EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

WOW WEEK: Bis zu 70%

LED Leisten Küche

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Marke
Stilrichtung
Dimmbar
Raum
Länge (cm)
Anwenden
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Schutzklasse
Leuchtmittel inklusive
LED
Wattage
Anwenden
Breite (cm)
Anwenden
Mit Schalter
LED fest verbaut
ist batteriebetrieben
57 Artikel
CHF 94.29
CHF 131.48
CHF 121.44
CHF 22.90
UVP -23%
UVP CHF 30.06
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 73.22
CHF 137.50
CHF 156.90
UVP -22%
UVP CHF 202.75
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 72.90
CHF 20.02
CHF 51.13
CHF 37.08
CHF 44.11
CHF 22.90
UVP -23%
UVP CHF 30.06
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 116.43
CHF 44.90
UVP -22%
UVP CHF 58.16
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 66.19
CHF 61.17
CHF 30.06
CHF 14.90
UVP -35%
UVP CHF 23.03
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 20.02
CHF 58.16
CHF 81.25
CHF 87.27
CHF 52.14
CHF 41.10
CHF 73.22
CHF 12.90
UVP -28%
UVP CHF 18.01
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 80.24
CHF 33.07
CHF 27.05
CHF 32.06
CHF 41.90
UVP -29%
UVP CHF 59.16
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 37.08
CHF 73.22
CHF 59.90

LED Streifen für die Küche als flexible Lichtlösung mit Stil

Wenn in der Küche entlang der Arbeitsflächen ein sanfter Lichtschein aufleuchtet, entsteht ein Zusammenspiel aus Funktionalität und Atmosphäre. Mit LED Streifen für die Küche lässt sich Licht gezielt einsetzen. Es betont die Architektur, unterstützt alltägliche Abläufe und schafft eine einladende Stimmung.

Die schlanken Lichtbänder passen sich nahezu jeder Küchengestaltung an. Unter Oberschränken, an Sockelleisten oder hinter offenen Regalen. Mit ihrer flexiblen Form, modernen Technik und variablen Steuerung bieten sie viele Möglichkeiten, den Raum gezielt zu gestalten. LED Streifen sind nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein stilistisches Element für Küchen mit Charakter.

LED Streifen über der Arbeitsplatte – gezielt einsetzen in der Küche

Ein klar ausgeleuchteter Arbeitsbereich ist in jeder Küche entscheidend. LED Streifen über der Arbeitsplatte sorgen genau dort für Helligkeit, wo sie gebraucht wird. Beim Schneiden, Rühren oder Anrichten entsteht so eine gleichmässige Lichtfläche, die die Arbeitszone funktional und zugleich angenehm wirken lässt.

Durch die Auswahl der passenden Lichtfarbe lässt sich die Wirkung des Lichts gezielt beeinflussen. Neutralweiss unterstützt konzentriertes Arbeiten, während ein warmweisser Ton eine wohnliche Atmosphäre schafft. CCT-Streifen ermöglichen zusätzlich eine flexible Anpassung der Farbtemperatur – je nach Tageszeit oder Nutzung. Für Arbeitsflächen sind etwa 400 bis 800 Lumen pro laufendem Meter ideal, um eine helle und blendfreie Ausleuchtung zu erzielen.

Die flachen LED Lichtbänder lassen sich dezent unter den Oberschränken montieren und fügen sich optisch harmonisch in die Küchenzeile ein. Ergänzt mit einem klassischen Dimmer oder einem Sensor entsteht eine alltagstaugliche Lösung, die sowohl funktional als auch komfortabel ist.

Gerade in offenen Küchenbereichen unterstützt das gezielte Licht über der Arbeitsfläche eine klare Struktur im Raum.

LED Lichtband an Schränken & Fächern – mehr Übersicht und dezente Akzente

In modernen Küchen geht es nicht nur um Funktion, sondern auch um Ästhetik im Detail. LED Lichtbänder an Schränken, Regalen und Fächern setzen genau dort an, wo herkömmliche Beleuchtung oft endet. Sie bringen Licht in bisher dunkle Zonen und schaffen zusätzliche Sichtbarkeit, zum Beispiel in tiefen Schubladen, offenen Fächern oder hinter Glastüren.

