RATGEBER

Schlafzimmerbeleuchtung
8 Hacks für mehr Ambiente und Komfort

Eine Deckenleuchte, zwei Nachttisch­leuchten und schon ist die Schlaf­zimmerbeleuchtung komplett? Früher vielleicht, aber heutzutage bieten die Lichtdesigns fürs Schlafgemach so viele Facetten, dass sich jeder Interior-Fan nach Herzenslust austoben kann. Was bei der Beleuchtung des Schlafz­immers zu beachten ist, welche Trends und Stile Einzug halten und wie eine gemütliche Atmosphäre mit indirekter Beleuchtung geschaffen werden kann, erfahren Sie in unseren Hacks.

Jetzt shoppen


#1

Welche Stil­richtungen sind im Schlaf­zimmer zuhause?

Vom modernen bis zum romantischen Einrichtungsstil ist alles möglich in Sachen Schlafzimmerbeleuchtung. Bei allen mög­lichen Trends und Stilrichtungen steht im Schlafzimmer besonders ein Aspekt im Fokus: eine gemütliche Atmosphäre mit vielen indirekten Lichtquellen, damit man morgens beim Aufstehen nicht direkt geblendet wird.


Beliebte Stilrichtungen für die Schlafräume sind der gemütliche Skandi-Style, der mit schlichten Farben und natürlichen Materialien für Stimung sorgt, und der Oriental-Chic, der die Extra-Portion Romantik mitbringt.

Ebenfalls ins Gemütlichkeitskonzept fürs Schlafgemach passen Lichtideen im modernen Landhaus-Chic, im verspielten Vintage-Stil oder im sonnig mediterranen Look. Die Auswahl ist vielfältig und zu jeder im Schlafzimmer bereits vorherrschenden Stilrichtungen gibt es die passende Traum­leuchte für noch mehr Ambiente. Eine Gemeinsamkeit, die alle Stilrichtungen haben: In Zeiten moderner LED-Technologie gehört natürlich auch ins moderne Schlafzimmer LED-Beleuchtung.

Alle Nachttischlampen


#2

Alternativen zur klassischen Nachttischlampe

Eine Tischlampe auf dem Nachttisch ist eine Möglichkeit - eine gute, zugegeben. Moderne Lichtideen geben jedoch als Schlaf­zimmerleuchten so viel mehr her! Absolut im Trend: eine Pendelleuchte neben dem Kopfteil des Betts - so macht das Lesen abends Spass!


Auch Wandleuchten hinter oder neben dem Kopfteil bringen schönstes Licht in die Schlafräume - am besten in trendigen Farben und Materialien. Ein Blick aufs moderne Filamentleuchtmittel mit Retro-Charme ist ebenfalls gestattet.

Eine stilvolle Alternative ist auch die Stehleuchte als Schlafzimmerlampe. In Kopfhöhe neben dem Bett aufgestellt - beim Doppelbett rechts und links davon - spendet sie optimales Licht fürs abendliche Blättern im Lieblingsmagazin. Und auch Nachttisch­leuchten inkl. nützlicher Features wie zum Beispiel smartes Licht mit Induktions-Ladepad sind ein beliebtes Interior-Update.

Alle Stehleuchten


#3

Bett-Beleuchtung: Nie mehr nachts nach dem Lichtschalter tasten

Sobald ein Fusszeh aus dem Bett ragt, geht auch schon das Licht an! Möglich ist das mit Stripes und kleinen Nachtlichtern, die unter dem Bett angebracht werden und dank Sensor auf Bewegungen im Erfassungs­bereich in Höhe Bettvorleger reagieren. So muss beim Gang ins Bad nicht erst nach dem Lichtschalter getastet werden.


Nachtlichter, die mehr können, als im Dunklen mit Licht auf Bewegungen zu reagieren, sind natürlich immer willkommen in unseren Schlafräumen. Zum Beispiel Modelle mit USB-Anschluss, an denen mal eben das Smartphone aufgeladen werden kann.

Auch praktisch: portable Nachtlichter mit Dämmerungssensor und Akku, die überall dort mit hingenommen werden können, wo sie gerade gebraucht werden. Wenn sie dann noch ein Häkchen zum Aufhängen haben, ist die Flexibilität nur noch schwer zu toppen!

Alle Steckdosenleuchten


#4

Smarte Licht­ideen für mehr Komfort und Gemüt­lichkeit

Eine Schlafzimmerdeckenlampe, die mit dem Smartphone gesteuert und in verschiedensten Farben leuchten kann - das bringt Komfort und Ambiente in die Ruheräume! Aber nicht nur die Allgemeinbeleuchtung ist heutzutage intelligent. Auch Bereichs- und Akzentbe­leuchtung gibt es als smarte Varianten!


Es sieht aus wie ein Windlicht - in Wahrheit ist es aber eine smarte LED-Leuchte, die sich bequem vom Bett aus mit dem mobilen Endgerät steuern lässt. Bei sanften Farb­wechseln in bis zu 16 Millionen verschie­denen Lichtfarben heisst es Romantik pur!

