Produktdetails
UMAGE Carmina Stehleuchte Tripod in Weiß
Artikelnummer | 9521114 |
---|---|
Marke | UMAGE |
Designer | Søren Ravn Christensen & Anders Klem |
Material | Aluminium, Kunststoff |
Farbe | weiß |
Fassung | E27 |
Leuchtmittel | 1 x 15 W LED |
Höhe (in cm) | 145 |
Durchmesser (in cm) | 48 |
Sonstige Maße | Ø Fuß 65 cm |
Betriebsspannung in Volt | 230 |
Anschlussspannung in Volt | 230 |
Leuchtmittel inklusive | Nein |
Artikelbeschreibung
- Premium Qualität
Weiße Stehleuchte Carmina - eine nordisch designte Schönheit
Die sanften Linien des Schirmdesigns der von den beiden dänischen Designern Søren Ravn Christensen und Anders Klem konzipierten Stehleuchte Carmina erinnern an die wellenförmige Dünenlandschaft Dänemarks. Kombiniert mit dem weißen, dreibeinigen Bodenstativ Tripod aus Aluminium wirkt der aus unzerbrechlichem Polypropylen und Polycarbonat gefertigte Schirm sehr präsent und die Lichtwirkung ist einfach fantastisch.
Eine skandinavisch designte Stehleuchte aus dem Hause UMAGE, einer dänischen Leuchtenfirma, die für qualitativ hochwertige Produkte in nordisch-minimalistischem Stil steht.
- 300 cm textiles Zuleitungskabel mit Schalter inbegriffen

Fragen & Antworten (0)
Als Erster eine Frage stellen
Bewertungen (1)


UMAGE Carmina Stehleuchte Tripod in Weiß
Leuchtende Schönheit - aber bitte nicht anfassen!
Zuerst das Positive: Die Leuchte besticht durch ihr florales, bionisch...
Zuerst das Positive: Die Leuchte besticht durch ihr florales, bionisches Design und ist ein echter Hingucker für moderne Einrichtungen.
Die Verpackung ist Apple-like - super gestaltet mit „Unboxing-Erlebnis“. Dann ist die Freude allerdings schnell vorüber. Das Stativ muss man nur zusammenstecken, aber der Rohrquerschnitt ist so dünn, dass sich die Beine durchbiegen.
Die Montage des Lampenschirms ist eine echte Katastrophe! Drei identische Teile-Gruppen finden sich in der repräsentativen Box, zwar nur aus insgesamt 14 Elementen bestehend, dafür aber ohne erkennbaren logischen Zusammenhang. Die Montageanleitung kann nicht spärlicher sein, so ungefähr kann man zwar ableiten, wie’s geht, aber Fehler sind vorprogrammiert.
Also das Montagevideo aufgerufen - dann kann man Schritt für Schritt die Montage verfolgen. Vorausgesetzt, man verfügt über räumliches Vorstellungsvermögen, denn sowohl Video, als auch Printanleitung berücksichtigen ausschließlich die Hängeleuchte. Also muss man sich alles um 180° gedreht auf Stehleuchte vorstellen. Und aufpassen: Im Video ist noch ein Fehler (falsche Bezeichnung) versteckt! Wenn man es dann endlich verstanden hat, geht’s recht zügig.
Die Montage wird auf dem Stativ vorgenommen. Der Lampenschirm wird ausschließlich durch das Leuchtmittel fixiert. Die Konterscheibe fehlt bei der Stehleuchte. Das hat zwei Konsequenzen:
- zum Austausch des Leuchtmittels muss der gesamte Schirm zerlegt werden.
- der Schirm wackelt und „hängt“ immer einige Grad zu einer Seite.
Wenn man das gute Stück endlich ausgerichtet hat, ist es ein echtes Highlight. Verdient hat die Carmina zwar nur einen Stern, aber das tolle Design kompensiert alle Schwächen.
Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so umfangreiche Bewertung Ihrer neuen Stehleuchte genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Design gefällt und gehen auf Ihre Kritikpunkte gerne ein. Sollte es Grund zur Beanstandung geben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir schlagen Ihnen gerne eine Lösung vor.
Die im Paket enthaltenen Montageanleitungen zeigen Zeichnungen, wie die Montage erfolgen soll. Da der Hersteller den Schirm und den Fuß auch in anderen Kombinationen anbietet, behandelt er die beiden Komponenten separat. Sie sollten daher zwei getrennte Montageanleitungen erhalten haben. Für beide Komponenten stehen zudem seitens des Herstellers Videos zur Verfügung, da die Zeichnungen die Montage zum Teil nicht ausreichend abbilden können. Die Montagezeichnungen und den Link zu den Videos stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne per E-Mail zur Verfügung.
Das dreibeinige Gestell ist in einem schmalen Karton verpackt, d. h. die Beine sind in der Verpackung noch nicht fest mit der Basis unter der Fassung verbunden. Integrierte Gummibänder sorgen dafür, dass die Stangen selbstständig einrasten, sobald Sie das Gestell aus dem Karton genommen haben und die Stangen nicht mehr in der Position, wie in der Verpackung, festgehalten werden. Erhöhter Kraftaufwand ist daher nicht erforderlich.
Der Fassungsring, zum Fixieren des Schirms auf dem Gestell, ist bei der Lieferung in der Regel bereits auf der Fassung aufgeschraubt und muss erst gelöst werden. Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Lieferung auf Vollständigkeit. Sollte etwas fehlen, ist unser Kundenservice gerne für Sie da.
Zur Montage des Schirms ist das Video des Herstellers fast unverzichtbar. Verbesserungsvorschläge dazu oder Fehler, welche Sie entdeckt haben, können Sie uns gerne melden, damit wir Sie an unseren Hersteller weitergeben können.
Lassen Sie es uns gerne wissen, wenn wir noch etwas für Sie tun können.