Nur

10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 extra auf fast alles

Mid-Season Sale Bis zu 65%

LED-Schreibtischleuchten

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Farbe
Stilrichtung
Material
Raum
Kategorie
Preis
Anwenden
Marke
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Dimmer
Lichtfarbe (Auswahl)
Dimmbar
Mit Bewegungsmelder
Schutzklasse
ist höhenverstellbar
Leuchtmittel inklusive
Schutzart
LED
ist batteriebetrieben
Mit Fernbedienung
Mit Schalter
Fassung
Sprachassistent
Höhe (cm)
Anwenden
Smart Home System
Breite (cm)
Anwenden
Durchmesser (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Form
347 Artikel
CHF 137.90
UVP -8%
UVP CHF 150.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 71.90
UVP -54%
UVP CHF 156.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 62.90
UVP -19%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -38%
UVP CHF 169.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 134.90
UVP -10%
UVP CHF 150.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 381.77
UVP -15%
UVP CHF 449.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 65.14
CHF 198.90
UVP -23%
UVP CHF 260.12
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -19%
UVP CHF 73.11
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 58.90
UVP -24%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 181.62
CHF 260.43
CHF 82.90
UVP -33%
UVP CHF 125.34
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 87.90
CHF 75.90
UVP -12%
UVP CHF 86.69
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 83.90
CHF 86.90
UVP -40%
UVP CHF 146.24
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 55.40
CHF 102.90
CHF 79.90
CHF 67.75
CHF 31.63
CHF 65.14
CHF 81.90
UVP -34%
UVP CHF 125.34
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 71.90
UVP -44%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 98.90
UVP -25%
UVP CHF 132.49
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 28.90
UVP -37%
UVP CHF 45.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 105.90
CHF 230.60
CHF 78.34
CHF 136.90
UVP -8%
UVP CHF 150.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 73.22
CHF 112.90
UVP -14%
UVP CHF 131.61
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 69.90
UVP -13%
UVP CHF 80.42
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 71.90
UVP -10%
UVP CHF 80.42
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 56.93
CHF 65.14
CHF 79.38
CHF 159.90
UVP -19%
UVP CHF 198.43
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 38.84
CHF 58.90
UVP -30%
UVP CHF 84.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 146.24
CHF 46.90
CHF 27.90
CHF 91.09
CHF 637.73
CHF 260.12
Seite

Schreibtischlampe LED – effizientes Licht für konzentriertes und augenschonendes Arbeiten

Ein klarer Kopf beginnt mit klarem Licht – eine hochwertige LED-Schreibtischlampe mit Tageslicht schafft die ideale Atmosphäre für fokussiertes Arbeiten, kreative Aufgaben oder entspanntes Lesen. Ob im Homeoffice, Kinderzimmer oder klassischen Büro: Die passende Beleuchtung auf dem Schreibtisch macht den Unterschied spürbar.

LED-Schreibtischleuchte – ideal für Homeoffice, Schule & Büro

LED-Schreibtischlampen sind in unterschiedlichen Bauformen und Ausführungen erhältlich. Vom minimalistischen Design bis zur technisch ausgestatteten Variante - mit Touchdimmer, Farbtemperaturregelung oder USB-Anschluss – für jeden Bedarf findet sich das passende Modell. Besonders im Homeoffice oder beim Lernen spielt eine augenschonende und flimmerfreie Beleuchtung eine zentrale Rolle. Modelle mit asymmetrischer Lichtverteilung helfen zudem, störende Reflexionen auf Monitoren oder glänzenden Oberflächen zu vermeiden.

Neben der Form sind die Lichtqualität und die Farbtemperatur zwei entscheidende Rollen: Je nach Anforderung empfiehlt sich eine Auswahl zwischen warmweissem Licht (2.700–3.300 K) für eine entspannte Atmosphäre und tageslichtweissem Licht (>5.300 K) für maximale Konzentration.

Auch beim Leuchtmittel punkten moderne LED-Schreibtischleuchten: Sie sind energieeffizient, langlebig und benötigen kaum Wartung. Ein integrierter Dimmer oder verschiedene Lichtmodi machen sie flexibel einsetzbar – sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für entspanntere Tätigkeiten wie Lesen oder Zeichnen.

Die Vielfalt an Modellen, Lichtfarben und technischen Ausstattungen bietet eine gute Arbeitsplatzbeleuchtung für alle, die ihren Schreibtisch gezielt aufwerten möchten. Ob klassisch, modern oder technisch anspruchsvoll – die richtige Schreibtischleuchte bringt Licht ins Dunkel und sorgt für die passende Atmosphäre.