Dass Leuchten auch Möbel sein können, haben wir gelernt. Aber sie können auch die Stereoanlage ersetzen. Smarte Modelle, die nicht nur leuchten, sondern auch die Lieb­lingsplaylist des Smartphones abspielen, ge­hören in jedes moderne Schlafzimmer!

Alle Smart-Home Leuchten


#5

Funktionale Lichtideen für die Dach­schräge

Wer sein Schlafzimmer im Dachgeschoss hat, kann in Sachen Beleuchtung auf facetten­reiche Gestaltungsideen zurück­greifen. So kann die Dachschräge mit Strah­lern, Spots, Einbauleuchten oder mit LED-Panels- und Stripes versehen werden. Häufig lassen sich diese auch smart steuern.


Ein Seilsystem ist ebenfalls eine praktische und gleichsam stilvolle Lösung für die Beleuchtung der schrägen Holzbalken. Mit Verbinderstücken kann so das Licht individuell - auch um die Ecke - angebracht werden.

Ebenfalls für schräge Wände geeignet sind Kronleuchter und Pendellampen - besonders ansprechend wirken diese im Zusammenspiel mit rustikalen Balken. Und wer sich gar nich auf die Leiter wagen möche, kann im Dachgeschoss natürlich auch alle Register von Steh- und Tischlampen ziehen. Mit flexiblen Lampenschirmen für lenkbares Licht ist das alles andere als eine Notlösung.

Alle Strahler und Spots


#6

Für besondere Akzente:
Sterne­nhimmel & Co.

Im Schlafzimmer ist viel Raum für individu­elles Zusatzlicht. Ein beleuchteter Schmink­spiegel zum Beispiel, mit dem sich dank USB-Port auch gleich das Smartphone aufladen lässt, ist ein modernes Must-have für die Kommode.


Aber auch Deckenleuchten, die einen Sternen­­himmel simulieren, sorgen für Ambie­nte pur im Schlafgemach. Am besten wählen Sie ein Modell, dass sich um weitere Module erweitern und mit Fernbedienung steuern lässt.

Dekoleuchten wie Lichterketten geben dem Schlafzimmer ebenfalls noch einen Touch mehr Romatik und Ambiente. Wie wäre es zum Beispiel mit leuchtenen Klammern, mit denen Sie Aufnahmen Ihrer schönsten Momente an der Wand inszenieren können?

Alle beleuchteten Spiegel


#7

Leuchtende Möbel oder Lichtideen mit Stauraum?

Im Schlafzimmer kann man gar nicht genug Stauraum haben - hier ein Regal, dort ein Tischchen. Das ist perfekt, um Bettlektüre, Schmuck und Smartphone griffbereit abzulegen. Wenn die Ablage auch noch gleichzeitig eine Schlafzimmerleuchte ist, ist der Komfort kaum zu toppen. Und stylisch wirkt es obendrein!


Wie praktisch - eine grosse Stehleuchte, die auch ihre treuen Dienste als Garderobe anbietet! Einfach einen Bügel geschnappt und schon kann das Outfit für den nächsten Tag knitterfrei und perfekt beleuchtet bereit­gehängt werden.

Auch als Nachttischlampen in Kopfhöhe an der Wand machen sich Leuchten mit Stauraum perfekt. So kann der Krimi vor dem Einschlafen direkt abgelegt und das Licht ausgeschaltet werden - wir sagen: Süsse Träume!


#8

Schrank­beleuchtung:
die Klamotten immer im Blick

Hektisches Wühlen im dunklen Kleider­schrank - das kann ganz leicht der Vergangenheit angehören! Denn mit Schrankleuchten in Form von Strahlern, Stripes, Spots und Einbauleuchten erhellt sich der Überblick über die Garderobe.


Wichtig dabei ist die Farbwiedergabe, die mit dem Kürzel Ra beschrieben wird. Damit die Farbe des Lieblingsoutfits möglichst natur­getreu wie bei Tageslicht wirkt, ist Ra 100 perfekt. Ab Ra 80 kann man von einer guten, ab Ra 90 von einer sehr guten Farb­wiedergabe sprechen, bei der die Farb­nuancen der Kleidung unverfälscht rüberkommen.

Wer den Kleiderschrank nicht mit Schrauben massakrieren möchte, kann getrost auf Klebeband setzen. Kleine Spots für die Schrankbeleuchtung werden bereits mit Klebestreifen auf der Rückseite geliefert - ebenso Stripes, die sich so leicht anbringen lassen.

Alle Schrankbeleuchtungen


FAQ: Häufig gestellte Fragen über Schlafzimmerbeleuchtung

  • 1.2 Mio. Artikel sofort verfügbar
  • 50 Tage Widerrufsrecht
  • Kauf auf Rechnung

Sichern Sie sich Ihren 20%-Gutschein*

Jetzt zum Newsletter anmelden.

20% Gutschein

*Ab einem Mindestkaufpreis von CHF 200 einlösbar. Pro Kunde und Bestellung ein Gutschein, nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht nachträglich von der Rechnung abziehbar. Der Gutschein ist ab Erhalt 21 Tage gültig.