Vor allem bei grifflosem Möbeldesign oder grifflosen Fronten kommen solche Lichtakzente besonders gut zur Geltung. Die Lichtbänder lassen sich unauffällig an der Ober- oder Unterkante von Fächern montieren und heben so einzelne Elemente hervor. Auch in Vitrinen mit Glasböden können sie für eine gleichmässige, sanfte Ausleuchtung sorgen, die Materialien und Farben sichtbar macht.

Neben der optischen Wirkung spielt der praktische Nutzen eine grosse Rolle. LED Streifen in Schränken sorgen für mehr Orientierung, insbesondere in den Abendstunden oder bei wenig Umgebungslicht. Durch die Kombination mit Bewegungssensoren oder Türkontakten schaltet sich das Licht genau dann ein, wenn es gebraucht wird und das ganz ohne zusätzliches Bedienelement. Diese Lösung kommt besonders in offenen Küchen mit sichtbar gestalteten Regalen oder Inseln zur Geltung.

LED Streifen an Kücheninseln und Theken – gezielte Akzente mit Designwirkung

Eine Kücheninsel oder Theke ist oft mehr als nur ein Arbeitsbereich. Sie ist Treffpunkt, Raumteiler und gestalterisches Zentrum in einem. Mit LED Streifen lassen sich diese Elemente wirkungsvoll inszenieren. Licht entlang der Sockelleisten oder unterhalb der Arbeitskante verleiht der Insel eine schwebende Optik und setzt einen klaren gestalterischen Akzent im Raum.

Gerade in offenen Küchen mit Übergang zum Wohnbereich unterstützt diese Form der Beleuchtung eine klare Raumgliederung. Die LED Streifen lassen sich passgenau anbringen und unauffällig integrieren. Durch den Einsatz eines warmweissen Lichts entsteht eine einladende Atmosphäre, während neutralweisses Licht den Arbeitsbereich betont.

Auch Thekenbereiche lassen sich auf diese Weise optisch aufwerten. Das Licht dient hier nicht nur der Orientierung, sondern bringt Struktur und Tiefe in den Raum. Besonders harmonisch wirkt die Beleuchtung in Kombination mit einheitlichen Oberflächen oder Materialien wie Holz, Beton oder Glas.

Wer es etwas verspielter oder dynamischer mag, kann auf LED Streifen mit Farbwechselfunktion zurückgreifen. Diese Varianten eignen sich vor allem für gesellige Abende oder stimmungsvolle Akzente bei besonderen Anlässen. In Verbindung mit einem Dimmer entsteht eine Lichtlösung, die flexibel auf verschiedene Alltagssituationen reagiert.

LED Streifen in Profilen und Einbaukanälen – für klare Linien und hochwertige Integration

Eine stimmige Küchenbeleuchtung entsteht nicht nur durch die Wahl der Lichtquelle, sondern auch durch deren Einbindung in die Raumarchitektur. LED Streifen lassen sich mithilfe passender Aluminiumprofile, Abdeckungen und Montagesysteme so integrieren, dass sie nahezu unsichtbar wirken und dennoch gezielt Akzente setzen. Besonders in modernen Küchen mit klarer Linienführung unterstützt diese Art der Installation das gestalterische Konzept.

Einbauprofile mit flacher Bauform lassen sich flächenbündig in Küchenmöbel, Arbeitsplatten oder Thekenbereiche einarbeiten. So entsteht ein durchgehendes Lichtband, das den Raum strukturiert und Zonen sichtbar voneinander trennt. Besonders wirkungsvoll ist dies bei Kücheninseln mit Sitz- oder Thekenbereich. Das eingelassene Licht markiert dabei dezent die Übergänge zwischen Arbeitsfläche und Essplatz, ohne den Gesamteindruck zu stören.

Abdeckungen aus opalem oder klarem Kunststoff sorgen nicht nur für eine gleichmässige Lichtverteilung, sondern schützen die LED Streifen auch vor Staub und Feuchtigkeit. Sie erleichtern die Reinigung und verlängern die Lebensdauer der Technik. Gleichzeitig verhindern sie Blendung und machen das Licht angenehmer für das Auge. Auch Eckprofile oder Kombilösungen aus direktem und indirektem Licht lassen sich passend integrieren.