Flexible Einsatzbereiche – vom Homeoffice bis ins Kinderzimmer

LED-Schreibtischlampen überzeugen nicht nur durch ihre Technik, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Je nach Einsatzort gelten unterschiedliche Anforderungen an Lichtqualität, Platzierung und Funktionalität.

Im Homeoffice steht konzentriertes, oft stundenlanges Arbeiten im Vordergrund. Die Schreibtischlampe sollte dabei eine helle, tageslichtähnliche Beleuchtung bieten – idealerweise im neutralweissen bis tageslichtweissen Bereich (3.300–5.300 K bzw. >5.300 K). Wichtig ist auch die Vermeidung von Blendung und Spiegelung, insbesondere bei der Arbeit mit Bildschirmen. Eine asymmetrische Lichtverteilung, bei der das Licht schräg von der Seite auf die Arbeitsfläche fällt, kann hier Abhilfe schaffen. Für Rechtshänder empfiehlt sich eine Positionierung der Lampe links vom Arbeitsplatz, für Linkshänder entsprechend rechts.

Im Kinderzimmer stehen andere Aspekte im Vordergrund. Hier sollte die Schreibtischlampe blendfreies Licht liefern und gleichzeitig robust sein sowie sich intuitiv bedienen lassen. Eine dimmbare LED-Leuchte mit Touchfunktion und kippfestem Standfuss sind besonders praktisch, da sie sich den wechselnden Bedürfnissen beim Malen, Lesen oder Hausaufgabenmachen anpassen lässt. Auch eine warme Lichtfarbe (2.700-3.300 K) kann bei kreativen Tätigkeiten eine angenehmere Atmosphäre schaffen. Intuitive, flexible Gelenke helfen zudem dabei, die Lichtausrichtung individuell einzustellen – ganz nach Grösse und Sitzhaltung des Kindes.

Unabhängig vom Einsatzort empfiehlt es sich, die Schreibtischleuchte mit weiteren Lichtquellen im Raum zu kombinieren. So lässt sich eine harmonische Lichtatmosphäre schaffen und harte Hell-Dunkel-Kontraste vermeiden – für ein rundum stimmiges Raumgefühl.

Moderne LED-Schreibtischlampen – Technik, Komfort und Stil vereint

Moderne LED-Schreibtischlampen vereinen fortschrittliche Lichttechnik mit durchdachtem Design – und erfüllen so höchste Ansprüche an Komfort, Funktionalität und Ästhetik. Sie sind nicht nur praktische Lichtquellen, sondern gestalten den Arbeitsplatz aktiv mit.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist die Verarbeitung der Materialien. Hochwertiges Aluminium sorgt für Stabilität und eine edle Anmutung, während Kunststoff- oder Metallvarianten leichte und pflegeleichte Alternativen bieten. Die Auswahl reicht von puristischen Designs bis zu stilvollen Farbakzenten – etwa in klassischem Schwarz, mattem Grau oder dezentem Grün. So fügt sich die Schreibtischleuchte harmonisch in jede Einrichtung ein – ob im Homeoffice, im Jugendzimmer oder in modernen Bürokonzepten.

Auch in Sachen Ergonomie bieten aktuelle Modelle clevere Lösungen: Verstellbare Gelenke, schwenkbare Leuchtenarme oder drehbare Leuchtenköpfe ermöglichen eine exakte Ausrichtung des Lichts – ganz individuell nach Tätigkeit und Sitzposition. Damit lässt sich der Lichtkegel gezielt auf die Arbeitsfläche lenken, ohne störende Schatten zu erzeugen.

Die technische Ausstattung geht dabei weit über das reine Ein- und Ausschalten hinaus: Touchdimmer, voreingestellte Lichtmodi oder stufenlos regelbare Helligkeit sind ebenso verbreitet wie Modelle mit USB-Anschluss oder kabelloser Ladefunktion, mit denen sich Smartphone & Co. Direkt am Arbeitsplatz laden lassen. Solche integrierten Features sorgen für zusätzlichen Komfort und Ordnung auf dem Schreibtisch – besonders in digital geprägten Arbeitsumgebungen.

Durch das Zusammenspiel von Design, Lichttechnik und durchdachten Details wird die LED-Schreibtischlampe zu einem vielseitigen Begleiter – funktional im Alltag, hochwertig im Auftritt.