Dass sie sich in den Vordergrund drรคngen, kann man ihnen beim besten Willen nicht nachsagen. Sehr zurรผckhaltend nehmen sie mit einem Loch in der angehรคngten Decke vorlieb und beanspruchen kaum Raum fรผr sich. Aber Leistung, ja, die bringen sie trotzdem. Wer Niedervolt-Einbaustrahler einmal schรคtzen gelernt hat, wird kaum mehr auf sie verzichten wollen. Denn fรผr effektives, funktionales und fokussiertes Licht sind sie einfach Top-Kandidaten. รberzeugen Sie sich selbst.
Die Installation ist nicht ganz so einfach wie bei einer gewรถhnlichen Deckenleuchte. Wer kein Hรคndchen fรผr handwerkliche Angelegenheiten hat, sollte sich deshalb besser vertrauensvoll an einen Fachmann wenden. Dieser wird so vorgehen: In eine angehangene Decke, die in der Konsequenz einen Hohlraum hinter sich versteckt, bohrt er kurzerhand ein Loch. Genau passend versteht sich โ die Masse finden sich in den Produktdetails. Dann wird auch schon der Anschluss gelegt und der Niedervolt-Einbaustrahler elegant ins Loch gedrรผckt. Fertig.
Recht kompakt und flach sind sie ganz sicher. Das macht ja auch Ihren Charme aus im Vergleich zu einer Deckenleuchte, die ordentlich Raum einnimmt. Bei der Installation von Niedervolt-Einbaustrahlern sind die vorgegebenen Masse und Abstรคnde natรผrlich zwingend zu beachten. Zu entnehmen sind diese den Produktdetails im Shop oder der praktischen Einbauanleitung, die mit jeder Leuchte geliefert wird. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an unsere Fachberatung unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie Ihrer Wellnessoase mit freistehender Badewanne und Tropendusche auch lichttechnisch den letzten Schliff geben mรถchten, sind Einbaustrahler eine gute Wahl. Sie sorgen fรผr eine harmonische und funktionale Ausleuchtung Ihres Badezimmers โ allerdings nur dann sicher, wenn Sie auf die angemessene Schutzart achten. Denn Elektrizitรคt und Feuchtigkeit werden sicher keine Freunde werden. Deshalb muss der Niedervolt-Einbaustrahler vor eindringender Feuchtigkeit geschรผtzt werden. รbrigens nicht nur im Bad, sondern auch in der Kรผche โ Stichwort Dunst.
Welche Schutzart angemessen ist, sollten Sie am besten den Elektriker beurteilen lassen. Denn der weiss, dass fรผr das Badezimmer spezielle Vorgaben gelten. Je nรคher an Wanne und Dusche, desto hรถher muss die IP-Schutzart der Leuchte sein.
Einen รberblick รผber die verschiedenen IP-Schutzarten und was sie bedeuten, entnehmen Sie dieser praktischen Tabelle:
Ja und zwar immer. Denn sie arbeiten mit einer geringeren Spannung und kรถnnen deshalb nicht an das normale Stromnetz (230V) angeschlossen werden. Aus diesem Grund benรถtigen sie einen Trafo bzw. ein Netzteil oder einen LED-Treiber, der die Netzspannung von 230V umwandelt. Vorteil der sogenannten Kleinspannung ist, dass die Leuchtmittel in Niedervolt-Einbaustrahlern meist lรคnger leben als Leuchtmittel in entsprechenden Hochvolt-Leuchten. Tipp: Bei der Montage der Niedervolt-Einbaustrahler ist auf den vorgeschriebenen Mindestabstand zu anderen Bauteilen zu achten. Der Trafo sollte wegen der Wรคrmeentwicklung nicht zu nah an der Leuchte montiert sein.
Ziffer IP4 X 4 | Schutz gegen Fremdkรถrper |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschรผtzt gegen feste Fremdkรถrper โฅ 50 mm |
2 | Geschรผtzt gegen feste Fremdkรถrper โฅ 12,5 mm |
3 | Geschรผtzt gegen feste Fremdkรถrper โฅ 2,5 mm |
4 | Geschรผtzt gegen feste Fremdkรถrper โฅ 1 mm |
5 | Staubgeschรผtzt |
6 | Staubdicht |
Ziffer IP4 X | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
0 | Kein Schutz |
1 | Geschรผtzt gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser |
2 | Geschรผtzt gegen schrรคg auftreffendes Tropfwasser |
3 | Geschรผtzt gegen Sprรผhwasser |
4 | Geschรผtzt gegen Spritzwasser |
5 | Geschรผtzt gegen Strahlwasser |
6 | Geschรผtzt gegen starkes Strahlwasser |
7 | Geschรผtzt gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | Geschรผtzt gegen dauerndes Untertauchen |
Weitere Informationen zu den Schutzarten finden Sie in unserem Ratgeber IP Schutzarten.
Sie mรถchten es sich gemรผtlich machen? Auf gedimmte Helligkeit kรถnnen Sie dann sicher nicht verzichten. Und das mรผssten Sie auch nicht. Denn auch Niedervolt-Einbaustrahler kรถnnen mit dem passenden Dimmer gedimmt werden. Wichtig: Der Transformator muss ebenfalls mitgedimmt werden. Dafรผr muss der Dimmer aber auch darauf abgestimmt sein. Zu kompliziert? Dann fragen Sie einfach bei unserer Fachberatung nach, wie sie sicher richtig dimmen kรถnnen. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Nur ein Niedervolt-Einbaustrahler? Das ist nicht genug. Finden Sie auch, oder? Weshalb die guten Stรผcke dann nicht gleich im Set kaufen, zum Beispiel zu zehnt oder zu dritt. Macht auf jeden Fall Sinn.
Sie haben noch Fragen zu Installation, Schutzart und Einbautiefe von Niedervolt-Einbaustrahlern? Dann wenden Sie sich doch einfach mit Ihren Fragen an unsere Fachberatung. Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Alle Preise in CHF, inkl. 8.1% MwSt. und zzgl. Versandkosten