in den Hintergrund.

Besonders in modern gestalteten Küchen fügen sich flache LED-Leuchten harmonisch in das Gesamtbild ein. Sie erzeugen eine gleichmässige Ausleuchtung und lenken die Aufmerksamkeit auf die Küchenstruktur, nicht auf die Lichtquelle selbst. Dabei stehen verschiedene Formen und Materialien zur Auswahl, etwa runde oder eckige Designs mit Rahmen aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff.

Auch bei der Installation punkten flache Einbauleuchten mit Flexibilität. Viele Modelle lassen sich in bestehende Ausschnitte integrieren oder als Set mit passendem Zubehör nachrüsten. Trotz der geringen Bauhöhe bieten sie eine hohe Lichtleistung, sodass auch kleinere Leuchten ausreichend Helligkeit erzeugen. So bleibt mehr gestalterischer Spielraum, ohne auf Funktionalität zu verzichten.

Einbauleuchten unter dem Küchenschrank – Funktionalität trifft Komfort

Einbauleuchten unter dem Küchenschrank sorgen genau dort für Licht, wo es im Alltag am meisten gebraucht wird: direkt auf der Arbeitsfläche. Sie vermeiden störende Schatten und sorgen für eine gleichmässige, zielgerichtete Beleuchtung beim Schneiden, Rühren oder Ablesen von Rezepten.

Durch die Nähe zur Arbeitsplatte ist hier besonders auf die Lichtverteilung und Blendfreiheit zu achten. Flache LED-Leuchten mit diffuser Abdeckung oder integrierter Streuscheibe erzeugen eine angenehme Helligkeit. Modelle mit Sensorfunktion lassen sich durch eine einfache Handbewegung aktivieren und bieten dadurch zusätzlichen Komfort beim Kochen.

Auch optisch leisten Unterbauleuchten einen wertvollen Beitrag zur Küchengestaltung. Sie können farblich und stilistisch auf die Schrankfronten abgestimmt werden und schaffen ein ruhiges Gesamtbild. In den Abendstunden entsteht eine angenehme Lichtstimmung, die den Raum begleitet und gleichzeitig funktional bleibt. So wird die Küche auch ausserhalb der Kochzeit zu einem Ort mit wohnlichem Charakter.

Einbauspots Küche gezielt einsetzen – Licht da, wo es gebraucht wird

Einbauspots sind die richtige Wahl, wenn bestimmte Bereiche in der Küche gezielt ausgeleuchtet werden sollen. Durch schwenkbare Ausführungen lassen sich Lichtkegel exakt auf Arbeitszonen wie das Kochfeld oder die Kücheninsel richten. So entsteht punktuelles Licht, das die Funktionalität erhöht und zugleich gestalterische Akzente setzt.

Besonders in offenen oder grosszügig geschnittenen Küchen ergänzen Spots andere Lichtquellen sinnvoll. Sie wirken dezent in der Decke integriert und lassen sich mit passenden Leuchtmitteln auf Helligkeit und Lichtwirkung abstimmen.

Küchen Einbauleuchten LED – Lichtplanung mit System

Eine durchdachte Lichtplanung macht den Unterschied zwischen rein funktionalem Licht und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. In der Küche geht es nicht nur darum, Flächen auszuleuchten, sondern verschiedene Lichtzonen sinnvoll zu kombinieren. LED-Einbauleuchten bieten dafür eine grosse Auswahl an Bauformen, Lichtstärken und Montagemöglichkeiten.

Die Kombination aus Grundbeleuchtung, Arbeitslicht und Akzentbeleuchtung schafft ein stimmiges Gesamtbild. Deckenspots schaffen Orientierung, flache Einbauleuchten lenken das Licht gezielt auf die Arbeitsfläche. Zusätzliche Akzente können mit LED-Streifen gesetzt werden, zum Beispiel an Sockelleisten oder offenen Regalen. So entsteht eine flexible Beleuchtung, die sich unterschiedlichen Situationen anpasst.

Gerade in offenen Küchen oder kombinierten Wohn-Essbereichen trägt die Lichtplanung entscheidend zur Raumwirkung bei. Wer Leuchten aufeinander abstimmt, verbindet die Lichtbereiche nahtlos und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Mit einem systematisch geplanten Aufbau lassen sich Effizienz, Komfort und Design in Einklang bringen.

Smart und komfortabel – Einbauleuchten mit intelligenter Steuerung

Intelligente Einbauleuchten bringen zusätzlichen Komfort in die Küche. Sie lassen sich per App, Sprachbefehl oder Fernbedienung steuern und ermöglichen es, Helligkeit und Lichtverlauf individuell anzupassen. So kann das Licht genau dann eingeschaltet werden, wenn es gebraucht wird, und bleibt in anderen Momenten dezent im Hintergrund.

