10% ab CHF 149 & 13% ab CHF 199 extra auf fast alles

Bis zu 70% auf über 15'000 Produkte

LED-Schreibtischleuchten

Filter und Sortierung
Filtern & Sortieren 0
Sortieren nach: Beliebtheit
Farbe
Stilrichtung
Material
Raum
Preis
Anwenden
Marke
Dimmer
Schutzklasse
Dimmbar
Fassung
Schutzart
ist batteriebetrieben
Made in Germany
Mit Bewegungsmelder
LED
Mit Fernbedienung
Mit Schalter
Smart Home System
Wattage
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
Durchmesser (cm)
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Sprachassistent
Lampenlichtstrom gesamt (lm)
Breite (cm)
Anwenden
Form
Leuchtmittel inklusive
ist höhenverstellbar
340 Artikel
Filter
CHF 64.90
UVP -23%
UVP CHF 84.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 181.62
CHF 198.90
UVP -23%
UVP CHF 260.12
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 104.90
UVP -15%
UVP CHF 124.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 136.90
UVP -8%
UVP CHF 150.20
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 78.34
CHF 258.90
UVP -10%
UVP CHF 289.03
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 242.90
UVP -16%
UVP CHF 289.03
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 31.63
CHF 88.90
UVP -5%
UVP CHF 94.00
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 77.90
UVP -40%
UVP CHF 129.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 79.90
CHF 75.90
UVP -12%
UVP CHF 86.69
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 145.20
CHF 97.90
UVP -17%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 91.90
UVP -22%
UVP CHF 117.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 176.54
CHF 176.54
CHF 84.90
UVP -19%
UVP CHF 104.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 99.22
UVP -10%
UVP CHF 110.26
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 62.90
UVP -19%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 247.59
CHF 105.90
CHF 285.60
CHF 69.90
CHF 58.90
UVP -24%
UVP CHF 77.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 82.47
CHF 285.60
CHF 226.83
CHF 268.90
UVP -17%
UVP CHF 326.97
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 86.90
UVP -40%
UVP CHF 146.24
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 158.81
UVP -10%
UVP CHF 176.47
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 101.22
CHF 146.14
CHF 38.84
CHF 77.90
UVP -0%
UVP CHF 78.33
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 99.13
CHF 104.90
UVP -15%
UVP CHF 124.31
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 113.12
CHF 32.90
UVP -28%
UVP CHF 45.90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 428.88
CHF 238.68
CHF 65.14
CHF 230.60
CHF 272.61
UVP -10%
UVP CHF 302.94
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
CHF 56.93
CHF 118.08
UVP -15%
UVP CHF 138.94
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Darum sind LED-Schreibtischleuchten die 1. Wahl für Home-Office und Büro

Wenn bei der Schreibtischarbeit die Augen brennen und sich Kopfschmerzen einstellen, fehlt meist eine Schreibtischleuchte. Sie kennen das? Dann stehen auch Sie vielleicht gerade vor der Entscheidung, welche Schreibtischleuchte Ihnen ein wenig die Arbeit erleichtert. Unser Tipp: Fassen Sie einmal moderne LED-Schreibtischleuchten ins Auge.

Wie viel Watt hat eine LED-Schreibtischleuchte?

Das kommt ganz auf die Leuchte an – und auf die Qualität der Lichttechnik. Die Lichttechnik ist zwar bei allen LED, aber die Lichtausbeute, also wie viel Lumen bei wie viel Watt herauskommen, unterscheidet sich je nach Produkt. Eine gute LED-Schreibtischlampe kann mit 5-6 Watt die Helligkeit einer 60-Watt-Glühbirne erreichen. Andere erreichen mit 10 Watt die Leistung einer 40-Watt-Glühlampe. Davon aber abgesehen: Sparen tun die LED-Schreibtischleuchten alle.

Es wird jedoch klar, dass es viel wichtiger ist zu wissen, wie hell eine Schreibtischleuchte leuchtet. Und das misst man in Lumen.

