EXTRA 10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 auf fast alles

Sommerschlussverkauf: Bis zu 70%

Küchenlampen

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Farbe
Raum
Stilrichtung
Material
Anzahl Leuchtmittel
Form
Durchmesser (cm)
Anwenden
Dimmbar
Kategorie
Preis
Anwenden
Marke
Fassung
Schutzart
Schutzklasse
ist batteriebetrieben
Dimmer
LED
Smart Home System
Mit Bewegungsmelder
LED fest verbaut
Mit Fernbedienung
Höhe (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Mit Schalter
Breite (cm)
Anwenden
Wattage
Anwenden
Ausladung / Tiefe (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Sprachassistent
ist höhenverstellbar
Leuchtmittel inklusive
10716 Artikel
CHF 55.90
UVP -28%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -11%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -30%
UVP CHF 84.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 64.90
UVP -45%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 91.90
UVP -36%
UVP CHF 144.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 156.90
CHF 234.90
UVP -9%
UVP CHF 259.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
CHF 284.90
UVP -56%
UVP CHF 649.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 109.90
UVP -35%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 135.90
UVP -38%
UVP CHF 220.42
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 51.90
UVP -20%
UVP CHF 64.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 474.90
UVP -39%
UVP CHF 779.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 744.86
UVP -15%
UVP CHF 876.42
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 874.90
UVP -21%
UVP CHF 1’113.86
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 33.90
UVP -26%
UVP CHF 46.12
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 111.90
UVP -30%
UVP CHF 160.87
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -37%
UVP CHF 94.01
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 189.90
UVP -52%
UVP CHF 394.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 203.90
UVP -15%
UVP CHF 240.27
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 81.90
UVP -51%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 307.90
UVP -32%
UVP CHF 458.72
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 159.90
UVP -44%
UVP CHF 289.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 289.90
UVP -32%
UVP CHF 429.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 84.51
UVP -10%
UVP CHF 93.91
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 46.95
CHF 466.90
UVP -14%
UVP CHF 543.46
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 299.90
UVP -23%
UVP CHF 389.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 314.90
UVP -36%
UVP CHF 494.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 16.90
UVP -26%
UVP CHF 23.03
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 45.90
UVP -25%
UVP CHF 61.17
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 559.90
UVP -12%
UVP CHF 639.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 209.90
UVP -16%
UVP CHF 249.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 91.90
UVP -12%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 124.90
UVP -8%
UVP CHF 135.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 38.90
UVP -45%
UVP CHF 71.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -18%
UVP CHF 71.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 111.90
UVP -10%
UVP CHF 124.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 499.90
CHF 104.90
UVP -52%
UVP CHF 219.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -26%
UVP CHF 80.24
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 156.90
UVP -61%
UVP CHF 404.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 117.90
UVP -21%
UVP CHF 149.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 25.90
CHF 149.90
UVP -19%
UVP CHF 184.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 187.90
UVP -26%
UVP CHF 254.94
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -24%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Stilvolle Küchenlampen – durchdachte Beleuchtung für jeden Küchenbereich

Wenn in der Küche das erste Licht des Tages angeht, beginnt ein vertrauter Rhythmus. Hier wird geschnippelt, gekocht, gemeinsam gegessen und gelebt. Vom frühen Morgenkaffee bis zum späten Abendgespräch begleitet das Licht all diese Momente und schafft die Atmosphäre, die eine Küche zum Mittelpunkt des Zuhauses macht. Eine Küchenlampe beeinflusst weit mehr als nur die Helligkeit. Sie beeinflusst, wie der Raum wahrgenommen und genutzt wird.

Ob warmes Licht über dem Esstisch, gezielte Helligkeit an der Arbeitsfläche oder ein sanfter Schein am Abend: Jede Lichtquelle trägt ihren Teil zur Raumwirkung bei. Eine durchdachte Beleuchtung bringt Struktur, fördert die Orientierung und unterstützt die Abläufe in der Küche mit Komfort und Stil. Dabei sind Design, Lichtfarbe und Platzierung genauso entscheidend wie Effizienz und Technik. Wer bewusst beleuchtet, schafft ein wohnliches und funktionales Umfeld, das sich dem Alltag anpasst und ihn zugleich bereichert.

Küchenbeleuchtung mit Konzept – funktional und stimmungsvoll zugleich

Eine durchdachte Beleuchtung macht den Unterschied zwischen einer rein funktionalen Küche und einem Raum, in dem man sich gerne aufhält. In modernen Küchen kommt es nicht nur auf ausreichende Helligkeit an, sondern auch auf eine sinnvolle Lichtverteilung. Verschiedene Lichtzonen schaffen Orientierung, setzen Akzente und sorgen für Sicherheit bei der Zubereitung von Speisen.

