Ratgeber
Aussenleuchten mit Kamera

Aussenleuchten mit Kamera

Multifunktions-Vorrichtungen für Komfort & Sicherheit

Aussenleuchten mit Kamera sind Multifunktionsgeräte: Sie leuchten Bereiche mit energieeffizienten LEDs hell und sicher aus, überwachen mit Sensoren und Video und sind gleichzeitig eine Gegensprechanlage. Die Outdoor-Kameras werden ins heimische WLAN-Netz eingebunden. Per Smartphone-App hat man dann ortsunabhängig Zugriff auf seine Kameraleuchte.

Unsere Top-Empfehlungen

CHF 98.98
UVP CHF 234.78
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -57%
Prios Smart WLAN-Außenkamera Evaria, Tuya, Nachtsicht, 2er Details
CHF 408.90
UVP CHF 434.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -6%
Wandleuchte Flair Schirm oben 1-flammig Kamera Details
CHF 145.33
UVP CHF 352.18
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -58%
Prios Smart WLAN-Außenkamera Evaria, Tuya, Nachtsicht, 3er Details
CHF 386.37
LED-Außenwandleuchte Libra Kamera Sensor Details
CHF 51.90
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -56%
Prios Evaria WLAN-Außenkamera mit Nachtsicht Details
CHF 155.65
Hama WLAN Außenkamera mit Solarpanel, Sensor, IP65 Details
CHF 348.05
LED-Außenwandleuchte Cuba, Kamera Sensor Details
CHF 205.90
UVP CHF 249.67
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
UVP -17%
STEINEL XLED Cam 1 SC Kamerastrahler Freisprecher Details
Mehr laden

Welche Vorteile bieten Aussenlampen mit Bewegungsmelder und Kamera?

Haus- und Hof-Beleuchtung

Aussenlampen mit Kameras bieten je nach Produkt Helligkeiten von mehreren 1.000 Lumen. Das sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung des Bereichs.

Sensorgesteuerte Überwachung

Kameras mit Sensoren informieren dank WLAN-Verbindung sofort per Push-Nachricht aufs Smartphone, wenn der Bewegungsmelder aktiviert wird.

Zwei-Wege-Kommunikation

Bei Ankunft von Postbote oder Gästen kann durch die integrierte Gegensprechanlage sofort Kontakt aufgenommen werden – auch aus dem Urlaub.

Was muss ich bei Aussenkameras mit Licht unbedingt beachten?

WLAN-Verbindung
WLAN-Verbindung

Aussenleuchten mit Kamera werden ins WLAN-Netz eingebunden. Vor der Montage muss geprüft werden, ob das WLAN bis zu dieser Stelle des Hauses reicht.

SD-Karte erforderlich

Zur Aufzeichnung der hochauflösenden Videos werden oft separate SD-Karten mit bis zu 64 GB benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Einsatzorte für Aussenlampen mit Kamera

Haustür

Zusätzlich zum Einbruchschutz bietet die Platzierung an der Haustür die Möglichkeit, mit Besuch und Postbote zu kommunizieren sowie optimales Licht für Treppenstufen und problemloses Finden des Schlüssellochs.

Einfahrt

Die Überwachung des Garagentors erhöht den Einbruchschutz. Darüber hinaus bietet das sensorgesteuerte Licht optimale Orientierung bei Einfahrt in die Garage oder beim Be- und Entladen auf dem Hof.

Terrasse

Terrassentüren und Vollglas-Fronten sind häufig Ziele für Einbrecher. Eine lichtstarke Beleuchtung schreckt unerwünschte Gäste ab und erfüllt ausserdem die Funktion einer normalen Aussenleuchte.

Garten

Einbrecher können sich von verschiedenen Zustiegspunkten dem Haus nähern. Mit Erfassungswinkeln von bis zu 180° und Reichweiten von bis zu 10 m ist es problemlos möglich, den Garten mit einem 2.000 Lumen-Flutlicht an der Fassade zu überwachen.

Welche rechtlichen Bedingungen sind zu beachten?

Die Verwendung von Aussenkameras mit Licht ist an rechtliche Rahmenbedingungen gebunden. Ausserdem müssen Besucher des Grundstücks, z. B. Postboten oder Gäste, durch Beschilderung o. Ä. darauf hingewiesen werden, dass das Grundstück videoüberwacht wird. Bitte achten Sie ausserdem unbedingt auf die Hinweise des Herstellers und informieren Sie sich über lokale Bestimmungen.

Was ist erlaubt?

  • Filmen des eigenen Grundstücks

Was ist verboten?

  • Filmen des Nachbargrundstücks
  • Filmen von Strassen und Gehwegen
  • Unrechtmässiges Filmen von Personen

Ein wichtiger Hinweis: Nimmt die Kamera einen Einbrecher auf, darf das Video nicht als privater Fahndungsaufruf ins Internet gestellt werden. Die Aufnahmen sind der Polizei zu übergeben!

Aussenkameras

Wie sind Outdoor-Kameras gegen Witterung geschützt?

Um den wechselnden Witterungen im Aussenbereich standzuhalten, sind Outdoor-Kameras mit IP44 oder höher ausgestattet und das Material besonders temperaturresistent. Exakte Infos zum jeweiligen Produkt gibt es in den Artikeldetails.

Kai

Kai Krzyzelewski

Lichtexperte bei Lampenwelt.ch

Expertentipp

„Vernetzte Aussenkameras können das Grundstück weiträumig absichern. Auf ein paar Dinge achte ich dabei aber besonders: Sensible Bereiche, darunter das Nachbargrundstück, dürfen von den Kameras nicht erfasst werden. Ausserdem setze ich bei der Grundstücksüberwachung immer auf hochwertige Modelle bekannter Marken. Neben offensichtlichen Gründen wie Lebensdauer, Akkulaufzeit, Bildqualität und Witterungsresistenz darf ich hier nämlich auf eine exzellente Datenverschlüsselung vertrauen und ebenso darauf, dass die Software regelmässig geupdatet wird, um unbefugten Zugriff zu verhindern.“

Verwandte Themen