Wie viel Lumen sollte eine LED-Schreibtischleuchte erzeugen?

Schon 200 Lumen mehr am Schreibtisch können den Unterschied zwischen gutem Sehen von Dokumenten und überanstrengten, tränenden, brennenden Augen ausmachen. Noch besser sind 400-500 Lumen zusätzliche Helligkeit.

LED-Schreibtischleuchten, die 400 oder noch mehr Lumen erzeugen, sind oft dimmbar. Die Helligkeit kann somit einfach auf die eigenen Anforderungen eingestellt werden. Das ist auch dann wichtig, wenn aus der einen Arbeitsstunde am Abend eine arbeitsreiche Nacht wird. Wenn es dann irgendwann viel zu grell wird, können Sie die Helligkeit herabdimmen.

Aber ganz nebenbei: Selbst eine Schreibtischleuchte ersetzt nicht den gesunden Schlaf!

Bei Lampenwelt.ch finden Sie die Lumen-Angabe auf der Produktseite in der Zeile „Lichtstrom in Lumen“.

Wie hell ist die LED-Schreibtischleuchte dann?

Lumen (und nicht mehr Watt) bezeichnen die Helligkeit einer LED-Schreibtischleuchte. Wer ältere Lichttechnologien wie die Glühlampe verwendet hat oder in seinen Wohnräumen noch verwendet, kann sich ausrechnen: Wattzahl der Glühlampe mal 10 ergibt ungefähr ihren Lumen-Wert. Eine 400-Lumen-LED-Leuchte entspricht damit der Helligkeit einer 40-Watt-Glühbirne. Das reicht für hell ausgeleuchtete Dokumente!

Welche Funktionen haben LED-Schreibtischlampen noch?

  • Mehrere Gelenke für eine optimale Ausrichtung des Lichts
  • Einstellen der Lichtfarbe für verschiedenes Lichtempfinden
  • Touchdimmer zum Einstellen der Helligkeit durch Berührung
  • USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphone & Co.
  • induktive Ladefläche zum Aufladen Qi-fähiger Handys

Ob eine Schreibtischlampe diese Funktionen besitzt, erfahren Sie in den Produktdetails.

Wo sollte die Schreibtischleuchte stehen?

Sie haben sich für ein Produkt entschieden, erhalten, ausgepackt – und fragen sich nun, wo Sie die Schreibtischleuchte am besten hinstellen. Ganz einfach: Als Rechtshänder auf die linke Seite, als Linkshänder auf die rechte Seite. Das verhindert, dass Sie mit Ihrer Hand für Schlagschatten auf den Dokumenten sorgen.

Optimal ergänzt wird die Schreibtischleuchte von einer guten Allgemeinbeleuchtung, z. B. durch Deckenleuchten. Die ist wichtig, um starke Helligkeitskontraste zwischen Schreibtisch und Raum zu verhindern. Tut man das nicht, ermüden die Augen ebenfalls sehr schnell. Und da würde die beste LED-Schreibtischleuchte nicht helfen.

Gibt es LED-Schreibtischleuchten nur im modernen Stil?

Modernes Design, nein, das wollen Sie nicht? Sie möchten eher klassisches oder kreatives Design auf dem Schreibtisch sehen? Keine Sorge! „Modern“ bezieht sich bei LED-Schreibtischlampen einzig auf die Qualität und die vielen Vorteile der Lichttechnik.

Beim Design selbst werden Sie merken: Selbst Designklassiker wie die Tolomeo, die 2017 ihren 30. Geburtstag feierte, werden heute mit LED ausgestattet. Und natürlich können Sie in jede Bankerlampe mit E27-Fassung eine LED-Lampe einsetzen. Dann wird auch diese mit einem Fingerschnippen (oder mit dem Eindrehen des Leuchtmittels) modern!

klassische LED-Tischleuchte