Indirekte Beleuchtung mit LED Stripes – Atmosphäre für jede Tageszeit

Indirektes Licht bringt Ruhe und Tiefe in die Küche. Ein LED Band, das oberhalb von Hängeschränken, entlang von Rückwänden oder unter Sockelleisten verläuft, schafft eine angenehme Hintergrundbeleuchtung, ohne zu blenden. Das Licht hebt die Linienführung der Küche hervor und macht den Raum wohnlicher.

Besonders in offenen Wohnküchen oder bei dezenten Farbkonzepten unterstützt indirekte Beleuchtung die Gestaltung. Warmweisses Licht sorgt für Behaglichkeit, neutralweiss wirkt klar und aufgeräumt. Farbwechsel oder RGBW-Varianten bieten zusätzliche Möglichkeiten für stimmungsvolle Akzente bei besonderen Anlässen, ohne dass das Lichtkonzept überladen oder verspielt wirkt.

Mit einem Dimmer lässt sich das Lichtniveau flexibel anpassen. So wird die Küche am Abend zum ruhigen Rückzugsort, während tagsüber eine helle, strukturierte Ausleuchtung unterstützt. Indirekte LED Streifen wirken zurückhaltend, sind aber in ihrer Wirkung klar spürbar. In Kombination mit Deckenleuchten oder Spots ergibt sich ein abgestimmtes Lichtkonzept für alle Bereiche der Küche.

LED Streifen für die Küche als Komplettset – einfach starten mit System

Komplettsets bieten einen schnellen Einstieg in die Küchenbeleuchtung mit LED Streifen. Sie enthalten alle nötigen Komponenten wie Netzteil, Verbindungskabel, Montagezubehör und oft auch passende Profile für die Küche. Das erleichtert die Planung und sorgt für eine reibungslose Umsetzung.

Viele Sets sind auf bestimmte Längen ausgelegt und lassen sich flexibel anpassen. Varianten mit 24V-Technik bieten dabei mehr Leistung und Reichweite, besonders bei längeren Lichtstrecken entlang von Küchenzeilen oder Inseln. Die vorkonfektionierten Elemente sind in der Regel aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine sichere Installation.

Ob für die Arbeitsplatte, Sockel oder Schränke, Komplettsets bieten eine flexible Lösung, die sich an viele Küchensituationen anpassen lässt. Wer auf eine saubere Umsetzung mit minimalem Aufwand setzt, findet hier eine komfortable Möglichkeit, Licht gezielt einzusetzen. Je nach Einsatzort in der Küche, etwa in der Nähe der Spüle, sollte jedoch auch auf eine passende IP-Schutzart geachtet werden, damit die LED Streifen zuverlässig gegen Feuchtigkeit geschützt sind.

Zubehör und smarte Steuerung für LED Streifen in der Küche

Ein durchdachtes Zubehörsortiment erweitert die Einsatzmöglichkeiten von LED Streifen deutlich. Dimmer, klassische Schalter, Bewegungsmelder oder Sensoren machen die Lichtsteuerung komfortabel und alltagstauglich. Besonders in Bereichen mit häufigem Zugriff wie der Arbeitsplatte kann eine berührungslose Steuerung den Komfort spürbar erhöhen.

Für moderne Küchen ist auch die smarte Steuerung eine beliebte Lösung. Per App oder Sprachbefehl lassen sich Helligkeit, Farbtemperatur und Lichtstimmung direkt anpassen. So entsteht eine flexible Beleuchtung, die sich je nach Tageszeit und Nutzung individuell einstellen lässt.

Auch Zeitschaltfunktionen, Lichtszenen und Integrationen in bestehende Smart-Home-Systeme sind möglich. Das passende Zubehör entscheidet darüber, wie intuitiv und vielseitig sich das Licht im Alltag bedienen lässt. So wird aus funktionaler Beleuchtung ein flexibles System, das sich nahtlos in den Küchenalltag integrieren lässt.