
Slamp Leuchten entdecken Slamp im Shop
SLAMP - Handgemachte Poesie aus Italien
Jedes Stück ein Unikat: Das sind die Leuchten von SLAMP. Aber einzigartig sind sie nicht nur, weil sie von dem Designer verlangen, „sich die Hände schmutzig zu machen“ und nicht alles aus einer 3D-Datei heraus zu reproduzieren. Die Stücke sind auch deshalb einzigartig, weil sie unverkennbare, markante und verspielte Einrichtungsobjekte sind. Seit 1994 erdenken, schneiden und formen renommierte Designer und Architekten dekorative Design-Leuchten aus hochwertigen, zum Teil patentierten Materialien.
Dekorative Leuchten voller Anmut: Das Sortiment von SLAMP
Slamp - Impressionen

Technik voller Sensualität: La Belle Étoile von Adriano Rachele besteht aus einem schleierartigen, patentierten Technopolymer und wird mit innovativer Magnethalterung spielend leicht an der LED-Platine befestigt.
Die Designer von Slamp

Marc Sadler
Ein Weltbürger: Der in Österreich geborene Franzose Marc Sadler lebt heute in der Mode-Hauptstadt Mailand und war einer der ersten Universitätsabsolventen in industrieller Ästhetik an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs (EnsAD) von Paris.
Das Spezialgebiet des 4-maligen Gewinners des Goldenen Kompass der Vereinigung für Industriedesign (ADI) ist die immer wieder neue Verarbeitung hochwertiger Kunststoffe, was in jeder seiner komplexen, verspielten Design-Arbeiten deutlich wird.

Adriano Rachele
Ein Forscher & Entwickler: Adriano Rachele ist ein Profi aus der technischen Abteilung von SLAMP. Gleichwohl sind seine Werke pompös, verspielt und extravagant – ihnen ist eine eigene Poesie und Emotion inne, die weit über die Form hinausgeht.
Nach seinem Studienabschluss 2007 im Produktdesign wurde er bereits 2010 als Jungtalent im italienischen Design anerkannt und 2012 für seine Leuchte Veli mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.

Nigel Coates
Von der Abschlussarbeit direkt ins Architekturgeschäft: Nigel Coates wurde unmittelbar nach seinem Architekturstudium zu einer Grösse in Design und Projektphilosophie. Kein Wunder, zeichnen sich seine Werke doch durch Leidenschaft, Ironie und Instinkt aus.
Neben zahlreichen Gebäuden, Innenräumen und Ausstellungen hat er verschiedenste Möbel und Leuchten entworfen. Einige Werke sind Teil der Sammlungen verschiedener Museen wie z. B. dem Victoria & Albert Museum in London.

Lorenza Bozzoli
Diplom-Künstlerin: Lorenza Bozzoli erhielt in den 80ern ihr Diplom an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand, bevor sie durch zahlreiche Ausstellungen im Bereich Industriedesign auf sich aufmerksam machte.
Neben funktionalen Artikeln wie z. B. dem Stuhl Fedron, welcher den European Award for Excellent Sustainable Design erhielt, kreiert sie in ihrem eigenen Studio in Mailand und in Zusammenarbeit mit SLAMP fantastische Leuchten.

Stefano Papi
Planer und Visionär: Stefano Papi gewann 2002 mit dem Konzept eines futuristischen Motorrollers den Aprilia Design Preis. Seit 2005 trägt der studierte Projektdesigner zur Optimierung der Produktionsprozesse und zur Verwirklichung von Konzepten und Ausstellungen bei SLAMP bei.
Seine Leuchtendesigns sind Raum-Highlights, planerisch funktional und mit einem futuristischen Touch.
Über Slamp
Herkunftsland: Italien
Gründungsjahr: 1994
Gründer: Roberto Ziliani
Anschrift:
SLAMP S.P.A.
VIA VACCARECCIA, 14
00071 POMEZIA (ROME), ITALY