Smarte Systeme erlauben es, verschiedene Lichtszenen zu programmieren. Helles, klares Licht beim Vorbereiten oder Kochen wechselt am Abend in ein weiches, gedimmtes Licht zum Essen oder Entspannen. Auch automatische Abläufe sind möglich, etwa über einen Timer oder in Verbindung mit Bewegungsmeldern.

Die Integration in bestehende Smart-Home-Umgebungen ist oft unkompliziert. Viele Einbauleuchten sind mit gängigen Plattformen kompatibel und lassen sich mit weiteren Lichtquellen kombinieren. Das erleichtert die Bedienung im Alltag und schafft mehr Flexibilität, ohne dass zusätzliche Schalter notwendig sind.

Lichtfarbe in der Küche gezielt einsetzen – Stimmung und Funktion im Einklang

Die Lichtfarbe beeinflusst massgeblich, wie ein Raum wirkt und wie komfortabel das Arbeiten in der Küche gelingt. In der Küche spielt sie eine doppelte Rolle: Einerseits unterstützt sie das konzentrierte Arbeiten, andererseits prägt sie das Ambiente. Deshalb ist die Auswahl der richtigen Lichtfarbe ein wichtiger Bestandteil jeder Küchenbeleuchtung.

Warmweisses Licht sorgt für eine wohnliche, entspannte Atmosphäre und eignet sich gut für den Essbereich oder den späten Abend. Neutralweiss wirkt klarer und fördert die Konzentration beim Kochen, Schneiden oder Aufräumen. Tageslichtweiss bietet maximale Helligkeit und kommt überall dort zum Einsatz, wo eine besonders gute Sicht erforderlich ist, etwa in funktionalen Zonen oder bei Küchen mit wenig Tageslicht.

Durch die Kombination verschiedener Lichtfarben lässt sich der Raum flexibel an unterschiedliche Situationen anpassen. Viele LED-Leuchten bieten die Möglichkeit, die Lichtfarbe zu wechseln oder stufenlos einzustellen. So entsteht ein stimmiges Lichtkonzept, das sowohl funktionalen als auch gestalterischen Anforderungen gerecht wird.

Einbauen oder Nachrüsten – Flexibel planen mit Einbauleuchten

Einbauleuchten lassen sich sowohl in Neubauten als auch in bestehenden Küchen flexibel einsetzen. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie sich problemlos nachrüsten lassen. Das ist besonders praktisch für alle, die ihre Küchenbeleuchtung modernisieren möchten, ohne die vorhandene Struktur zu verändern.

Für die Planung ist vor allem die Einbautiefe entscheidend. Flache Leuchten eignen sich gut für Hängeschränke oder abgehängte Decken mit begrenztem Platz. Wer bestehende Halogenstrahler ersetzen möchte, findet LED-Varianten, die in vorhandene Bohrlöcher passen und sich mit wenig Aufwand austauschen lassen.

Komplettsets mit passendem Zubehör erleichtern die Umsetzung zusätzlich. Sie ermöglichen eine zügige Nachrüstung und verbessern die Lichtqualität, ohne dass an der bestehenden Einrichtung etwas verändert werden muss.

Praktische Hinweise zu Einbauleuchten – Masse, Zubehör und Kompatibilität

Bei der Auswahl von Einbauleuchten für die Küche spielen technische Details eine wichtige Rolle. Besonders relevant sind der Durchmesser der Bohrlöcher, die Einbautiefe sowie die Kompatibilität mit vorhandenen Stromanschlüssen. Viele LED-Einbauleuchten sind für gängige Masse wie 55 mm vorgesehen und lassen sich einfach in bestehende Ausschnitte einsetzen.

Auch die richtige IP-Schutzart ist entscheidend. In der Nähe von Herd, Spüle oder Dunstabzug empfiehlt sich eine Ausführung mit erhöhtem Schutz vor Feuchtigkeit und Spritzwasser. Für den Einsatz in Trockenbereichen genügt dagegen eine einfache Ausführung ohne zusätzlichen Schutz.

Neben der Leuchte selbst ist auch das passende Zubehör wichtig. Dazu gehören Transformatoren, Montagerahmen, dimmbare Netzteile oder smarte Steuerungseinheiten. Wer verschiedene Lichtquellen miteinander kombinieren möchte, sollte auf einheitliche Lichtfarbe, Materialwahl und Steuerbarkeit achten. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild mit hoher Funktionalität.