Die Grundbeleuchtung bildet dabei die Basis. Sie sorgt für eine gleichmässige Ausleuchtung des gesamten Raums und vermeidet Schatten, etwa durch Deckenleuchten oder -strahler. Für die Arbeitsflächen empfiehlt sich ergänzend ein direktes, blendfreies Licht. Unterbauleuchten oder schwenkbare Spots leuchten diese Bereiche gezielt aus und machen Schneiden, Kochen und Spülen komfortabler.

Akzentlicht bringt wohnliche Stimmung ins Spiel. Es kann gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche wie Regale, Kücheninseln oder den Essplatz hervorzuheben. Auch dekorative Leuchten mit warmem Lichtton tragen zur Atmosphäre bei und machen die Küche zum geselligen Mittelpunkt. Gerade in offenen Wohnküchen spielt die richtige Mischung aller Lichtquellen eine zentrale Rolle. Sie schafft fliessende Übergänge zwischen Funktion und Wohnlichkeit und lässt den Raum jederzeit passend wirken – ob beim Kochen, Essen oder Entspannen.

LED-Küchenlampen – effizient und vielseitig einsetzbar

Moderne Küchenbeleuchtung setzt auf LED-Technik. Sie überzeugt durch Energieeffizienz, lange Lebensdauer und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Eine LED-Küchenlampe bietet sofort volle Helligkeit, ist stromsparend im Betrieb und in unterschiedlichsten Formen erhältlich.

Je nach Einsatzort spielt die Lichtfarbe eine entscheidende Rolle. Warmweisses Licht mit 2.700 bis 3.300 Kelvin schafft eine angenehme Atmosphäre im Essbereich oder in offenen Wohnküchen. Neutralweiss zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin unterstützt konzentriertes Arbeiten und lässt Farben natürlich wirken. Tageslichtweiss ab 5.300 Kelvin sorgt für besonders klares Licht, ideal beim Zubereiten von Speisen.

Viele LED-Küchenlampen lassen sich flexibel anpassen. Modelle mit Dimmfunktion oder wechselbarer Lichtfarbe ermöglichen eine stufenlose Abstimmung zwischen funktionaler Beleuchtung und entspannter Stimmung. Auch Bewegungssensoren können eine sinnvolle Ergänzung sein, etwa wenn die Leuchte automatisch auf Präsenz reagiert. Das bietet zusätzlichen Komfort beim Betreten der Küche mit vollen Händen oder in den frühen Morgenstunden.

Smarte Küchenlampen – vernetztes Licht für mehr Komfort

Smarte Küchenlampen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Licht gezielt und situationsabhängig zu steuern. Viele Modelle lassen sich bequem per App, Fernbedienung oder Sprachbefehl bedienen. So passt sich das Licht jederzeit der Tageszeit, dem Anlass oder der persönlichen Stimmung an.

Noch komfortabler wird es, wenn mehrere Lichtquellen in Gruppen zusammengefasst werden. Deckenleuchten, Unterbauleuchten und Akzentlichter lassen sich in ein einheitliches Lichtkonzept integrieren. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das sich flexibel auf Alltagssituationen abstimmen lässt – beim Kochen, beim gemeinsamen Essen oder in ruhigen Abendstunden.

In Kombination mit anderen Smart-Home-Komponenten fügt sich die Küchenbeleuchtung problemlos in bestehende Smart-Home-Umgebungen ein. Das macht den Alltag komfortabler, effizienter und individueller steuerbar.

Deckenlampen für die Küche – funktional und stilvoll zugleich

Eine gut platzierte Deckenlampe sorgt für die notwendige Grundhelligkeit in der Küche. Sie bildet die Basis des Lichtkonzepts und stellt sicher, dass der gesamte Raum gleichmässig ausgeleuchtet ist. Gerade in Küchen mit wenig Tageslicht oder komplexem Grundriss verhindert eine zentrale Deckenleuchte schattige Bereiche und schafft eine gleichmässige Lichtverteilung.

Je nach Raumgrösse und Höhe der Decke bieten sich unterschiedliche Ausführungen an. Flache LED-Panels sind ideal für niedrige Decken und fügen sich dezent ins Gesamtbild ein. Wer mehr gestalterische Freiheit wünscht, kann auf mehrflammige Deckenlampen oder Einbaustrahler zurückgreifen, um Licht gezielt im Raum zu verteilen. So lassen sich auch grössere Flächen oder bestimmte Funktionsbereiche optimal ausleuchten.

Auch gestalterisch bieten moderne Deckenleuchten viele Möglichkeiten. Ob rund, eckig oder in klarer Linienführung – mit der passenden Form und Farbe lassen sich Stilrichtungen unterstreichen oder bewusst kontrastieren. In offenen Wohnküchen schafft eine harmonisch integrierte Deckenleuchte den Übergang zwischen Funktionalität und Wohnlichkeit.

