
Forestier Leuchten Forestier im Shop
Forestier
Angetrieben durch Leidenschaft
Echte Enthusiasten: Entstanden 1992 aus der Leidenschaft Bernard Forestiers, setzen sich die Mitarbeiter des französischen Unternehmens täglich dafür ein, Menschen und Kultur zu berühren.
Durch stetige interne Designrevolutionen bleibt sich das Unternehmen bis heute treu und erfindet sich doch immer wieder neu. Stand am Anfang noch das mit Poesie und Humor belebte Drahtgewebe im Fokus, unterstreichen heute eine Prise Luxus sowie Nachhaltigkeit das Gütesiegel der durch Handwerkskunst produzierten Forestier-Leuchten.
Charakterstark: die Leuchten von Forestier
Die Leuchten von Forestier entsprechen gänzlich dem Geist des Gründers Bernard Forestier: Es sind Objekte mit einer starken Identität, welche schön und nützlich zugleich sind und darüber hinaus zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.

Trendmacher: die Designer von Forestier
Im Designer-Portfolio von Forestier finden sich anerkannte und zukünftige Talente, denen eine gemeinsame Leidenschaft inne ist: Sie wagen es mit ihren Kreationen, einen neuen Trend anzuregen und nicht nur einem solchen hinterherzulaufen.

Arik Levy
Grenzenlose Kreativität: Die Werke des Künstlers, Designers, Technikers und Fotografen Arik Lévy sind felsenfest in Galerien und Museen auf der ganzen Welt verankert. Neben wohnlichen Leuchten für Forestier und Vibia entwarf er Installationen, Hightech-Objekte, Möbel und Geschirr für z. B. Samsung, Hennessy, Swarovski oder Issey Miyake.
Anon Pairot
Neue Dimensionen: Der studierte Maschinenbauer der Technischen Universität im Norden von Mongkut (KMUTNB) erforscht, wie Designgrenzen durch physikalische Materie durchbrochen werden können. Sein Ansatz ist dabei sowohl künstlerisch als auch nachhaltig und ökologisch und kam neben Forestier bereits für z. B. Grohe, Ford oder Bacardi zum Einsatz.


Jette Scheib
Eine Persönlichkeit schafft Persönlichkeit: Jette Scheib bezieht die Inspiration für ihre funktionalen Objekte aus den Formen der Natur, dem Organischen und den Menschen. Dadurch entstehen Objekte, die eine echte Persönlichkeit innehaben. Die in Deutschland studierte Industriedesignerin an der Universität der Künste Berlin lebt in Barcelona und designt neben Forestier z. B. auch für Innermost.
Elise Fouin
Experimentierfreudig: Elise Fouin, Absolventin der Boulle-Schule in Paris, experimentiert mit Papier, Holz, Metall, Glas, Stoff und verschiedenen Kunststoffen. Markant für ihre Werke sind Materialien, die in alle Richtungen gedreht sind. Neben Forestier entwickelte die Designerin Objekte für Guerlain und Christofle, Champagne Ruinart, Eau de Kenzo, Trakett oder Lit National.


Jean-Dominique Leze
Entscheidet über das Schicksal von Forestier: Jean-Dominique Leze ist Art Director seit 2012. Ihn zeichnet eine hohe Begeisterungsfähigkeit für Design und Eleganz aus. Sein ausgeprägtes Umweltbewusstsein fügt sich hervorragend in die Unternehmenshistorie von Forestier ein.
Über Forestier
Herkunftsland: Frankreich
Gründungsjahr: 1992
Gründer: Bernard Forestier
Anschrift:
Rue Radio Londres
33130 Bègles