Hängelampen für die Küche – gezieltes Licht mit Stil

Hängelampen setzen gezielte Lichtakzente und tragen wesentlich zur Raumwirkung bei. Besonders über dem Esstisch oder einer Kücheninsel sorgen sie für angenehme Beleuchtung, die sowohl funktional als auch atmosphärisch wirkt. Ihr Licht fällt genau dorthin, wo es gebraucht wird – ohne den gesamten Raum zu überstrahlen.

Je nach Stil und Aufbau der Küche bieten sich verschiedene Designs an. Klare Formen, natürliche Materialien oder farbige Akzente fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein oder schaffen bewusste Kontraste. Auch höhenverstellbare Modelle bieten praktischen Komfort im Alltag. So wird die Hängelampe zur gestalterischen Ergänzung, die Struktur und Charakter verleiht.

Unterbauleuchten für die Küche – direktes Licht für jede Arbeitsfläche

Unterbauleuchten sind eine praktische Lösung für gezieltes Licht an Arbeitsbereichen. Direkt unter Oberschränken montiert, beleuchten sie Spüle, Kochfeld oder Schneidebrett gleichmässig und ohne Schattenbildung. So bleibt der Blick frei und die Hände arbeiten im optimal ausgeleuchteten Bereich.

LED-Unterbauleuchten lassen sich häufig dimmen oder per Sensor steuern. Sie sind platzsparend, energieeffizient und ideal für Küchen, in denen konzentriertes Arbeiten gefragt ist. Auch optisch fügen sie sich dezent in moderne Küchendesigns ein und ergänzen das Gesamtkonzept aus Grund- und Akzentbeleuchtung.

Moderne Küchenlampen – Design trifft Alltagstauglichkeit

Moderne Küchenleuchten vereinen klare Formensprache mit praktischer Funktion. Ob minimalistisch, skandinavisch oder im Industrial-Look: Die Auswahl an Designs ist vielfältig und lässt sich individuell an den Einrichtungsstil anpassen. Dezente Farben wie Weiss, Schwarz oder Grau wirken zeitlos, während Akzente in Messing, Holz oder Glas gezielt Highlights setzen.

Neben dem Erscheinungsbild zählen auch technische Merkmale. Viele moderne Leuchten verfügen über dimmbares Licht, wechselbare Lichtfarben oder smarte Steuerung. So entsteht ein flexibles Beleuchtungskonzept, das sich dem Alltag anpasst und gleichzeitig optisch überzeugt. Besonders in offenen Küchen oder Wohnküchen schaffen moderne Lampen einen nahtlosen Übergang zwischen Funktion und Wohnlichkeit.

Materialwahl und Pflege – Küchenlampen für den Alltag gemacht

In der Küche zählen nicht nur Design und Lichtqualität, sondern auch Alltagstauglichkeit. Materialien wie Glas, Edelstahl oder Kunststoff beeinflussen nicht nur die Optik der Leuchte, sondern auch ihre Pflegeeigenschaften. Besonders in Räumen mit Kochdunst und hoher Feuchtigkeit sollten Oberflächen leicht zu reinigen und unempfindlich gegenüber Spritzern sein.

Glas verteilt das Licht besonders gleichmässig und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch reinigen. Edelstahl wirkt modern und ist robust, zeigt jedoch schneller Fingerabdrücke. Kunststoff ist vielseitig formbar, besonders pflegeleicht und ideal für die Küche. Auch Leuchten mit pulverbeschichteten oder matten Oberflächen sind für den Küchenalltag gut geeignet, da sie weniger anfällig für Verschmutzungen sind.

Wer langlebige und pflegeleichte Küchenlampen sucht, sollte neben der Ästhetik auch auf diese praktischen Aspekte achten. So bleibt die Leuchte nicht nur optisch ein Gewinn, sondern erfüllt dauerhaft ihre Funktion im Alltag.

Kombination von Lichtquellen – Küchenbeleuchtung ganzheitlich planen

In der Küche übernimmt jede Leuchte eine eigene Funktion. Erst das Zusammenspiel mehrerer Leuchten schafft eine ausgewogene Lichtstimmung, die den Raum funktional und wohnlich zugleich macht. Deckenlampen sorgen für die Grundhelligkeit, Unterbauleuchten bieten gezieltes Arbeitslicht und Hängelampen setzen Akzente über Esstisch oder Kücheninsel.

Diese Kombination bringt Struktur in den Raum und erlaubt es, Licht gezielt auf unterschiedliche Zonen abzustimmen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl die alltägliche Nutzung als auch das ästhetische Empfinden unterstützt. Wer verschiedene Lichtquellen klug aufeinander abstimmt, schafft eine Küche, die sich flexibel an den Tagesablauf anpasst und dabei immer stimmig wirkt.